Druckfehler & Abarten
Forschungsportal für DDR-Sondermarken
Browserkonfiguration: mindestens Firefox 39, IE9, Javascript(Suchfunktion)


STOPPT PUTINS-KRIEG GEGEN DIE UKRAINE !!

Forschungsportal DDR-Druckfehler Forschungsportal DDR-Druckfehler Forschungsportal DDR-Druckfehler Forschungsportal DDR-Druckfehler

letztes Portalupdate:  05.09.2022

Bogenarchiv

Nummernbereich 1000-1990




Nummernbereich 242-999  HIER KLICKEN
Nummernbereich 2001-3000  HIER KLICKEN
Nummernbereich 3001-3365  HIER KLICKEN


Schnellsuche




Nummernbereich 1000-1990

Nutzen Sie das gelbe Eingabefeld "Schnellsuche", um im ausgewählten Nummernbereich nach einem speziellen Schalterbogen zu suchen. Lassen Sie das Eingabefeld einfach frei, wenn Sie sich alle gelisteten Bögen im Nummernbereich anzeigen lassen wollen.


Schnellsuche:

1005
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 UR F46-47 OR F1-5 keine neben F26 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F30+35+40+45+50
Farbrandstriche: nicht auf FN 1
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in roter Ätzstufenskala neben F50 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1010
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F46-47 OR F1-5 unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: mehrfarbiges Passerkreuz unter Feld 46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1011
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen UR F46-47 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1014
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 4 A-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = teildgz. mit 7LZ.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1015
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen UR F21+22 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1017
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SW-Bogen UR F21+22 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - Unterrand teildurchgezähnt
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = teildgz. mit 7LZ
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1018
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen UR F21+22 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1020
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 O-Bogen 3 A-Bogen je UR F37-40 je OR F1-9 FN3=neben F37 FN3=Feld 37

Format: Schalterbogen 9x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz. (mit Versatz)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = blauer waagr.Strich (SM) - neben F37 li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1021
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 O-Bogen UR F37-40 OR F1-9 neben F37 keine

Format: Schalterbogen 9x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1023
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen UR F46-48 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer dünner Strich links unter "0" des RSZ "0,60" (neben F36)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1024
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen UR F46-48 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = karminer dünner Strich links unter "0" des RSZ "0,75" (neben F36)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1025
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F21-23 OR F1-5 unter F21 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: mehrfarbiges Passerkreuz unter Feld 21
Bogenrandzudrucke: linker Schalterbogenrand neben F1 mit Randleiste (2 Schrägstriche, einzeln, mit gleichen Abständen)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1026
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen UR F21-23 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1027
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen UR F21-23 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: mehrfarbig senkr.Strich (Teil Passerkreuz) über Feld 1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1028
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 NW-Bogen je UR F21-23 je OR F1-5 FN2=unter F21 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = mehrfarbiges Passerkreuz unter Feld 21

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1029
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen UR F21-23 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: linker Schalterbogenrand mit Randleiste (22 Schrägstriche, einzeln, mit gleichen Abständen)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1048
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen UR F21-23 OR F1-5 F25 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = blauer senkr.Strich (Rest Passerkreuz) unter F25

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1052
1053
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und 2 und 3 je UR F41-43 OR F1+3+4 und F6+7 und F9+10 FN1=unter F45 FN2=keine FN3=über F5 keine 5stellig schwarz ohne DKZ (auch ohne BogZnr vorh.)

Format: Zdr.-Schalterbogen 3x10 (Hochformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Ätzstufenskala: FN 1 = Oberrand über F1-5 sowie F6-10
Ätzstufenskala: FN 2 = Unterrand unter F41-45 sowie F46-50
Ätzstufenskala: FN 3 = keine
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN 3 - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN 3 - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN 1 = in schwarzer Ätzstufenskala über F4 weiße kopfstehend gespiegelte Farbangabe "Schw" (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = in gelber Ätzstufenskala über F4 weiße kopfstehend gespiegelte Farbangabe "Gelb" (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = in blauer Ätzstufenskala unter F45 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = in roter Ätzstufenskala unter F50 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Hinweis Markenanordnung: Felder 10+20+30+40+50 Wiederholung Motiv Michel 1052

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1056
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen UR F21-23 OR F1-5 über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: oranger senkr.Strich Oberrand neben F1 li.obere SBo.-Ecke (Anlagemarkierung)
Bogenrandzudrucke: mehrfarbiger waagr.Strich (Rest Passerkreuz) Oberrand über F1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1057
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen UR F21-23 OR F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: rotlila senkr.Strich Oberrand neben F1 li.obere SBo.-Ecke (Anlagemarkierung)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1093
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 re.BR F40+50 li.BR keine neben F30 5stellig schwarz ohne DKZ (OR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F5-9
Farbrandstriche: nicht auf FN 1
Steuerungszeichen: (Teilstück) diagonal (\) linker Bogenrand neben F21
Bogenrandzudrucke: in grüner Ätzstufenskala über F6 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1094
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 UR F46+47 OR F1-5 keine unter F48 5stellig schwarz ohne DKZ (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F30+35+40+45
Farbbalken: breite Strichlinie (grau) - Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: nicht auf FN 1
Steuerungszeichen: (Teilstück) diagonal (/) Oberrand über F3
Bogenrandzudrucke: in blauer Ätzstufenskala neben F30 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1095
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen2 UR F46+47 OR F1-5 keine über F3 5stellig schwarz ohne DKZ (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F30+35+40+45
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - Unterrand unter F49
Steuerungszeichen: (Teilstück) diagonal (/) Unterrand unter F48
Bogenrandzudrucke: in brauner Ätzstufenskala neben F30 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1097
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 je li.BR F1+11 je re.BR FN1=neben F21 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (ohne Nrn.) Unterrand unter F41-44 sowie F46-50
Farbbalken: FN 1 = breite Strichlinie (gelb) - rechter Bogenrand neben F10+20+30
Farbrandstriche: nicht auf FN 1
Steuerungszeichen: nicht auf FN 1
Vermerk: FN 1 = je nach Bogenzuschnitt teilweise Steuerzeichen (\) neben F30

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1098
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 keine F46

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - versetzter Kammschlag linker BR
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz.(mit Versatz) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: roter senkr.Strich (SM) - F46 li.untere SBo.-Ecke
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1099
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - versetzter Kammschlag linker BR
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. (mit Versatz) // re.BR = dgz.
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1100
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenIII (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F5 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F41-44
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN III - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1102
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) Unterrand F21+F22 Oberrand F1-5 keine keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) - Unterrand unter F23-25
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerzeichen: nicht auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1103
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenIII (römisch) Unterrand F21+F22 Oberrand F1-5 keine keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) - Oberrand über F1+2
Farbrandstriche: nicht auf FN III
Steuerzeichen: nicht auf FN III
Hinweis zur Formnummer III: Angabe als "I II III IV", wobei "III" mit kleinem Kreuz

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1105
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) III (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNI=über F3 FNIII=unter F23 keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nr.) - Unterrand unter F21+22
Ätzstufenskala: FN III = keine
Farbrandstriche: FN I - 4 Farbwerke - Unterrand unter F24+25
Farbrandstriche: FN III - 1 Farbwerk (gelb) - Unterrand unter F25
Steuerzeichen: Strich diagonal (/) - auf FN I - Unterrand unter F24

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1106
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F21+F22 OR F1-5 FNI=unter F23 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = keine
Farbrandstriche: FN I - 1 Farbwerk (rot) - Unterrand unter F25
Steuerzeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1120
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen UR F41-44 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: roter Strich unter Fuß des RZ "1" unter F41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1121
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und 2 je li.BR F1+11 je re.BR FN1=neben F21 FN2=neben F30 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (ohne Nrn.) Unterrand unter F41-44 sowie F46-50
Ätzstufenskala: FN 2 = (ohne Nrn.) Unterrand unter F45-50
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN 2 - linker Bogenrand neben F31+41
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\)- auf FN 2 - linker Bogenrand neben F21
Vermerk: FN 1 = je nach Bogenzuschnitt teilweise Steuerzeichen (\) neben F30

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1122
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - FN 1 = Unterrand teildurchgezähnt
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = teildgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer waagr.Strich (Anlagemarkierung) neben F41
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1124
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und 2 je li.BR F1+11 je re.BR FN1=neben F21 FN2=neben F30 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (ohne Nrn.) Unterrand unter F41-45 sowie F46-49
Ätzstufenskala: FN 2 = (ohne Nrn.) Unterrand unter F44-47
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN 2 - linker Bogenrand neben F31+41
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\)- auf FN 2 - linker Bogenrand neben F21
Vermerk: FN 1 = je nach Bogenzuschnitt teilweise Steuerzeichen (\) neben F30
Bogenrandzudrucke: FN 1 = in brauner Ätzstufenskala unter F48 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1125
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 S-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = teildgz. mit 7LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. (mit Versatz) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = gelber Strich rechts neben dem RZ "1" unter F46
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken BR
Hinweis zum Druckbild: Urmarke DDR-MichelNr 1063A (DDR-Fahne vor Alexanderplatz) in neuer Zeichnung mit Text "Hilfe für Vietnam". Dieser Eindrucktext wurde im Offsetdruck gedruckt und nicht nachträglich aufgedruckt!

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1126
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNI=unter F23 FNII=keine keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) - Oberrand über F1-3 sowie F3-5
Ätzstufenskala: FN II = keine
Farbrandstriche: nicht auf FN I+II
Steuerzeichen: nicht auf FN I+II
Bogenrandzudrucke: FN I = in blauer Ätzstufenskala über F5 ein sowie zwei und drei weiße Punkte
Vermerk: FN II = durch Verschnitt teilweise Steuerzeichen (Strich diagonal /) über Feld 4

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1127
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNI=unter F23 FNII=keine keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) - Oberrand über F1-3 sowie F4-5
Ätzstufenskala: FN II = keine
Farbrandstriche: nicht auf FN I+II
Steuerzeichen: nicht auf FN I+II
Bogenrandzudrucke: FN I = in oranger Ätzstufenskala über F5 ein drei weiße Punkte
Vermerk: FN II = durch Verschnitt teilweise Steuerzeichen (Strich diagonal /) über Feld 4

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1128
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNI=unter F23 FNII=keine keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) - Oberrand über F1-3 sowie F3-5
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) - Unterrand unter F21-23 sowie F23-25
Farbrandstriche: nicht auf FN I+II
Steuerzeichen: nicht auf FN I+II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1129
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNI=unter F23 FNII=keine keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) - Oberrand über F1-3 sowie F4-5
Ätzstufenskala: FN II = keine
Farbrandstriche: nicht auf FN I+II
Steuerzeichen: nicht auf FN I+II
Bogenrandzudrucke: FN I = in blauer Ätzstufenskala über F5 ein drei weiße Punkte
Vermerk: FN II = durch Verschnitt teilweise Steuerzeichen (Strich diagonal /) über Feld 4

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1138
1139
1140
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) III (römisch) je UR F25+26 je OR F1-6 FNII=keine FNIII=über F4 keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x5 (Hochformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen , wobei 1138 links, 1140 mittig und 1139 rechts angeordnet sind
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F28-30
Ätzstufenskala: FN III = (ohne Nrn.) Unterrand unter F25-27 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F29+30
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN III - Unterrand unter F28
Bogenrandzudrucke: FN III - in silberner Ätzstufenskala linke untere SBo.-Ecke weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1146
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und 2 je li.BR F1+11 je re.BR FN1=neben F21 FN2=neben F30 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (ohne Nrn.) Unterrand unter F46-50
Ätzstufenskala: FN 2 = (ohne Nrn.) Unterrand unter F43-46 sowie unter F45-50
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN 2 - linker Bogenrand neben F31+41
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\)- auf FN 2 - linker Bogenrand neben F21
Vermerk: FN 1 = je nach Bogenzuschnitt teilweise Steuerzeichen (\) neben F30

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1153
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F41-43 OR F1-10 keine keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: nicht auf FN II
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerungszeichen: (Teilstück) diagonal (/) Oberrand über F7

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1159
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F46+47 OR F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei bräunlichlila Striche unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: ein graublauer Strich rechts neben RZ "1" (unter F46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1160
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F46+47 OR F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: je ein blauer Strich unter RZ "1" und RZ "2" (unter F46+47)
Bogenrandzudrucke: schwarzer senkr.Strich (SM) - linke untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1167
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen UR F41-44 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: blauer Strich je am Fuß unter RZ "1" und RZ "2" (unter F41+42)
Bogenrandzudrucke: blauer Strich je am Fuß unter RZ "3" und RZ "4" (unter F43+44)
Bogenrandzudrucke: roter Strich je rechts neben Fuß RZ "1" und RZ "2" (unter F41+42)
Bogenrandzudrucke: roter Strich je rechts neben Fuß RZ "3" und RZ "4" (unter F43+44)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1168
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je li.BR F1+6+11 je re.BR FNI=neben F21 FNII=keine keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25 sowie F35+40+45+50
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F31+36+41+46 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf FN I und FN II
Steuerungszeichen: FN II = (Teilstück) Strich diagonal (\) rechter Bogenrand neben F35
Bogenrandzudrucke: FN I = in schwarzer Ätzstufenskala neben F20 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in brauner Ätzstufenskala neben F15 und F20 je ein weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in blauer Ätzstufenskala neben F31 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1169
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen UR F46-48 OR F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein blauer Punkt unter RZ "1" und "4" (unter F46+49)
Bogenrandzudrucke: ein blauer Strich unter RZ "2" (unter F47)
Bogenrandzudrucke: zwei blaue Punkte unter RZ "3" (unter F48)
Bogenrandzudrucke: ein roter und ein blauer Strich unter "1" des RSZ "1,00" (neben F1)
Bogenrandzudrucke: ein roter und ein blauer Strich unter "0" des RSZ "0,90" (neben F6)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1170
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 A-Bogen UR F46-48 OR F1-5 unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. (mit Versatz) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein gelboliver und ein schwarzer Strich unter "1" des RSZ "1,50" (neben F1)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1171
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen UR F46-48 OR F1-5 kein F50

