letztes Portalupdate: 09.08.2022
Unser Forschungsportal ist responsive, d.h. Sie können alle Endgeräte zum Aufruf nutzen (z.B. PC, Laptop, Tablet, Smartphone).
Menüführung:
Basiswissen - Infopool zur Herstellung von Briefmarken
Hilfsmittel - Listen, Tabellen, Abbildungen und Gastbeiträge
Herstellungsfehler - Abbildungen und Informationen
Bogenarchiv - verlinkte Liste mit Zusatzinfos zu DDR-Schalterbogen
Archivmenü - Pool bekannter Druckfehler, Abarten sowie Zusatzinfos
Was Sie noch wissen sollten:
Das Forschungsportal möchte u.a. Informationen für Sammler von DDR-Briefmarken effektiv bündeln. Bei über 3000 verschiedenen Briefmarken, die zwischen 1949-1989 in verschiedenen Druckverfahren mit zum Teil sehr speziellen Druckmaschinen hergestellt wurden, ergibt sich ein Forschungs- und Informationsumfang, der nur etappenweise recherchiert, programmiert und hier veröffentlicht werden kann. Haben Sie daher bitte Verständnis, wenn z.Zeit noch nicht alle Informationen online verfügbar sind.
Gern können Sie uns bei diesem Projekt unterstützen.
Mehr Informationen dazu finden Sie HIER
Alle veröffentlichten Informationen zum Druck von DDR-Briefmarken, bilden den technischen Stand der in der DDR zwischen 1949-1989 verwendeten Druck- , Zuschnitt- und Zähnungsmaschinen wieder.
Um der Übersichtlichkeit der Webseite gerecht zu werden, benötigen Sie für den Zugriff auf erweiterte Spezialinformationen ein Benutzerkonto. Dieses ist kostenlos und schnell eingerichtet. Sie haben Vollzugriff auf alle Informationen, wenn Sie dieses Benutzerkonto einmalig angelegt haben und beim Aufruf geschützter Seiten ( ) angemeldet sind.
Auch schon gehört?
Da kommt neuer Lesestoff: Ein Forschungsbericht zum Thälmann-Block DDR Block 14.
Er soll über 90 Seiten enthalten...
Wann und wo?
Mehr Infos dazu ab Anfang September!
12.03.2022: 76 neue Bögen im Bogenarchiv ergänzt (448, 520, 534, 538, 572, 601, 602, 1014, 1792,
1796, 1797, 1882, 1978, 1979, 2068, 2158, 2245, 2246, 2484, 2501, 2541, 2602, 2637, 2650, 2722/23, 2732,
2794/5, 2813, 2903/04, 2958, 2959/60, 3035, 3125, 3126, 3127, 3154, 3156, 3158, 3168/69, 3172, 3181/2,
3202, 3226/9, 3241/44, 3248/49, 3306/09, 3354, 3356, 3357)
Jetzt zum Bogenarchiv
Listenbestand: 3186
Gesamtbestand: 4918
SCHON ONLINE:
Datenblatt Mi.3284
Mit allen bekannten Platten- und Druckfehler (Login notwendig)
Die Verwendung der MICHEL-Nummerierung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Schwaneberger Verlages, Unterschleißheim. Dieser behält sich sämtliche urheberrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen und sonstigen Rechte der Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Zugänglichmachung ausdrücklich vor.
Der Inhalt und die Struktur unserer Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Quelltexten, Textteilen, allgemeinen Bildern zum Betrieb der Webseite, bedarf ausdrücklich der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch HOLGERS POSTKISTE.
Mehr Informationen finden Sie unter Disclaimer