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. (mit Versatz) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein blauer Strich und zwei schwarze Striche unter "2" des RSZ "2,50" (neben F1)
Bogenrandzudrucke: olivbrauner waagr.Strich (SM) - Feld 50 re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1172
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 A-Bogen UR F46-48 OR F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. (mit Versatz) // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1173
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) li.BR neben F1+F6 rechter BR keine FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F20+25
Ätzstufenskala: FN II = keine
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - linker Bogenrand neben F16
Hinweis: Reihenwertzahlen abweichend am rechtenn und Druckvermerk am linken Bogenrand
Hinweis zur Formnummer I: Angabe als "I II III IV", wobei "I" mit kleinem Strich unterstrichen
Hinweis zur Formnummer II: Angabe als "I II III IV", wobei "II" mit kleinem Strich unterstrichen

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1174
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) UR F21+F22 OR F1-F5 keine FNI=unter F23 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F3-5
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Oberrand über F1+2
Farbrandstriche: nicht auf FN I + II
Steuerzeichen: nicht auf FN I + II
Bogenrandzudrucke: FN I = in rotlilaer Ätzstufenskala über F4 weiße invertierte Stufenzahlen "7 6 55" (aus Druckvorstufe)
Hinweis: Steuerzeichen durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - über F4

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1175
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) li.BR neben F1+F6 rechter BR keine FNI=neben F11 FNIII=neben F15 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN III = keine
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN III - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN III - linker Bogenrand neben F16
Hinweis: Steuerzeichen durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - neben F20
Hinweis: Reihenwertzahlen abweichend am rechten und Druckvermerk am linken Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1176
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) li.BR neben F1+F6 rechter BR keine FNI=neben F11 FNIII=neben F15 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F16+21
Ätzstufenskala: FN III = keine
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN III - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN III - linker Bogenrand neben F16
Hinweis: Steuerzeichen durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - neben F20
Hinweis: Reihenwertzahlen abweichend am rechten und Druckvermerk am linken Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1177
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) UR F21+F22 OR F1-F5 keine FNI=unter F23 FNIII=über F3 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F3-5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Oberrand über F1+2
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F24+25 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN III = keine
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F24+25
Steuerzeichen: Strich diagonal (/) - auf FN III - Unterrand unter F24
Hinweis: Steuerzeichen durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - über F4

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1178
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen4 A-Bogen UR F28+29 OR F1-3 keine keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein oranger Strich unter "2" des RSZ "2,00" (neben F1)
Bogenrandzudrucke: ein oranger Strich unter "1" des RSZ "1,80" (neben F4)
Bogenrandzudrucke: ein oranger Strich unter "1" des RSZ "1,60" (neben F7)
Bogenrandzudrucke: ein oranger Strich unter "1" des RSZ "1,40" (neben F10)
Bogenrandzudrucke: ein oranger Strich unter "1" des RSZ "1,20" (neben F13)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1179
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F46-47 OR F1-5 unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein olivgrüner Strich unter "0" des RSZ "0,20" (neben F41)
Bogenrandzudrucke: ein olivgrüner Strich unter "0" des RSZ "0,10" (neben F46)
Bogenrandzudrucke: Farbnamen "Grün" rechts unter Passerkreuz unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1180
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen UR F46-47 OR F1-5 unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1181
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen UR F46-47 OR F1-5 unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1184
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen UR F46-47 OR F1-5 unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1197
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F21+22 OR F1-5 keine FNII=über F3 und unter F23 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Oberrand über F1+2
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F24+25 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerzeichen: nicht auf FN II
Bogenrandzudrucke: FN II = lila Strich diagonal (/) - Unterrand unter F24 (zusätzl. Steuerzeichen?)
Hinweis: Steuerzeichen durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - über F4

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1198
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) UR F21+22 OR F1-5 keine FNI=unter F23 FNII und FNIII=je über F3 und unter F23 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Unterrand unter F24+25 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F21-23 sowie F24+25 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN III = (ohne Nrn.) Oberrand über F4+5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F24+25
Steuerzeichen: schwarzer Strich diagonal (/) - auf FN III - Unterrand unter F24
Farbrandstriche: zusätzlich auf FN II = 1 Farbwerk (lila) - Unterrand unter F24
Steuerzeichen: zusätzlich auf FN II = lila Strich diagonal (/) - Unterrand unter F24
Hinweis: Steuerzeichen(lila) durch Verschnitt auch teilweise auf FN I - über F4
Hinweis: Steuerzeichen(schwarz) durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - über F4
Bogenrandzudrucke: FN I = in schwarzer Ätzstufenskala über F1 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN I = in lila Ätzstufenskala unter F24 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in roter Ätzstufenskala unter F22 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1200
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) UR F21+22 OR F1-5 keine FNI=unter F23 FNII und FNIII=je über F3 und unter F23 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Oberrand über F1+2
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F23-25
Ätzstufenskala: FN III = (ohne Nrn.) Oberrand über F4+5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F24+25
Steuerzeichen: schwarzer Strich diagonal (/) - auf FN III - Unterrand unter F24
Farbrandstriche: zusätzlich auf FN II = 1 Farbwerk (lila) - Unterrand unter F24
Steuerzeichen: zusätzlich auf FN II = lila Strich diagonal (/) - Unterrand unter F24
Hinweis: Steuerzeichen(lila) durch Verschnitt auch teilweise auf FN I - über F4
Hinweis: Steuerzeichen(schwarz) durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - über F4
Bogenrandzudrucke: FN I = in schwarzer Ätzstufenskala über F2 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN III = in lila Ätzstufenskala über F4 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1206
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen 4 N-Bogen je UR F21-23 je OR F1-5 keine FN4=neben F1

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. (mit Versatz) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = je ein blauer Strich unter "0" der RSZ neben F11+16+21
Bogenrandzudrucke: FN 3 = je ein roter Punkt unterhalb der RSZ neben F11+16+21
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a,b) = je ein blauer Strich unter "1" der RSZ neben F1+6
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a,b) = je ein blauer Strich unter "0" der RSZ neben F11+16+21
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a) = je ein roter Punkt unterhalb der RSZ neben F1+6+11+16+21
Bogenrandzudrucke: FN 4 (b) = je ein roter Punkt unterhalb der RSZ neben F6+11+16+21
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a,b) = blauer senkr. Strich (SM) li.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1207
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen2 UR F46+47 OR F1-5 FN2=über F3 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F48-50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf FN 2
Steuerungszeichen: nicht auf FN 2

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1208
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen2 UR F46+47 OR F1-5 FN2=über F3 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN 2 - Unterrand unter F49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN 2 - Unterrand unter F48

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1211
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 S-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 7LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. (mit Versatz) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = mehrfarbiger Strich (Teil Passerkreuz) unter F46
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken BR

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1213
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen 3 A-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 keine FN3=Feld 41

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz. (mit Versatz)
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = je zwei blauschwarzer Striche unter RZ "1", "2", "3" und "4" (unter F41-44)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein blauschwarzer Strich unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei blauschwarzer Striche unter RZ "2" (unter F42)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = blauschwarzer waagr.Strich - re.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 3 = blauschwarzer waagr.Strich (SM) - neben F41 li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1214
1215
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen2 re.BR F40+50 li.BR neben F21 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Zdr.-Schalterbogen 5x5 (Hochformat)
Zdr.-Anordnung: Marken mit waagerechter Paaranordnung, wobei 1214 links und 1215 rechts angeordnet sind
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F2-7
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F43-46
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F10+20
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - rechter Bogenrand neben F30
Bogenrandzudrucke: in brauner Ätzstufenskala über F3 ein,zwei und drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1216
1217
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 re.BR F40+50 li.BR neben F30 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Zdr.-Schalterbogen 5x5 (Hochformat)
Zdr.-Anordnung: Marken mit waagerechter Paaranordnung, wobei 1216 links und 1217 rechts angeordnet sind
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F43-47
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN 1 - linker Bogenrand neben F1+11
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN 1 - linker Bogenrand neben F21
Hinweis: Steuerzeichen je nach Zuschnitt auch teilweise auf FN 2 - neben F30
Bogenrandzudrucke: schwarzer Balken am Passerkreuz neben F30 ("Seitenmarke")

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1218
1219
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 re.BR F40+50 li.BR neben F30 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Zdr.-Schalterbogen 5x5 (Hochformat)
Zdr.-Anordnung: Marken mit waagerechter Paaranordnung, wobei 1218 links und 1219 rechts angeordnet sind
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F6-10
Farbrandstriche: nicht auf FN 1
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN 1 - linker Bogenrand neben F21
Hinweis: Steuerzeichen je nach Zuschnitt auch teilweise auf FN 2 - neben F30
Bogenrandzudrucke: in lila Ätzstufenskala über F1+2 ein,zwei und drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1220
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SW-Bogen UR F46-48 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - versetzter Kammschlag linker BR
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 7LZ // re.BR = dgz.
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1221
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen UR F46-48 OR F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein hellblauer Strich unter "0" des RSZ "0,05" (neben F46)
Bogenrandzudrucke: ein grauer Strich unter "0" des RSZ "0,10" (neben F41)
Bogenrandzudrucke: zwei schwarze Punkte links neben "0" des RSZ "0,10" (neben F41)
Bogenrandzudrucke: ein schwarzer Strich in der "0" des RSZ "0,15" (neben F36)
Bogenrandzudrucke: ein schwarzer Strich unter "0" des RSZ "0,20" (neben F31)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1222
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN4=keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein blauer Strich unter "1" des RSZ "1,00" (neben F1)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein blauer Strich unter "0" des RSZ neben F6 sowie F11
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein blauer und schwarzer Strich je unter "1" des RSZ "1,00" (neben F1)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = je ein blauer und schwarzer Strich unter "0" des RSZ neben F6+F11 und F16
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein blauer Strich unter "0" des RSZ "0,60" (neben F21)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = mehrfarbiges Passerkreuz unter Druckvermerk (unter F46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1223
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen UR F46-48 OR F1-5 kein F1+F50

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: schwarzer senkr.Strich (SM) - neben F1 linke obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: schwarzer waagr.Strich (SM) - neben F50 rechte untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1224
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen UR F46-48 OR F1-5 kein F1+F50

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein grüner Strich unter Komma des RSZ "0,60" (neben F36)
Bogenrandzudrucke: ein grüner Strich unter Komma des RSZ "0,40" (neben F41)
Bogenrandzudrucke: ein grüner Strich unter Komma des RSZ "0,20" (neben F46)
Bogenrandzudrucke: roter senkr.Strich (SM) - neben F1 linke obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: roter waagr.Strich (SM) - neben F50 rechte untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1225
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 N-Bogen UR F46-48 OR F1-5 F1 kein

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein schwarzer Strich unter "0" des RSZ "0,75" (neben F36)
Bogenrandzudrucke: ein schwarzer, gelber und blauer Strich unter RSZ "0,50" (neben F41)
Bogenrandzudrucke: ein schwarzer, gelber und blauer Strich unter RSZ "0,25" (neben F46)
Bogenrandzudrucke: mehrfarbiges Passerkreuz über F1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1226
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 N-Bogen UR F46-48 OR F1-5 kein kein

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein grüner Punkt unter "1" des RZ "1" (unter F46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1227
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 S-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 FN1=neben F21 FN2=keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 (a,b) = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 (a,b) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 (a,b) = roter Strich unter "0" unter RSZ "0,80" (Feld 6)
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 (a,b) = roter Strich unter "0" unter RSZ "0,60" (Feld 11)
Bogenrandzudrucke: FN 2 (b) = roter Strich unter "0" unter RSZ "0,40" (Feld 16)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = mehrfarbiges Passerkreuz neben F21
Bogenrandzudrucke: FN 1 = roter waagr.Strich (Anlagemarkierung) neben F21

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1229
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F21+F22 OR F1-F5 keine FNI=unter F23 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = keine
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerzeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1230
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F21+F22 OR F1-F5 keine FNI=unter F23 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F3-5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerzeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: FN I = in Ätzstufenskala über F5 je ein, zwei und drei weiße Punkte (Forschung läuft dazu)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1231
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenIII (römisch) re.BR F20+F25 li.BR keine FNIII=neben F11 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN III = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F20+25 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - rechter Bogenrand neben F5+10
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN III - rechter Bogenrand neben F10

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1232
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenIII (römisch) re.BR F20+F25 li.BR keine FNIII=neben F11 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN III = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - rechter Bogenrand neben F5+10
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN III - rechter Bogenrand neben F10

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1233
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 W-Bogen UR F21-23 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (einfarbiger Offsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1234
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen UR F21-23 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (einfarbiger Offsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1235
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 NW-Bogen UR F21-23 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (einfarbiger Offsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Hinweis Perforation: zusätzlicher Kammschlag am linken Bogenrand (3-4 LZ)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1242
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 O-Bogen UR F41-44 OR F1-10 keine F50

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein schwarzer Strich unter RZ "1" und RZ "2" (F41+42)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein blauer Strich neben RZ "1" und RZ "3" (F41+43)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein blauer Strich sowie Federstrich neben RZ "2" (F42)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = schwarzer waagr.Strich (SM) - neben F50 re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1243
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen UR F41-44 OR F1-10 neben F41 F41

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein schwarzer Strich je unter RZ "1", "2", "3" und "4" (F41-44)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein roter Strich je neben RZ "1", "2" und "3" (F41-43)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = schwarzer waagr.Strich (SM) - neben F41 li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1258
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F24+27+30 linker BR über F2 unter F29 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Hinweis zur Perforation: OR / UR = dgz.
Hinweis zur Perforation: re.BR = ndgz. mit 2LZ / li.BR = teildgz. mit 17LZ
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+4+7+10+13+16 sowie
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F19+22+25+28 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F3+6+9+12+15
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F28+29 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Oberrand über F2+3
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - Oberrand über F2
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F2 mit gespiegelten Text "oben" (rot)
Bogenrandzudrucke: Farbrandstrich für Farbwerk mit roter Druckfarbe über F3 mit roten Strich (Rest Passerkreuz) und gespiegelten Textfragment "oben" (rot)
Bogenrandzudrucke: in schwarzer Ätzstufenskala neben F13 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in roter Ätzstufenskala neben F19/22 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1259
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F24+27+30 linker BR über F2 unter F29 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Hinweis zur Perforation: OR / UR = dgz.
Hinweis zur Perforation: re.BR = ndgz. mit 2LZ / li.BR = teildgz. mit 17LZ
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F13+16+19+22+25+28
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F3+6+9+12+15
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F28
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Oberrand über F2+3
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - Oberrand über F2
Bogenrandzudrucke: in schwarzer Ätzstufenskala neben F19 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1260
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F24+27+30 je linker BR je über F2 unter F29 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Hinweis zur Perforation: FN I / II = OR / UR = dgz.
Hinweis zur Perforation: FN I / II = re.BR / li.BR = ndgz. mit 2LZ
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F10+13+16+19
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F15+18+21+24+27+30
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F6+9+12+15+18+21
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F28 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F29+30
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - Unterrand unter F29
Bogenrandzudrucke: FN I = durch Bogenzuschnitt Rest Steuerungszeichen (Strich diagonal) am Passerkreuz über F2
Bogenrandzudrucke: FN I = in schwarzer Ätzstufenskala neben F15 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN I = schwarzer Balken unter F30 ("Seitenmarke")

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1261
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F24+27+30 linker BR über F2 unter F29 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Hinweis zur Perforation: OR / UR = dgz.
Hinweis zur Perforation: re.BR = ndgz. mit 2LZ / li.BR = teildgz. mit 17LZ
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+4+7+10+13
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F3+6+9+12+15
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F18+21+24+27+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F28
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Oberrand über F2+3
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - Oberrand über F2
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F2 mit gespiegelten Text "oben" (schwarz)
Bogenrandzudrucke: in schwarzer Ätzstufenskala neben F13 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in roter Ätzstufenskala neben F21 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1262
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) Unterrand F21+F22 Oberrand F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNIII=über F5 unter F25 keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN III = keine
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN III - linker Bogenrand neben F16
Hinweis: Steuerzeichen durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - neben F20

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1263
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) re.BR neben F20+F25 linker BR keine FNI=neben F15 FNIII=neben F11 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F16+21 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F11+16+21
Ätzstufenskala: FN III = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - rechter Bogenrand neben F5+10
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN III - rechter Bogenrand neben F10
Hinweis: Steuerzeichen durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - neben F6
Hinweis: Reihenwertzahlen abweichend am linken und Druckvermerk am rechten Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1264
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) Unterrand F21+F22 Oberrand F1-5 FNI=über F1 unter F21 keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F11+16+21
Farbrandstriche: nicht auf FN I + II
Steuerzeichen: nicht auf FN I + II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1265
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) re.BR F20+F25 li.BR FNI=neben F21+25 FNIII=neben F1+5 keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN III = keine
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F24+25
Steuerzeichen: Strich diagonal (/) - auf FN III - Unterrand unter F24
Hinweis: Steuerzeichen durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - über F4

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1266
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) Unterrand F21+F22 Oberrand F1-5 FNI=über F1 unter F21 keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F11+16+21
Farbrandstriche: nicht auf FN I + II
Steuerzeichen: nicht auf FN I + II
Hinweis: Steuerzeichen durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - neben F20

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1267
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) re.BR F20+F25 li.BR keine FNI=unter F23 FNIII=über F3 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F3-5
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN III = keine
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F24+25
Steuerzeichen: Strich diagonal (/) - auf FN III - Unterrand unter F24
Hinweis: Steuerzeichen durch Verschnitt auch teilweise auf FN II - über F4

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1286
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) li.BR F1+6+11 rechter BR keine über F3 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F21+26+31+36+41+46
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: in hellblauer Ätzstufenskala neben F41 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (/) auch FN I (unter F48)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1287
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F41-43 OR F1-10 keine neben F30 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-5
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - linker Bogenrand neben F21
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (\) auch FN I (neben F30)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1288
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR keine unter F48 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: in grüner Ätzstufenskala über F1 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (/) auch FN I (über F3)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1289
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F41-43 OR F1-10 keine neben F30 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F44-49
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - linker Bogenrand neben F21
Bogenrandzudrucke: in violetter Ätzstufenskala unter F48 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (\) auch FN I (neben F30)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1290
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F41-43 OR F1-10 keine neben F21 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Unterrand unter F45-49
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerungszeichen: nicht auf FN II
Bogenrandzudrucke: in olivgrauer Ätzstufenskala unter F49 ein weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (\) auch FN I (neben F30)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1298
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) Unterrand F21+F22 Oberrand F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-4
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Unterrand unter F21-24
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F22-25
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F11+16+21
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz unter F25 mit gespiegelten Text "Grün" (grün)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1299
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) Unterrand F21+F22 Oberrand F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F11+16+21
Ätzstufenskala: FN II = keine
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - rechter Bogenrand neben F15+20+25
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - rechter Bogenrand neben F15

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1300
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) Unterrand F21+F22 Oberrand F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 jeweils blau 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F24+25 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F11+16+21
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz unter F25 mit gespiegelten Textfragment "Schwarz" (schwarz)
Hinweis zur Formnummer I: Angabe als "I II III IV", wobei "I" mit kleinem Kreuz, andere FN gestrichen
Hinweis zur Formnummer II: Angabe als "I II III IV", wobei "II" mit kleinem Kreuz, andere FN gestrichen

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1301
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) Unterrand F21+F22 Oberrand F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 je mehrfarbig 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F11+16+21
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz unter F25 mit gespiegelten Textfragment "Blau" (blau)
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung neben F11 mit roten Dreieck (Textfragment "Rot"?)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1302
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen re.BR F15+20+25 linker BR keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - Unterrand teildurchgezähnt
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = teildgz. mit 7LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: re.BR neben RZ 4 ein und RZ 2 zwei kleine Punkte
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1303
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen re.BR F15+20+25 linker BR keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - versetzter Kammschlag Unterrand
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: UR neben RSZ 0,10/0,20/0,30 je zwei und RSZ 0,40 ein schwarzer Punkt/e
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1304
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen re.BR F15+20+25 linker BR keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - Unterrand teildurchgezähnt
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = teildgz. mit 7LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: UR unter RSZ 0,20/0,40/0,60/0,80 je zwei rote Punkt/e
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1305
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 W-Bogen UR F21-23 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - versetzter Kammschlag linker BR.
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: linker BR unter RSZ 0,50 zwei braune Punkte
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1311
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen UR F21-23 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. (mit Versatz) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: roter Strich unter "1" unter RZ "1" (Feld 21)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1320
1321
1322
Zdr

komb.
RaTdr
StTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII+IV (römisch) re.BR F24+30 li.BR keine keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x5 (Hochformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen , wobei 1320 links, 1322 mittig und 1321 rechts angeordnet sind
Druckverfahren A: RaTdr (mehrfarbiger Rastertiefdruck)
Druckverfahren B: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 2LZ // re.BR = ndgz. mit 2LZ
DKZ und Bogenzähler: rechter Bogenrand - 5stellig , schwarz ohne DKZ
Schnittmarkierung: keine
Steuerzeichen: nicht auf FN II
Hinweis zum Steuerzeichen: je nach Zuschnitt auch teilweise auf FN II - Oberrand über F5
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) - Unterrand unter F25-27
Hinweis zu Formnummern: FN für den RaTdr neben Druckvermerk (F24)
Hinweis zu Formnummern: FN für den StTdr am Oberrand über F2
Hinweis zum Druck: Benutzte Druckmaschine verfügte über ein Druckwerk für den RaTdr sowie einem Druckwerk für den StTdr. In einem Druckdurchlauf wurde zunächst der RaTdr vollflächig und dann der StTdr ausgeführt. Angabe "kombinierter StTdr und RaTdr" bezieht sich nur auf die insgesamt verwendeten Druckverfahren.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1332
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen UR F28-30 OR F1-3 keine keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1342
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 über F3 unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F3-5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F48
Bogenrandzudrucke: Doppelkreuz über F3 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: in karminer Ätzstufenskala über F2 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in dunkelblauer Ätzstufenskala über F3/4 drei,zwei und ein weißer Farbpunkt/e (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in hellblauer Ätzstufenskala neben F31+36 drei,zwei und ein weißer Farbpunkt/e (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in schwarzer Ätzstufenskala neben F25+30 drei,zwei und ein weißer Farbpunkt/e (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1343
1344
1345
Zdr

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenII (römisch) III (römisch) je UR F25+26 je OR F1-6 keine FNII=F6 FNIII=keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x5 (Hochformat)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen , wobei 1343 links, 1344 mittig und 1345 rechts angeordnet sind
Durchzähnung: FN II = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN II = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN III = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN III = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN II = zwei blaue Striche unter RZ "1" sowie "2" , "3" und RZ "4" (unter F25-28)
Bogenrandzudrucke: FN III = zwei blaue Striche unter RZ "1" und RZ "2" (unter F25+26)
Bogenrandzudrucke: FN III = ein blauer Punkt unter RZ "3" (unter F27)
Bogenrandzudrucke: FN II,III = zwei lila Punkte über RSZ "1,10" (neben F25)
Bogenrandzudrucke: FN II,III = zwei lila Punkte über RSZ "2,20" (neben F19)
Bogenrandzudrucke: FN II,III = zwei lila Punkte über RSZ "3,30" (neben F13)
Bogenrandzudrucke: FN II = zwei lila Striche unter "0" des RSZ "4,40" (neben F7)
Bogenrandzudrucke: FN III = ein lila Strich unter "0" des RSZ "4,40" (neben F7)
Bogenrandzudrucke: FN II = ein lila Strich unter zweiter "5" des RSZ "5,50" (neben F1)
Bogenrandzudrucke: FN II = hellblauer waagr.Strich (SM) Feld 5 rechte obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1346
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F11+16+21
Farbrandstriche: 1 Farbwerk (gelb) - auf FN II - linker Bogenrand neben F21
Steuerzeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = zusätzliches gelbes Passerkreuz über F1 und unter F21
Bogenrandzudrucke: FN II = zusätzliches gelbes Passerkreuz über F5 und unter F25
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (\) auch FN II (neben F15)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1347
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F20+25 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F11+16+21 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F11+16+21
Steuerzeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz unter F21 mit ausgefüllten Dreieck (gelb)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz unter F25 mit ausgefüllten Dreieck (gelb)
Bogenrandzudrucke: FN II = SM (Doppelkreuz) neben F15 mit ausgefüllten Dreieck (gelb)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1349
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F28 OR F1-3 über F2 unter F29 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+4+7+10+13 sowie
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F16+19+22+25+28
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F3+6+9+12+15 sowie
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F18+21+24+27+30
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Oberrand über F2+3 sowie re.obere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: durch Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (/) am Passerkreuz unter F29
Bogenrandzudrucke: in grauer Ätzstufenskala neben F19 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in grüner Ätzstufenskala neben F15 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1350
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F28 OR F1-3 über F2 unter F29 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+4+7+10 sowie
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F16+19+22+25+28
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F3+6+9+12 sowie
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F18+21+24+27+30
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Oberrand über F2+3
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - Oberrand über F2
Bogenrandzudrucke: in blauer Ätzstufenskala neben F19 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1363
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F1-6 sowie
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F6-10
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+20+30 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F30+40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F44-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31+41
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F21 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1364
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F5-10
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+20 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F30+40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31+41
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F21 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Ätzstufenskala neben Feld
Hinweis: Ätzstufenskala "blaugrün" neben F40 mit gravierten Stufenzahlen "1 2 3" (gespiegelt)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1371
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen Unterrand F41-44 Oberrand F1-10 keine li.unt. SBo.-Ecke sowie re.ob. SBo.-Ecke

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: olivgrüner senkr. Strich (SM) re.ob. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: braunvioletter waagr. Strich (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1372
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F46+47 OR F1-5 neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F6+11+16+21
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - Unterrand unter F49+50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F48
Bogenrandzudrucke: in rotbrauner Ätzstufenskala neben F15 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1373
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F46+47 OR F1-5 neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - Oberrand über F4+5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - Oberrand über F4

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1374
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F46+47 OR F1-5 neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - Oberrand über F4+5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - Oberrand über F4
Bogenrandzudrucke: in olivgrüner Ätzstufenskala neben F30 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1384
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F46+47 OR F1-5 neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: in brauner Ätzstufenskala neben F25/30 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in roter Ätzstufenskala neben F21/26 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1389
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 re.BR F45+50 li.BR keine SL F16

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 5stellig, schwarz ohne DKZ
Schnittmarkierung: als breite Schnittleiste über RWZ "8,75 M" (Feld 16)
Hinweis: Formnummer "4" unter Druckvermerk (neben F50) sowie
Hinweis: Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "2" (neben F45)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1390
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 re.BR F45+50 li.BR keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 5stellig, schwarz ohne DKZ
Schnittmarkierung: keine
Hinweis: Formnummer "2" unter Druckvermerk (neben F50) sowie
Hinweis: Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "2" (neben F45)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1413
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen UR F41-43 OR F1-10 neben F41 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei gelbe Striche neben und zwei schwarze Striche unter "1" des RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: zwei gelbe Striche neben und ein schwarzer Strich unter "2" des RZ "2" (unter F42)
Bogenrandzudrucke: ein gelber Strich neben "3" des RZ "3" (unter F43)
Bogenrandzudrucke: mehrfarbiger senkr.Strich (Teil Passerkreuz) - linker BR neben F41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1416
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen UR F41-43 OR F1-10 neben F41 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: drei schwarze Punkte unter "1" des RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: ein schwarzer Punkt unter "2" des RZ "2" (unter F42)
Bogenrandzudrucke: mehrfarbiger senkr.Strich (Teil Passerkreuz) - linker BR neben F41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1420
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur "I II" (römisch) UR F26+27 OR F1-5 neben F1+5 und neben F26+30 über F3 und unter F28 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x6 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F6+11+16+21
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F28-30
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F27
Bogenrandzudrucke: in karminlilaer und graugrüner Ätzstufenskala neben F16 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Hinweis zur Feldbestimmung: Schalterbogen wird so ausgerichtet, das die Angabe der Wertziffer diagonal aufsteigend in der rechten oberen Ecke des Markenmotiv steht.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1421
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F26+27 OR F1-5 neben F1+5 und neben F26+30 über F3 und unter F28 Bo-TypA= 5stellig schwarz ohne DKZ Bo-TypB= 5stellig grün ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x6 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F28-30
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F27
Hinweise zur Perforation: Bo-Typ A = linker und rechter Bogenrand ndgz mit 2LZ
Hinweise zur Perforation: Bo-Typ B = linker und rechter Bogenrand dgz
Hinweis zur Feldbestimmung: Schalterbogen wird so ausgerichtet, das die Angabe der Wertziffer diagonal aufsteigend in der rechten oberen Ecke des Markenmotiv steht.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1422
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F26+27 OR F1-5 neben F1+5 und neben F26+30 über F3 und unter F28 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x6 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6+11+16
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F3-5 sowie rechte ob.SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F28-30
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F27
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung über F3 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)
Hinweis zur Feldbestimmung: Schalterbogen wird so ausgerichtet, das die Angabe der Wertziffer diagonal aufsteigend in der rechten oberen Ecke des Markenmotiv steht.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1423
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F26+27 OR F1-5 neben F1+5 und neben F26+30 über F3 und unter F28 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x6 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F6+11+16+21
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F28-30
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F27
Bogenrandzudrucke: in karminlilaer Ätzstufenskala neben F20 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Hinweis zur Feldbestimmung: Schalterbogen wird so ausgerichtet, das die Angabe der Wertziffer diagonal aufsteigend in der rechten oberen Ecke des Markenmotiv steht.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1424
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F26+27 OR F1-5 neben F1+5 und neben F26+30 über F3 und unter F28 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x6 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F2-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F28-30
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F27
Bogenrandzudrucke: in grüner Ätzstufenskala neben F20 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Hinweis zur Feldbestimmung: Schalterbogen wird so ausgerichtet, das die Angabe der Wertziffer diagonal aufsteigend in der rechten oberen Ecke des Markenmotiv steht.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1425
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) OR F4+5 UR F26-30 neben F1+5 und neben F26+30 über F3 und unter F28 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x6 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F6+11+16+21
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F2-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F28-30
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F27
Bogenrandzudrucke: in karminlilaer Ätzstufenskala neben F16 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Hinweis zur Feldbestimmung: Schalterbogen wird so ausgerichtet, das die Angabe der Wertziffer diagonal kopfstehend in der linken oberen Ecke des Markenmotiv steht.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1432
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen UR F46-48 OR F1-5 unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: mehrfarbiger waagr.Strich (Teil Passerkreuz) - Unterrand unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1442
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 re.BR F45+50 li.BR keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 5stellig, schwarz ohne DKZ
Schnittmarkierung: keine
Hinweis: Formnummer "3" unter Druckvermerk (neben F50) sowie
Hinweis: Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "2" (neben F45)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1456
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F21+31+41 sowie li. untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+20 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F45-50
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F40+50
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in blaugrüner Ätzstufenskala neben F31 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in hellgrauer Ätzstufenskala unter F45+46 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1457
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F41-43 OR F1-10 FNI=über F1 unter F41 FNI=neben F21 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+20+30
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Unterrand unter F44-49
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in hellbrauner Ätzstufenskala neben F30 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1458
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+20 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F44-48
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F40+50 und re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1459
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F6-10 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F31+41
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F45-50
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in bräunlichlila Ätzstufenskala unter F46 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in grüner Ätzstufenskala über F6+7 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1461
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F5-9
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+20 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F21+31+41
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F45-49
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F40+50
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in hellbrauner Ätzstufenskala neben F20 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in grüner Ätzstufenskala unter F45+46 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1468
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = Oberrand = (ohne Nrn.) über F1-5
Ätzstufenskala: FNI = Unterrand = (ohne Nrn.) unter F42-45
Ätzstufenskala: FNII = Unterrand = (ohne Nrn.) unter F41-45 sowie
Ätzstufenskala: FNII = Unterrand = (ohne Nrn.) unter F43-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerzeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in roter Ätzstufenskala über F4+5 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN I = in schwarzer Ätzstufenskala über F4+5 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in lila Ätzstufenskala unter F44+45 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in braunocker Ätzstufenskala unter F46 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1469
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+50 linker BR neben F41+50 keine 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: Oberrand = (ohne Nrn.) über F7-10
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: FN I = in grüner Ätzstufenskala über F7 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1470
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in schwarzer Ätzstufenskala über F5 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN I = in blaugrauer Ätzstufenskala über F4+5 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in hellgrauer Ätzstufenskala unter F44+45 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in hellbrauner Ätzstufenskala unter F45 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1471
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=keine FNI=keine FNII=keine 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-5 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F6-10
Ätzstufenskala: FN II = keine
Farbrandstriche: nicht auf FN I und FN II
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in schwarzgrauer Ätzstufenskala über F6+7 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1472
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FNI=über F6 FNII=unter F46 5stellig schwarz -je- mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Unterrand unter F42-47
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Oberrand über F2-7
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in schwarzgrauer Ätzstufenskala unter F46 weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1473
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+50 linker BR neben F41+50 unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-5
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1476
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen Unterrand F41-44 Oberrand F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1489
RaTdr und StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenI (römisch) IV (römisch) je li.BR F1+6 je re.BR FNI,III,IV=über F5 unter F25 FNI,III,IV=F10

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren A: RaTdr (einfarbiger Rastertiefdruck)
Druckverfahren B: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "1" und "4" vorh.)
Schnittmarkierung im StTdr: FN I,III,IV = Schnittleiste ("SL") - rechter BR neben F10
Steuerzeichen im RaTdr: FN I,III,IV = keine
Ätzstufenskala im RaTdr: FN I,III,IV = keine
Farbrandstriche im RaTdr: FN I,III,IV = keine
Bogenrandzudrucke: FN I,III, IV = blaues Passerkreuz - im RaTdr - über F5 und unter F25
Hinweis: Formnummer "I", "III", "IV" (im StTdr) je links neben RZ "1" (neben F1)
Hinweis: Lizenznummer "III 18 185" (im StTdr) unter RZ "2" (neben F6)
Hinweis zum Druck: Benutzte Druckmaschine verfügte über ein Druckwerk für den RaTdr sowie einem Druckwerk für den StTdr. In einem Druckdurchlauf wurde zunächst der RaTdr vollflächig und dann der StTdr ausgeführt. Auf Formnummern beim RaTdr wurde verzichtet. Angabe "kombinierter StTdr und RaTdr" bezieht sich nur auf die insgesamt verwendeten Druckverfahren.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1490
RaTdr und StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) IV (römisch) je li.BR F1+6 je re.BR FNI=über F5 unter F25 FNII,IV=über F1 unter F21 FNI,II,IV=F10

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren A: RaTdr (einfarbiger Rastertiefdruck)
Druckverfahren B: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "4" vorh.)
Schnittmarkierung im StTdr: FN I,II,IV = Schnittleiste ("SL") - rechter BR neben F10
Steuerzeichen im RaTdr: FN I,II,IV = keine
Ätzstufenskala im RaTdr: FN I,II,IV = keine
Farbrandstriche im RaTdr: FN II,IV = 1 Farbwerk - rechter BR neben F10
Bogenrandzudrucke: FN I = bränlichrotes Passerkreuz - im RaTdr - über F5 und unter F25
Bogenrandzudrucke: FN II,IV = bränlichrotes Passerkreuz - im RaTdr - über F1 und unter F21
Hinweis: Formnummer "I", "II", "IV" je am Ende des Druckereinamen unter RZ "1" (neben F1)
Hinweis: Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "2" (neben F6)
Hinweis zum Druck: Benutzte Druckmaschine verfügte über ein Druckwerk für den RaTdr sowie einem Druckwerk für den StTdr. In einem Druckdurchlauf wurde zunächst der RaTdr vollflächig und dann der StTdr ausgeführt. Auf Formnummern beim RaTdr wurde verzichtet. Angabe "kombinierter StTdr und RaTdr" bezieht sich nur auf die insgesamt verwendeten Druckverfahren.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1494
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 FN1=neben F41 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei orange Striche unter RZ "1" und RZ "2" (Feld 41+42)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein oranger Strich links neben RZ "2" (Feld 42)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei rote Striche unter RZ "1" (Feld 41)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = je zwei rote Striche unter RZ "1", "2" und "3" (Feld 41,42,43)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = mehrfarbiges Passerkreuz neben Feld 41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1495
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+45+50 je linker BR FNI=neben F46 neben F50 FNII=neben F1 neben F5 FNI=unter F48 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "6" (auch mit DKZ "9" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-4
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F46-49 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf FN I und II (Bogenzuschnitt ??)
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in blauer Ätzstufenskala über F3 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1496
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR FNI=neben F46 neben F50 FNI=unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "7" (auch mit DKZ "9" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-4
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: in blauer Ätzstufenskala über F1+2 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1497
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR FNI=neben F46 neben F50 FNI=unter F48 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "5" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-4
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: in lila Ätzstufenskala über F3 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1498
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+45+50 je linker BR FNI=neben F46 neben F50 FNII=neben F1 neben F5 FNI=unter F48 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "7" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-4
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F46-49
Farbrandstriche: FN II (Bogenzuschnitt ??)
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in blauer Ätzstufenskala über F1 zwei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Vermerk: FN I = durch Verschnitt teilweise (4) Farbrandstriche über F4+5 und re.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1499
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+45+50 je linker BR FNI=neben F46 neben F50 FNII=neben F1 neben F5 FNI=unter F48 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-4
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F46-49
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in blauer Ätzstufenskala über F3 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in schwarzer Ätzstufenskala unter F48 zwei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1500
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F1+2 sowie F4+5 sowie re./li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in blauer Ätzstufenskala neben F15/20 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1501
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+45+50 je linker BR FNI=neben F1 neben F5 FNII=neben F46 neben F50 FNI=über F3 (Doppelkreuz) FNII=unter F48 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Unterrand unter F46-48
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F49+50 und re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in schwarzer Ätzstufenskala unter F48 zwei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in gelber Ätzstufenskala über F3 ein weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in blauer Ätzstufenskala neben F11/16 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1502
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+45+50 je linker BR FNI=neben F46 neben F50 FNII=neben F1 neben F5 FNI=unter F48 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "4" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) Unterrand unter F46-49
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in blauer Ätzstufenskala neben F25+30 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = in schwarzer Ätzstufenskala unter F48 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1503
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F1+2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F46+47 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in lila Ätzstufenskala neben F26/31 drei weiße Farbpunkte und Farbkreuz (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in blauer Ätzstufenskala neben F30/35 drei weiße Farbpunkte und Farbkreuz (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1504
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F1-4 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21 sowie F26+31+36+41+46
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in lila Ätzstufenskala neben F25/30 je ein weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in roter Ätzstufenskala über F2 je ein weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in blauer Ätzstufenskala neben F16/21 je weiße Farbpunkte und Farbkreuz (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1505
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F1-2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in lila Ätzstufenskala neben F15 ein weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in blauer Ätzstufenskala neben F31 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in roter Ätzstufenskala unter F47 ein und unter F48 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1506
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F1-2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F3-5
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in lila Ätzstufenskala neben F15 zwei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: in blauer Ätzstufenskala neben F11 zwei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1509
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re. BR F40+50 je li.BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) - Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) - Unterrand unter F41-45
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) - linker Bogenrand neben F1+11+21+31+41
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerzeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in violettblauer Ätzstufenskala über F4+5 je ein weißer Punkt

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1510
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F41+50 FNIII=neben F1+10 keine 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "8" und "4" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (ohne Nrn.) - Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) - Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (ohne Nrn.) - Unterrand unter F41-45
Ätzstufenskala: FN III = (ohne Nrn.) - Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerzeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = in oranger Ätzstufenskala über F4 ein weißer Punkt
Bogenrandzudrucke: FN II = in blauer Ätzstufenskala unter F44+45 je ein weißer Punkt

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1512
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenI (römisch) III (römisch) IV (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN I = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN I = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN III = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN III = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN III = ein blauer Strich unter "0" des RSZ "0,25" (neben Feld 21)
Bogenrandzudrucke: FN I, IV = zwei blaue Striche unter "0" des RSZ "0,25" (neben Feld 21)
Bogenrandzudrucke: FN I, IV = zwei graue Striche links unter "0" des RSZ "0,25" (neben Feld 21)
Bogenrandzudrucke: FN IV = ein grauer Strich links unter "0" des RSZ "0,50" (neben Feld 16)
Bogenrandzudrucke: FN I = zwei rotbraune diagonale Striche (Teil Passerkreuz) unter Druckvermerk (unter F21)
Bogenrandzudrucke: FN III, IV = zwei rotbraune diagonale Striche (Teil Passerkreuz) über RWZ "M 1,25" (über Feld 1)
Bogenrandzudrucke: FN IV = oranger senkr.Strich (SM) li.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN IV = blauer waagr.Strich (SM) re.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1513
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F28+29 Oberrand F1-3 unter F28 keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: hellbrauner Strich über RSZ "0,20" (neben Feld 28)
Bogenrandzudrucke: zwei braune diagonale Striche am Passerkreuz unter Feld 28

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1514
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen Unterrand F28+29 Oberrand F1-3 keine keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: rotbrauner Strich unter "0" des RSZ "0,50" (neben Feld 28)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1541
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F21+F22 OR F1-5 FNII=neben F1+F5 FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN II = (2-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerungszeichen: nicht auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1542
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F21+F22 OR F1-5 FNII=neben F21+F25 FNII=unter F23 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F2-4
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Oberrand über F5 und re.obere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: nicht auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1543
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F21+F22 OR F1-5 FNI=neben F1+F5 FNI=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F23-25
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21
Farbrandstriche: 1 Farbwerk - auf FN I - Unterrand unter F25 re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1544
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F21+F22 OR F1-5 FNI=neben F21+F25 FNI=unter F23 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - Oberrand über F1+2
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1532
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) Unterrand unter F26-29
Ätzstufenskala: (ohne Nrn.) rechter Bogenrand neben F12+18+24+30
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1 und F6 -je- mit kleinem "o" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: in roter Ätzstufenskala über F4/5 drei weiße Farbpunkte (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1553
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F6+12
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F18 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1554
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F6+12
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1+6 je mit Textfragment "o" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: in roter Ätzstufenskala unter F29 ein weißer Punkt (Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1555
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F3-6
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F27-30
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F6+12
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1+6 je mit Textfragment "o" (grün)
Hinweis: Ätzstufenskala für Farbe "gelb" wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1556
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-30
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F6+12
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1 mit Textfragment "o" (schwarz)
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F18 mit Textfragment "o" (hellbraun)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1563
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-11) Oberrand über F1-5 sowie
Ätzstufenskala: (3-12) Oberrand über F6-10
Ätzstufenskala: (0-10) linker Bogenrand neben F21+31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F45-50
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F10+20
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1564
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-10) Oberrand über F1-4 sowie
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F5-10
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F1+11+21 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F45-49
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F10+20
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1565
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3" (OR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-12) Oberrand über F1-5 sowie li.ob.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F6-10
Ätzstufenskala: (1-10) linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.unt.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (1-12) Unterrand unter F45-49
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F10+20
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1566
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "1" (OR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-12) Oberrand über F1-5 sowie li.ob.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (1-12) Oberrand über F6-10 sowie re.ob.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) linker Bogenrand neben F1+11+21 sowie li.ob.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) linker Bogenrand neben F21+31+41 sowie li.unt.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F10+20
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1 und F10 je mit blau/mehrf. Kreis
Bogenrandzudrucke: gelber senkr. Strich an SM (Doppelkreuz) neben F30

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1567
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" auch mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-12) Oberrand über F1-5 sowie
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F6-10
Ätzstufenskala: (0-10) linker Bogenrand neben F1+11+21 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (1-10) rechter Bogenrand neben F40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F10+20 sowie re.obere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: grüner senkr. Strich an SM (Doppelkreuz) neben F30

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1568
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" (OR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-11) Oberrand über F1-5 sowie
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F6-10 und re.ob.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-9) linker Bogenrand neben F1+11 sowie li.ob.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F10+20
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1591
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen Unterrand F28+29 Oberrand F1-3 keine keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1594
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F46 FNII=über F5 unter F50 FNI=neben F26 FNII=neben F30 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "3" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (3-12) rechter Bogenrand neben F25+30+35+40
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36+41+46
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F6+11
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1595
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F50 FNII=über F1 unter F46 FNI=neben F30 FNII=neben F26 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F26+31+36+41+46
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F30+35+40+45+50
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F1+6+11
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1596
1597
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 S-Bogen 6 A-Bogen je UR F19+20 je OR F1+2 FN2=keine FN3=unter F19 FN6=über F1 FN3=neben F2

Format: Zdr.-Schalterbogen 1x10 Paare (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Zdr.-Anordnung: Paareinheit, wobei links 1596 und rechts 15967 angeordnet sind
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 6 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 6 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = vier blaue Striche rechts neben RZ 1 (unter F19)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = je zwei grauolive Striche im SBo.-Rand neben F15+17+19
Bogenrandzudrucke: FN 3 = sechs blaue Striche rechts neben RZ 1 (unter F19)
Bogenrandzudrucke: FN 6 (a) = ein blauer Strich rechts neben RZ 1 (unter F19)
Bogenrandzudrucke: FN 6 (b) = fünf blaue Striche rechts neben RZ 1 (unter F19)
Bogenrandzudrucke: FN 6 (a) = zwei grauolive Striche im SBo.-Rand neben F19
Bogenrandzudrucke: FN 3,6 (b) = zwei grauolive Striche im SBo.-Rand neben F17+19
Bogenrandzudrucke: FN 3,6 (b) = ein grauoliver Strich im SBo.-Rand neben F15
Bogenrandzudrucke: FN 3 = waagr. grauoliver Strich (SM) neben F2 re.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1598
1599
1600
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen Unterrand F25+26 über F1-6 keine keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 5x10 Paare (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Zdr.-Anordnung: Dreierstreifen, wobei links 1598, mittig 1600 und rechts 1599 angeordnet sind
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei rote Striche unter erster 4 im RSZ "4,40" (neben F7)
Bogenrandzudrucke: zwei rote Striche unter erster 3 im RSZ "3,30" (neben F13)
Bogenrandzudrucke: zwei rote Striche unter erster 2 im RSZ "2,20" (neben F19)
Bogenrandzudrucke: zwei rote Striche unter erster 1 im RSZ "1,10" (neben F25)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1601
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je li.BR F1+11 je re.BR FNI=neben F1 neben F10 FNII=neben F41 neben F50 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F3-7
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F43-47
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1602
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 W-Bogen 2 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1=neben F41 FN2=keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7 LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 1 = lilakarminer Fleck unter RZ "1" (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein lilakarminer Strich unter RZ "1" (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 1, 2 = lilakarminer Fleck rechts neben RSZ "0,75" und RSZ "1,25" (F1+21)
Bogenrandzudrucke: FN 1, 2 = lilakarminer Fleck über RZ "5" , "6" und "7" (F45-47)
Bogenrandzudrucke: FN 1, 2 = lilakarminer Fleck unter "6" der RWZ "6,25" (F5)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = lilakarminer Strich links unter RSZ "0,25" (neben F41)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand
Hinweis: bei kurzen Bogenzuschnitt FN 1+2 Unterrand als dgz. wahrnehmbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1603
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen UR F46+47 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: Bogenzählnummer (schwarz, 6stellig, Bdr) neben F5
Bogenrandzudrucke: zwei blaue Striche unter RZ "1" (neben Feld 46)
Bogenrandzudrucke: ein blauer Strich unter RZ "2" (neben Feld 47)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1604
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 O-Bogen UR F41-45 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: Bogenzählnummer (schwarz, 6stellig, Bdr) neben F10
Bogenrandzudrucke: zwei rote Striche unter RZ "1" (neben Feld 41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1605
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F46+47 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: Bogenzählnummer (schwarz, 6stellig, Bdr) neben F5
Bogenrandzudrucke: ein hellblauer Strich unter "0" des RSZ "0,20" (neben Feld 41)
Bogenrandzudrucke: zwei hellblaue Striche unter "0" des RSZ "0,10" (neben Feld 46)
Bogenrandzudrucke: zwei rote Striche links neben dem RZ "1" (unter Feld 46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1606
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen UR F46+47 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: Bogenzählnummer (schwarz, 6stellig, Bdr) neben F5
Bogenrandzudrucke: ein roter Strich rechts neben dem RZ "1" (unter Feld 46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1607
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen"I I" (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FN"I I"= über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FN"I I"= neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN "I I" = (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN "I I" - rechter Bogenrand neben F5+10
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN "I I" = mehrfarbiger Fleck am Passerkreuz über F1
Bogenrandzudrucke: FN II = mehrfarbiger Fleck am Passerkreuz über F5

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1608
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F21+F22 OR F1-5 über F1 unter F21 neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - rechter Bogenrand neben F5+10
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = mehrfarbiger Fleck am Passerkreuz über F1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1609
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen Unterrand F21-F23 Oberrand F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: Bogenzählnummer (schwarz, 6stellig, Bdr) neben F5
Bogenrandzudrucke: schwarzer Strich unter RZ 1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1610
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F21-F23 Oberrand F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: Bogenzählnummer (schwarz, 6stellig, Bdr) neben F5
Bogenrandzudrucke: schwarzer Strich unter RZ 1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1611
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 (Doppelkreuz) FNII=neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (4-12) linker Bogenrand neben F11+16+21
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN II - rechter Bogenrand neben F5+10
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = mehrfarbiger Fleck am Passerkreuz über F5
Bogenrandzudrucke: FN II = mehrfarbiger Fleck am Passerkreuz über F1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1612
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (2-12) linker Bogenrand neben F11+16+21
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN I - rechter Bogenrand neben F5+10
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = mehrfarbiger Fleck am Passerkreuz über F1
Bogenrandzudrucke: FN II = mehrfarbiger Fleck am Passerkreuz über F5

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1613
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNII=über F1 unter F21 FNI=über F5 unter F25 FNII=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN II - rechter Bogenrand neben F5+10
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN II = doppeltes Passerkreuz über F1
Bogenrandzudrucke: FN II = doppeltes Passerkreuz unter F21

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1614
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+F22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (2-12) linker Bogenrand neben F11+16+21
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - rechter Bogenrand neben F5+10
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = doppeltes Passerkreuz unter F21
Bogenrandzudrucke: FN II = schwarze/rote Striche am Doppelkreuz (Retusche) neben F15

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1617
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (je als Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-5 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F5-10
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F42-47
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F46-50
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F1+11
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: doppeltes Passerkreuz über F1+10

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1618
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (je als Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "2" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F6-10 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F41-46
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (2-10) linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F1+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1619
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (je als Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F6-10
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F45-49
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: schwarz/roter Strich links am Doppelkreuz neben F21
Hinweis: schwacher Druck der Formnummer "I"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1620
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen"I II III" (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (je als Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F6-12
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F41-45
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F45-50
Ätzstufenskala: (1-9) linker Bogenrand neben F1+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: mehrfarbiger Fleck am Passerkreuz über F10
Bogenrandzudrucke: unter Ätzstufe 3 (Feld 46) am Bogenrand mit ausgefülltem Halbkreis (einfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1621
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+F6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Durchzähnung: Typ A = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: Typ A = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F1-4
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand F27-29
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F6+12+18 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-9) linker Bogenrand neben F13+19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F1+7
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1632
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F4-6 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (0-12) neben F13+19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-11) neben F18+24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F1+7 sowie li.obere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuze über F1+6 je mit Textfragment "o" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuze unter F25+30 je mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1633
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F1-4
Ätzstufenskala: Unterrand = (2-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (0-11) neben F13+19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F24+30
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuze über F1+6 je mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1634
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F1-4 sowie über F3-6
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F25-27 sowie unter F27-30
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (0-12) neben F13+19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuze über F1+6 je mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1635
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (1-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (0-12) neben F13+19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - linker Bogenrand neben F1+7
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuze über F1+6 je mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1646
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 re.BR F40+50 linker BR keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 6stellig, schwarz kopfstehend mit DKZ "4" (auch mit DKZ "1" vorh.)
Schnittmarkierung: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1650
1651
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 neben F21+30 (je als Doppelkreuz) keine 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Zdr.-Schalterbogen 5x5 (Hochformat)
Zdr.-Anordnung: Marken mit waagerechter Paaranordnung, wobei 1650 links und 1651 rechts angeordnet sind
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F1+11+21 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F10+20+30 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (1-9) rechter Bogenrand neben F40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz unter F41 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz unter F50 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1652
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F1+5 FNII=neben F21+25 FNI=über F3 (Doppelkreuz) FNII=unter F23 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "4" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (4-12) Unterrand unter F21+22
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = SM neben F1 mit gravierten Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = SM neben F21 mit gravierten Text "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1655
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: linker BR = (2-8) neben F1+7 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - li.BR neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (orangerot)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1656
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F3-6
Ätzstufenskala: Unterrand = (2-12) unter F27-29
Ätzstufenskala: linker BR = (2-8) neben F1+7 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - li.BR neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (schwarz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1657
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: rechter BR = (2-9) neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: linker BR = (1-9) neben F1+7 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - li.BR neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (rot)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1658
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (2-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (2-12) unter F27-30
Ätzstufenskala: rechter BR = (2-9) neben F6+12 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - li.BR neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1659
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F24+27+30 je li.BR auf Ra FNI=Ra neben F28 sowie neben F30 FNII=Ra neben F1 sowie neben F3 FNI=unter F29 FNII=über F2 5stellig schwarz -je- mit DKZ "8"

Format: Schalterbogen 3x10 (Querformat)
Ätzstufenskala: FN I = (3-9) Oberrand über F1+2 sowie Ra li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F28+29 sowie Ra li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F29+30
Steuerungszeichen: keine
Hinweis: linker Schalterbogenrand je in 1/3-Markengröße senkrecht durchgezähnt. Dadurch je Reihe li/re. dgz. Randanhäger(Ra) auf denen je RWZ gedruckt sind

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1660
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen 3 A-Bogen 3 W-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 A-Bo. = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 A-Bo. = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 W-Bo. = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 W-Bo. = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei blaue Striche unter RZ "1" (Feld 21)
Bogenrandzudrucke: FN 3 A-Bo. = zwei blaue Striche unter RZ "1" (Feld 21)
Bogenrandzudrucke: FN 3 W-Bo. (a) = zwei blaue Striche unter RZ "1" und zwei blaue Punkte unter RZ "2" (Feld 21+22)
Bogenrandzudrucke: FN 3 W-Bo. (b) = zwei blaue Striche unter RZ "1" und keine Punkte unter RZ "2" (Feld 21)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1667
Odr und Blind-
prägung
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 NW-Bogen 4 N-Bogen je UR F21-23 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Prägeverfahren: Blindprägung "Oval XXV" (nicht gleichzeitig mit Odr durchgeführt)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2,3 (a,b),4 = handgravierter goldener Balken unter F24 ("Seitenmarke")
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei rote Striche unter und drei goldene über RSZ 0,20
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein roter Strich unter und zwei goldene über RSZ 0,40
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = zwei rote Striche unter RSZ 0,60
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b),4 = zwei rote Striche unter und zwei goldene über RSZ 0,20 und RSZ 0,40
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = zwei goldene Striche über RSZ 0,20
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein goldener Strich über RSZ 0,60

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1668
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenII (römisch) III (römisch) IV (römisch) je UR F21-23 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN II = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN II = li.BR = dgz. mit Versatz (7 LZ) // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN III = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN III = li.BR = ndgz. mit 7 LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. mit Versatz (7 LZ) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN II,III,IV = zwei rote Striche unter "0" des RSZ "0,10" (neben Feld 21)
Bogenrandzudrucke: FN II = ein roter Strich unter "0" des RSZ "0,20" (neben Feld 16)
Bogenrandzudrucke: FN III,IV = zwei rote Striche unter "0" des RSZ "0,20" (neben Feld 16)
Bogenrandzudrucke: FN III = ein roter Strich unter "0" des RSZ "0,30" (neben Feld 11)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1669
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenI (römisch) IV (römisch) je UR F21-23 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN I = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN I = li.BR = ndgz. mit 7 LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. mit Versatz (7 LZ) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN I = zwei rote Striche unter RZ "1" (unter F21)
Bogenrandzudrucke: FN I = zwei blaue Striche rechts unterhalb des RSZ "0,40" (neben Feld 16)
Bogenrandzudrucke: FN I,IV = zwei blaue Striche rechts unterhalb des RSZ "0,20" (neben Feld 21)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1670
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenIV (römisch) UR F21-23 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - linker Bogenrand mit Versatz
Durchzähnung: FN IV = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. mit Versatz (7 LZ) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei rosa Striche unter RZ "1" (unter F21)
Bogenrandzudrucke: rechter Schalterbogenrand durchgehend mit gelber Linie.
Bogenrandzudrucke: blau gravierter Strich re.untere SBo.-Ecke (Forschung dazu läuft)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1671
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenII (römisch) IV (römisch) je UR F21-23 je OR F1-5 keine FNII=F21

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - linker Bogenrand mit Versatz
Durchzähnung: FN II = OR = dgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN II = li.BR = dgz. mit Versatz (7 LZ) // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = OR = dgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. mit Versatz (7 LZ) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN II = senkrechter oranger Strich (SM) - li.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN IV = senkrechter oranger Strich (SM) - li.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN IV = waagerechter oranger Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN IV = ein helllila Strich unter "0" des RSZ "0,80" (neben F16)
Bogenrandzudrucke: FN IV = zwei helllila Striche unter "0" des RSZ "0,40" (neben F21)
Bogenrandzudrucke: FN IV = zwei rote Striche rechts unter RSZ "0,40" (neben F21)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken Bogenrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1672
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenIV (römisch) UR F41-44 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN IV = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN IV = je zwei schwarze Striche unter RZ "1" und RZ "2" (unter F41+42)
Bogenrandzudrucke: FN IV = zwei schwarze Punkte unter RZ "3" (unter F43)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1675
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F41-43 je OR F1-10 FNI=über F1 unter F41 FNII=über F10 unter F50 FNI=neben F21 (Doppelkreuz) FNII=neben F30 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30 und F20+30+40
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+11+21+31
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1676
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F41-43 je OR F1-10 FNI=über F1+41 FNII=über F10+50 FNI=neben F21 FNII=neben F30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F45-49
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30+40
Ätzstufenskala: FN II = (2-12) linker Bogenrand neben F1+11+21+31
Farbrandstriche: FN I = 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41
Farbrandstriche: FN II = 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz unter F41 mit Textfragment "o" (rot)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz unter F50 mit Textfragment "o" (rot)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1677
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (je als Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "8"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F5-9
Ätzstufenskala: (0-10) linker Bogenrand neben F1+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (2-10) rechter Bogenrand neben F10+20 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (3-10) rechter Bogenrand neben F40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (2-12) Unterrand unter F45-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: zwei rote Striche am Doppelkreuz neben F30

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1678
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (je als Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "8"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F5-9
Ätzstufenskala: (0-10) linker Bogenrand neben F1+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (4-9) rechter Bogenrand neben F10+20 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (2-10) rechter Bogenrand neben F40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1679
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) li.BR F1+11 rechter BR keine keine 5stellig schwarz mit DKZ "5" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (2-12) Oberrand über F3-6
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: keine
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1682
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F1-6
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-30
Ätzstufenskala: rechter BR = (0-10) neben F6+12+18 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1683
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: rechter BR = (1-9) neben F6+12 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1684
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-6
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F25-29
Ätzstufenskala: rechter BR = (0-9) neben F6+12 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1685
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5 sowie F4-6
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F25-28 sowie F27-30
Ätzstufenskala: rechter BR = (4-9) neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1686
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-4 sowie F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29 sowie F27-30
Ätzstufenskala: rechter BR = (0-9) neben F6+12+18 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1687
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5 sowie F3-6
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F25-28 sowie F27-30
Ätzstufenskala: rechter BR = (0-8) neben F6+12 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1688
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenIII (römisch) A-Bogen IV (römisch) O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN III = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN III = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN III, IV = zwei rote Striche unter RZ "1" (Feld 41)
Hinweis: FN IV = Bogen liegt mit zusätzlichen Kammschlag am Oberrand (F1-10) vor
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1690
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (2-12) unter F27-29
Ätzstufenskala: rechter BR = (2-9) neben F24+30 sowie re.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: linker BR = (3-10) neben F1+7 sowie li.SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - li.BR neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1691
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenIII (römisch) li.BR F1+11 re.BR neben F1+F10 keine 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (3-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1692
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) li.BR F1+11 re.BR keine keine 5stellig schwarz mit DKZ "8"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (3-12) Oberrand über F2-6
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1701
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen Unterrand F41-43 Oberrand F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1702
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "2" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (2-12) Unterrand unter F27-29
Ätzstufenskala: (2-8) linker Bogenrand neben F1+7 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1703
komb.
RaTdr
StTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen2 und 3 je UR F46+47 je OR F1-5 FN2=neben F46+50 FN3=neben F1+5 FN2=unter F48 (Doppelkreuz) FN3=über F3 (Doppelkreuz)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren A: RaTdr (einfarbiger Rastertiefdruck)
Druckverfahren B: StTdr (zweifarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: FN 2,3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,3 = li.BR = ndgz. mit 2LZ // re.BR = ndgz. mit 2LZ
DKZ und Bogenzähler: rechter Bogenrand - 5stellig mit DKZ "1" (auch mit DKZ "8" vorh.)
Schnittmarkierung: FN 2,3 = Schnittleiste ("SL") im StTdr - Unterrand unter F49
Seitenmarke: FN 2 = gravierter Balken im StTdr - Unterrand unter F50
Seitenmarke: FN 3 = gravierter Balken im StTdr und Balken im RaTdr - Unterrand unter F50
Steuerzeichen: keine
Ätzstufenskala: FN 2 = (0-12) - Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN 3 = (2-12) - Unterrand unter F46-48 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche RaTdr: 1 Farbwerk - FN 3 - Unterrand unter F49
Bogenrandzudrucke: FN 2 = Passerkreuze neben F46+50 sowie unter F48 im Rastertiefdruck
Bogenrandzudrucke: FN 3 = Passerkreuze neben F1+5 sowie über F3 im Rastertiefdruck
Hinweis zum Druck: Benutzte Druckmaschine verfügte über ein Druckwerk für den RaTdr sowie einem Druckwerk für den StTdr. In einem Druckdurchlauf wurde zunächst der RaTdr vollflächig und dann der StTdr ausgeführt. Auf Formnummern beim RaTdr wurde verzichtet. Angabe "kombinierter StTdr und RaTdr" bezieht sich nur auf die insgesamt verwendeten Druckverfahren.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1704
komb.
RaTdr
StTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 UR F46+47 OR F1-5 FN1=neben F46+50 FN1=unter F48 (Doppelkreuz)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren A: RaTdr (einfarbiger Rastertiefdruck)
Druckverfahren B: StTdr (zweifarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 2LZ // re.BR = ndgz. mit 2LZ
DKZ und Bogenzähler: rechter Bogenrand - 5stellig mit DKZ "5"
Schnittmarkierung: FN 1 = Schnittleiste ("SL") im StTdr - Unterrand unter F49
Seitenmarke: FN 1 = gravierter Balken im StTdr - Unterrand unter F50
Steuerzeichen: keine
Ätzstufenskala: (0-12) - Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 1 = Passerkreuze neben F46+50 sowie unter F48 im Rastertiefdruck
Hinweis zum Druck: Benutzte Druckmaschine verfügte über ein Druckwerk für den RaTdr sowie einem Druckwerk für den StTdr. In einem Druckdurchlauf wurde zunächst der RaTdr vollflächig und dann der StTdr ausgeführt. Auf Formnummern beim RaTdr wurde verzichtet. Angabe "kombinierter StTdr und RaTdr" bezieht sich nur auf die insgesamt verwendeten Druckverfahren.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1705
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNIII=über F5 unter F25 keine 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) je nach Bogenzuschnitt rechter Bogenrand neben F15+20+25
Ätzstufenskala: FN III = (2-12) linker Bogenrand neben F11+16+21
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - rechter Bogenrand neben F5+10
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1706
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 über F1 unter F21 neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "8" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12/2-12) rechter BR neben F5+10+15
Farbrandstriche: nicht auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1707
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 re.BR F40+50 li.BR keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 5stellig, schwarz mit DKZ "1"
Schnittmarkierung: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1708
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 üb. F1 unter F21 neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch ohne DKZ) (je UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN II = (3-12/0-12) rechter BR neben F5+10+15
Farbrandstriche: nicht auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1709
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1710
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "2" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1711
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "2" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1712
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 FNI=üb. F5 unter F25 FNII=üb. F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 (je als Doppelkreuz) 5stellig schwarz je mit DKZ "3" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN I linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: keine (auf beiden Formnummern)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1713
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 über F5 unter F25 neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch "4") (je UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1714
1715
1716
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F25+26 OR F1-6 FNII=neben F25+30 FNII=unter F27/28 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x5 (Hochformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen , wobei 1714 links, 1716 mittig und 1715 rechts angeordnet sind
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-4 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F6+12+18+24+30
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerungszeichen: nicht auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1725
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) je li.BR neben F1+6 je rechter BR FNI=neben F21+25 FNII=keine FNIII=neben F1+5 keine 5stellig schwarz mit DKZ "8" (auch mit DKZ "5" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = keine
Ätzstufenskala: FN II = (1-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN III = (2-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1726
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) je li.BR neben F1+6 je rechter BR FNI=neben F1+5 FNII=keine FNIII=neben F21+25 keine 5stellig schwarz je mit DKZ "8"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN II = (2-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN III = (1-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1727
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) je li.BR neben F1+6 je rechter BR FNI=neben F1+5 FNII=keine FNIII=neben F21+25 keine 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F22-24
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN III = (0-12) Oberrand über F2-4
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1728
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) je li.BR neben F1+6 je rechter BR FNI=neben F1+5 FNIII=neben F21+25 keine 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "4" und "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F22-24
Ätzstufenskala: FN II = (2-12) Oberrand über F2-4
Ätzstufenskala: FN II = (2-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN III = (2-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1729
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) je li.BR neben F1+6 je rechter BR FNI=neben F21+25 FNII=ohne FNIII=neben F1+5 keine 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN III = (2-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1730
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) III (römisch) je li.BR neben F1+6 je rechter BR FNI=neben F21+25 FNII=keine FNIII=neben F1+5 keine 5stellig schwarz mit DKZ "8" (auch mit DKZ "4" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = keine
Ätzstufenskala: FN II = (2-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN III = (2-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN III - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1736
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen 4 SO-Bogen je UR 41-44 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 (a) = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 (a) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 (b) = OR = dgz. // UR = dgz. (mit Versatz)
Durchzähnung: FN 1 (b) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = dgz
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = ndgz
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = ein lila Strich unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = zwei lila Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein lila Strich unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei lila Striche unter RZ "1" (unter F41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1737
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "3" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-30
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-12) neben F18+24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1738
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (1-9) neben F6+12 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1739
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (2-12) neben F6+12+18
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (0-12) neben F1+7+13
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1740
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F1-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (2-12) neben F6+12+18 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-12) neben F18+24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (0-12) neben F1+7+13+19
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1741
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F27-30
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (1-12) neben F6+12+18
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-10) neben F18+24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1742
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F18+24+30
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1743
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+45+50 je li.BR FNI=neben F46+50 FNII=neben F1+5 FNI=unter F48 FNII=über F3 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (2-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F46-49
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Hinweis: Ätzstufenskala für das Farbwerk "hellblau" wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1744
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "4")

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (3-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (4-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F20+25+30+35+40+45
Ätzstufenskala: (5-12) Oberrand über F3-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1748
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "3" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (4-8) neben F6 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (2-8) neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (2-8) neben F1+7 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1753
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "5" und "2" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F2-4
Ätzstufenskala: FN I = (1-11) Unterrand unter F24+25
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1754
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F1+F5 FNII=neben F21+F25 FNI=über F3 (Doppelkreuz) FNII=unter F23 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "3" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (2-9) Oberrand über F1+2
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN I Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1755
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F1+5 FNII=neben F21+F25 FNI=über F3 (Doppelkreuz) FNII=unter F23 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "2" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1756
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "2" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN I = (3-11) Unterrand unter F24+25 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (1-12) Unterrand unter F21-24
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1757
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F1+5 FNII=neben F21+25 FNI=über F3 (Doppelkreuz) FNII=unter F23 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "3" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (1-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN I = (1-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1758
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) re.BR F20+25 li.BR FNII=neben F1+F5 FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1759
komb.
RaTdr
StTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI+IV (römisch) li.BR F1+6 re.BR FNI=neben F21+25 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren A: RaTdr (mehrfarbiger Rastertiefdruck)
Druckverfahren B: StTdr (zweifarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 2LZ // re.BR = ndgz. mit 2LZ
DKZ und Bogenzähler: rechter Bogenrand - 5stellig schwarz ohne DKZ
Schnittmarkierung: keine
Steuerzeichen: keine
Ätzstufenskala: (4-12) - Oberrand über F2-4
Bogenrandzudrucke: schwarzer Balken (StTdr)- Unterrand unter F24 ("Seitenmarke")
Hinweis zu Formnummern: FN für den RaTdr neben Druckvermerk (F6)
Hinweis zu Formnummern: FN für den StTdr am Oberrand über F1
Hinweis zum Druck: Benutzte Druckmaschine verfügte über ein Druckwerk für den RaTdr sowie einem Druckwerk für den StTdr. In einem Druckdurchlauf wurde zunächst der RaTdr vollflächig und dann der StTdr ausgeführt. Angabe "kombinierter StTdr und RaTdr" bezieht sich nur auf die insgesamt verwendeten Druckverfahren.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1761
1762
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenIV (römisch) O-Bogen UR F37-39 OR F1+3 und F4+6 und F7+9 neben F45 keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 3x5 (Hochformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN IV = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: zwei hellbraungelbe Striche unter RZ "1" (unter F37)
Bogenrandzudrucke: zwei hellbraungelbe Striche unter RZ "2" (unter F39)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1763
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-12) neben F6+12+18+24
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (3-12) neben F1+7+13+19
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1764
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "10"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F1-6
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-30
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (2-12) neben F1+7+13
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1765
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "10"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F27-30
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-12) neben F6+12+18 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1766
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1767
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (3-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-12) neben F6+12+18+24
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)
Hinweis: Ätzstufenskala für das Farbwerk "blau" wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1768
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-12) neben F6+12+18+24
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (0-12) neben F1+7+13
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1769
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F21+22 OR F1-5 über F1 unter F21 neben F11 (als Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "10" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F5+10+15+20
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1770
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F21+22 OR F1-5 über F5 unter F25 neben F15 (als Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F5 mit Reste von Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz unter F25 mit kleinen "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1771
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F21+22 OR F1-5 über F5 unter F25 neben F15 (als Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "2" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11+16
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F5 mit Reste von Text "obe" (goldfarben)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz unter F25 mit kleinen "o" (goldfarben)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1772
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) re.BR F20+25 li.BR neben F1+5 über F3 (als Doppelkreuz) 5stellig schwarz je mit DKZ "3" (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F21-24
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F1 mit Reste von Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F5 mit kleinen "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1773
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 unter F48 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit gespiegelten DKZ "3"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-9) Oberrand über F1+2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (2-3) Oberrand über F5 (nur Fragment)
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1774
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR FNI=neben F46+50 FNI=unter F48 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit kopfstehenden DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-4
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1775
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR FNII=neben F46+50 FNII=unter F48 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit kopfstehenden DKZ "4"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN II = (3-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (2-9) Oberrand über F1-4
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Oberrand über F4+5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1781
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit spiegelverkehrten DKZ "3"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-4
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-24
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN II = SM neben F5 mit ausgefülltem Halbkreis (einfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1782
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 O-Bogen UR F41-44 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein roter Strich unter RZ "1" (unter F41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1783
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 A-Bogen UR F46-48 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein grüner Strich unter RZ "1" (unter F46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1784
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein roter Striche unter RSZ 0,20 (neben F46)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei rote Striche unter RSZ 0,20 (neben F46)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein roter Strich unter RSZ 0,40 (neben F41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1785
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 über F5 unter F25 neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit spiegelverkehrten DKZ "3"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (7-12/0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16
Ätzstufenskala: FN I = (2-12) Oberrand über F1-4
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1786
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 über F1 unter F21 neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1787
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit kopfstehenden DKZ "3" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (3-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20
Ätzstufenskala: FN II = (0-10) rechter Bogenrand neben F5+10
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1788
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit spiegelverkehrten DKZ "3" (auch mit DKZ "4" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN I = (0-11) Unterrand unter F21+22 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F4+5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1789
1790
1791
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 A-Bogen Unterrand F25-27 über F1-6 keine neben F1

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x5 Paare (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Zdr.-Anordnung: Dreierstreifen, wobei links 1789, mittig 1791 und rechts 1790 angeordnet sind
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein blauer Strich unter RZ "1" (unter F25)
Bogenrandzudrucke: zwei blaue Striche unter RZ "2" (unter F26)
Bogenrandzudrucke: roter senkr.Strich (SM) - li.obere SBo.-Ecke (neben Feld1)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1792
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 üb. F1 unter F21 neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1793
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 üb. F1 unter F21 neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "10" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerungszeichen: nicht auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1796
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 üb. F1 unter F21 neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1797
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 üb. F5 unter F25 neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke -auf FN I - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1798
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 3 A-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (ken echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = hellblauer Strich rechts neben RZ "10" (unter F50)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1799
1800
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F24+30 je linker BR FNI=neben F25+30 FNII=neben F1+6 FNI=unter F28 FNII=über F4 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "5" vorh.)

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x5 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F1-4
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F26-28
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F29+30
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1813
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNII=neben F1+F10 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F42-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1822
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+F6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "10" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand F26-30
Ätzstufenskala: (0-9) rechter Bogenrand neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1823
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+F6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "10" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand F26-29
Ätzstufenskala: (2-8) rechter Bogenrand neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1824
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+F6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Ätzstufenskala: (3-12) rechter Bogenrand neben F6+12+18 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (1-8) rechter Bogenrand neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F1+7+13 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1825
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+F6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-4
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Ätzstufenskala: (1-12) rechter Bogenrand neben F6+12+18 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1826
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur "I II III IV" (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+F6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "10" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand F26-29
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F12+18+24+30
Ätzstufenskala: (3-8) linker Bogenrand neben F1 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1827
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+F6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F3-6
Ätzstufenskala: (3-12) Unterrand F27-29
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F6+12+18
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - linker Bogenrand neben F25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F13 mit Textfragment "o" (schwarz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1828
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F13 je OR F1-3 keine keine

Format: Schalterbogen 3x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei blaue Striche unter "1" des RSZ "1" (unter F13)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1829
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 O-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2,4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = zwei grüne Striche unter RZ 1 (Feld 41)
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = zwei rote Striche am DV über "D" von "Deutsche" (Feld 41)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei rote Striche am DV über "c" von "Druckerei" (Feld 42)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1830
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei grüne Striche unter RZ 1 (Feld 41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein grüner Strich unter RZ 1 (Feld 41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1831
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen je UR F21-23 je OR F1-10 FN1=neben F21 FN2=neben F30 keine

Format: Schalterbogen 10x3 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = ein oranger Strich unter RZ "1" (Feld 21)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1832
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 4 A-Bogen UR F46-48 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei blaue Striche unter "1" des RWZ "M 1,00" (über F1)
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 = zwei blaue Striche unter "1" des RZ "1" (unter F46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1833
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = senkr.blauer Strich - li.obere SBo.-Ecke (Anlagemarkierung)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei olivgelbe Striche unter RZ "1" (unter F46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1834
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F5 unter F50 neben F30 5stellig schwarz mit DKZ "E" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1835
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1 unter F46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "5" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerungszeichen: nicht auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1836
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1 unter F46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "5" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1837
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F5 unter F50 neben F30 5stellig schwarz ohne DKZ (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21+26
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1838
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1 unter F46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "E" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1839
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1 unter F46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "E" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1840
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F5 unter F50 neben F30 5stellig schwarz mit DKZ "E" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21+26
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1841
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1 unter F46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "5" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1842
Typ
I(L)

StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 re.BR neben F50
LizenzNr neben F45
linker BR keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Hinweise: Angabe "Druckdatum" fehlt, kein senkr. Balken (SM)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1843
Typ
Id(L)

StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 re.BR neben F50
LizenzNr neben F45
linker BR ("L") keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenzählnummer: schwarz, 5stellig, über F3+4
RWZ-Type L/I = falsche Reihenwertzahlen (1,00 - 10,00M)
Hinweise: Angabe "Druckdatum" fehlt, kein senkr. Balken (SM)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1844
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen Unterrand F28+29 Oberrand F1-3 über F1 keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a,b) = unter RZ "1" zwei rote und zwei blaue Striche
Bogenrandzudrucke: FN 3 (c) = unter RZ "1" ein roter und zwei blaue Striche
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b,c) = unter RZ "2" ein blauer Strich
Hinweis: Passerkreuz über F1 zugleich Anlagemarkierung

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1845
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F28+29 je OR F1-3 keine keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei graue Striche unter RZ "1" (unter F28)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1846
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F28+29 je OR F1-3 keine keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = unter RZ "1" ein schwarzer Strich (Feld 28)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = unter RZ "1" zwei schwarze Striche (Feld 28)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = neben RZ "1" zwei rote Striche (Feld 28)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1847
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen je UR F28+29 je OR F1-3 keine keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein roter Strich unter RZ "1" (Feld 28)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei graue Strich unten in der "1" des RZ (Feld 28)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein grauer Strich mittig in der "2" des RZ (Feld 29)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1848
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen je UR F28+29 je OR F1-3 keine keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei rote Strich unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei rote Strich unter RZ "1"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1849
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F28+29 Oberrand F1-3 über F1 keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: unter RZ "1" ein oranger Strich

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1850
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "6" (UR)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Unterrand = (1-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: rechter BR = (0-12) neben F6+12+18+24
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - li.BR neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1851
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "10" (UR)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: linker BR = (0-9) neben F1+7+13
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - li.BR neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: SM neben F13 mit kleinem "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1852
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur 1 UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "5" (UR)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: linker BR = (0-8) neben F1+7+13
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - li.BR neben F19+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1855
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1863
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 NO-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 5LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1870
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 und 2 und 3 je UR F41+42 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: FN 1,2,3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1,2,3 = li.BR = ndgz. mit 2LZ // re.BR = ndgz. mit 2LZ
DKZ und Bogenzähler: rechter BR - 5stellig, schwarz -je- mit DKZ "1"
Schnittmarkierung: keine
Hinweis FN 1 = Formnummer "1" unter DV "Wert.." (unter F41)
Hinweis FN 2 = Formnummer "2" unter DV "..papier" (unter F41)
Hinweis FN 3 = Formnummer "3" unter DV "Druck.." (unter F41)
Hinweis FN 1,2,3 = Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "2" (unter F42)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1871
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F41+F50 FNII=neben F1+F10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F2-6
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F42-46
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1872
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 (Doppelkreuz) unter F48 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1873
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 (Doppelkreuz) unter F48 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26
Ätzstufenskala: (2-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1877
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F46 FNII=über F5 unter F50 FNI=neben F26 FNII=neben F30 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Ätzstufenskala: FN II = keine
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F36+41
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1879
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 re.BR F45+50 li.BR keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: Bo-Typ A FN 1 = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: Bo-Typ A FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 5stellig schwarz mit DKZ "4"
Schnittmarkierung: keine
Hinweis Formnummer = "1" liegt unter "t" von "Wertpapier.." (neben F50)
Hinweis Lizenznummer "III 18 185" liegt unter RZ "2" (neben F45)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1882
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 re.BR F45+50 li.BR keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: Bo-Typ A FN 3 = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: Bo-Typ A FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
DKZ und Bogenzähler: ohne
Schnittmarkierung: keine
Hinweis Formnummer = "3" liegt unter "D" von "..Druckerei" (neben F50)
Hinweis Lizenznummer "III 18 185" liegt unter RZ "2" (neben F45)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1883
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur 1 li.BR neben F1+7 re.BR über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1884
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F40+50 li.BR FNI=neben F41+F50 FNII=neben F1+F10 FNI=über F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F2-7
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F42-47
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1885
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F50 FNII=über F1 unter F46 FNI=neben F30 FNII=neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "8" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) - linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21+26
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) - rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1886
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F46 FNII=über F5 unter F50 FNI=neben F26 FNII=neben F30 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) - rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) - linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1887
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 (Doppelkreuz) neben F30 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Ätzstufenskala: (0-8) linker Bogenrand neben F1+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-8) rechter Bogenrand neben F10+20 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1888
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+6 und neben F46+50 über F3 (Doppelkreuz) unter F48 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "6" (auch mit DKZ "5" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (2-9) Oberrand über F4+5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - Unterrand unter F49+50
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1889
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "6" (auch mit DKZ "10" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (1-8) rechter Bogenrand neben F10+20
Ätzstufenskala: (2-8) rechter Bogenrand neben F40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1890
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "5" und DKZ "6" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (2-12) Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1891
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "5" und DKZ "6" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) - Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (2-12) - Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1892
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen"I II III" (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 üb. F5 unter F25 neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "10" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN "I II III" = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN I linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN "I II III" = SM über F5 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1893
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 üb. F5 unter F25 neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN II = SM über F5 mit "oben" (blau)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1894
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1895
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 üb. F5 unter F25 neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1896
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "6" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1897
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 üb. F1 unter F21 neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "10" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Farbrandstriche: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1898
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "6" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-30
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1913
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1918
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (0-7) neben F1+7+13 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-7) neben F18+24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1921
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 (Doppelkreuz) unter F48 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-10) Oberrand über F1+2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) Oberrand über F3-5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (1-9) Unterrand unter F46+47 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1922
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-6 und F5-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1923
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-7 und F5-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30 sowie F40+50 und re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1924
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-6 und F5-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1925
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (1-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Hinweis: Ätzstufenskala für das Farbwerk gelb wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1926
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-6
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-48
Ätzstufenskala: (1-9) rechter Bogenrand neben F10+20 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F30+40+50
Ätzstufenskala: (1-9) linker Bogenrand neben F1+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1927
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 (je Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (4-12) rechter Bogenrand neben F20+30+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Hinweis: Ätzstufenskala für das Farbwerk opalgrün wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1931
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "9" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F4-9
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F44-49
Ätzstufenskala: li.BR. = (2-9) neben F1+11 und li. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: re.BR. = (0-9/3-8) neben F10+20 und F40+50
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F31+41 und li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\ - falsche Ausrichtung!) - linker Bogenrand neben F31

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1932
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4" (re.BR.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-9/2-9) über F1+2 und F4+5
Ätzstufenskala: Unterrand = (2-9) unter F46+47 und li.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: li.BR = (1-12) neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: re.BR = (1-12) neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - UR unter F49+50 und re.SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1933
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenIV (römisch) O-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN IV = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN IV = zwei rote Striche links neben RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN IV = zwei schwarze Striche unter RZ "1" (unter F41)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1934
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenIV (römisch) O-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN IV = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN IV (a,b) = zwei graue Striche rechts neben RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN IV (a,b) = zwei rote Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN IV (a) = ohne grauen Strich unter RZ "2" (unter F42)
Bogenrandzudrucke: FN IV (b) = ein grauer Strich unter RZ "2" (unter F42)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1935
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenII (römisch) SO-Bogen III (römisch) W-Bogen IV (römisch) O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN II = OR = dgz. // UR = teildgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN II = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN III = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN III = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN II,IV = ein roter Strich links neben RZ "1" (unter F41)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1936
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenII (römisch) SO-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN II = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN II = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN II (a) = zwei rote Striche links über RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN II (b) = ein roter Strich links über RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN II (b) = zwei braune Striche unter RZ "1" (unter F41)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1937
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenII (römisch) SO-Bogen IV (römisch) O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN II = OR = dgz. // UR = teildgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN II = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN IV = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN IV = ein roter Strich links neben RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN II (b),IV = drei orangebraune Punkte unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN II (a) = ohne orangebraune Punkte unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN II (a,b) = zwei rote Striche links neben RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN II (a,b) = drei rote Striche rechts unter RZ "3" (unter F43)
Bogenrandzudrucke: FN II (b) = ein orangebrauner Strich unter RZ "2" (unter F42)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1938
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenIII (römisch) W-Bogen IV (römisch) W-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN III = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN III = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN IV = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN III,IV = drei grüne Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN III,IV = ein grauer Strich rechts neben RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN III,IV = ein grüner Strich unter RZ "2" (unter F42)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1939
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenIII (römisch) W-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN III = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN III = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1940
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigenII (römisch) SO-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN II = OR = dgz. // UR = teildgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN II = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN II = zwei rote Striche links über RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN II = drei rote Striche rechts unter RZ "3" (unter F43)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1946
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "9" (auch mit DKZ "4")

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (0-9) neben F1+7 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-9) neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1949
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur 1 UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (0-9) neben F1+7 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-9) neben F6+12 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-9) neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: Unterrand = (1-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1950
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur 1 UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "9" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (1-9) neben F1+7
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (1-9) neben F6+12 sowie
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-9) neben F24+30
Ätzstufenskala: Unterrand = (1-12) unter F27-29
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F12+18
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "u" (ocker)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1951
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur 1 UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "9" (auch mit DKZ "5" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (2-12) über F2-5
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (1-9) neben F1+7 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-10) neben F6+12 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-9) neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F13 mit Textfragment "o" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1952
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur 1 UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "9" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: linker Bogenrand = (3-9) neben F1+7 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-9) neben F6+12 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter Bogenrand = (0-9) neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F19+25 sowie li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1958
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz FNI=mit DKZ "3" FNII=mit DKZ "8" (je re.BR.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1959
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch DKZ "4" und "9" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (1-12) Oberrand über F4+5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1960
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "9" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1961
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "0" (auch mit DKZ "4" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine
Hinweis: FN I auch ohne DKZ digital vorliegend

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1963
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen Unterrand F41-43 Oberrand F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1964
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen Unterrand F41-43 Oberrand F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei braune Striche unter RZ 1 (Feld 41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1965
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen Unterrand F41-43 Oberrand F1-10 keine F10+F41

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: blauer senkr.Strich (SM) neben F10 - re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: hellblauer waagr.Strich (SM) neben F41 - li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1966
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 A-Bogen Unterrand F41-43 Oberrand F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1967
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 re.BR F45+50 li.BR keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 5stellig schwarz mit DKZ "3"
Schnittmarkierung: keine
Hinweis Formnummer = "4" liegt unter "u" von "Druckerei.." (neben F50)
Hinweis Lizenznummer "III 18 185" liegt unter RZ "2" (neben F45)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1969
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 über F5 unter F25 neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN I - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1970
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) re.BR neben F20+25 linker BR neben F21+25 unter F23 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "5" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1971
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR neben F20+25 linker BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 (Doppelkreuz) FNII=über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "8" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1972
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR neben F20+25 linker BR FNI=neben F1+5 FNII=neben F21+25 FNI=über F3 (Doppelkreuz) FNII=unter F23 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "8" (auch mit DKZ "5" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1973
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F46+47 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = oranger Strich links neben dem RZ "1" - unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei grüne Strich unter dem RZ "1" - unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein grüner Strich unter dem RZ "2" - unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1974
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F46+47 OR F1-5 keine F5

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: oranger waagr.Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke (Feld 5)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1975
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR unter F21+22 OR über F1-5 über F5 unter F25 neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1976
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR über F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 (Doppelkreuz) FNII=neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "8" (auch mit DKZ "4" und "6" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN I - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1977
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 (Doppelkreuz) FNII=neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN I - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1978
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR unter F21+22 je OR über F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI= neben F11 (Doppelkreuz) FNII= neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "6" (auch mit DKZ "4" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerzeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1979
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR unter F21+22 je OR über F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz -je- mit DKZ "8"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerzeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1980
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch ohne und mit DKZ "6" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1981
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) rechter BR F20+25 linker BR neben F1+F5 über F3 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "8" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F22-24
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1982
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) rechter BR F20+25 linker BR neben F21+F25 unter F23 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "8"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1984
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "3" (UR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F4-8
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F44-49
Ätzstufenskala: linker BR = (0-8) neben F1+11 und li. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter BR = (2-10/3-10) neben F40+50 und re. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F31+41 und li. SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1985
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "6" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F4-9
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F44-49
Ätzstufenskala: linker BR = (1-9) neben F1+11 und li. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter BR = (0-12/2-10) neben F10+20+30 und F40+50
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F31+41 und li. SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1986
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "8" (UR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: Oberrand = (2-12) über F4-8
Ätzstufenskala: Unterrand = (2-12) unter F44-48
Ätzstufenskala: linker BR = (0-9) neben F1+11 und li. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter BR = (2-8/3-11) neben F10+20 und F40+50
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F31+41 und li. SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

1987
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR über F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz mit DKZ "6" (UR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F4-9
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F44-49
Ätzstufenskala: linker BR = (2-9) neben F1+11 und li. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: rechter BR = (0-9/4-10) neben F10+20 und F40+50
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F31+41 und li. SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )



Seitenanfang

News & Updates

 

Neue Publikation erscheint:

Forschungsbericht
DDR-Block 14


Verkaufsstart: 09.09.2022
A4-Format, über 92 Seiten und 70 Abbildungen

Erfahren Sie alles zur Ausgabe, Auflagen, Zurückziehung, Druckfehler und noch vieles mehr...

Mehr Infos? - Klick hier!


 

 
12.06.2022: 76 neue Bögen im Bogenarchiv ergänzt (448, 520, 534, 538, 572, 601, 602, 1014, 1792, 1796, 1797, 1882, 1978, 1979, 2068, 2158, 2245, 2246, 2484, 2501, 2541, 2602, 2637, 2650, 2722/23, 2732, 2794/5, 2813, 2903/04, 2958, 2959/60, 3035, 3125, 3126, 3127, 3154, 3156, 3158, 3168/69, 3172, 3181/2, 3202, 3226/9, 3241/44, 3248/49, 3306/09, 3354, 3356, 3357)



 

Jetzt zum Bogenarchiv
Listenbestand: 3186
Gesamtbestand: 4918

SCHON ONLINE:
Datenblatt Mi.3284
Mit allen bekannten Platten- und Druckfehler (Login notwendig)

Klick jetzt um zum Bogenarchiv zu gelangen!

 

weiterführende Links

Hinweise Copyright

Die Verwendung der MICHEL-Nummerierung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Schwaneberger Verlages, Unterschleißheim. Dieser behält sich sämtliche urheberrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen und sonstigen Rechte der Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Zugänglichmachung ausdrücklich vor.

Der Inhalt und die Struktur unserer Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Quelltexten, Textteilen, allgemeinen Bildern zum Betrieb der Webseite, bedarf ausdrücklich der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch HOLGERS POSTKISTE.

Mehr Informationen finden Sie unter  Disclaimer

Sicher unterwegs im Internet mit dem SSL-Schutz von Lets Encrypt

Anzeige: Direktbestellung

 

Bogenfeld

Bei der Feldbestimmung richtet man den Bogen so aus, dass das Motiv richtig herum vor einem liegt. Dann wird waagerecht von oben links bis zur rechten unten Bogenecke durchgezählt. Dabei...


Mehr lesen

Druckmaschinen

Zum Briefmarkendruck wurden auch Maschinen des Darmstädter Herstellers Goebel verwendet. Michel-Nr.255 wurde noch zeitraubend per Hand mittels Kupferdruckpresse gedruckt und erst 1951 verausgabt.


Mehr Lesen

Kreuzkammzähnung

Nicht alle Odr.-Briefmarken wurden mit einfacher Kammzähnung (K) perforiert.
Mehr als 100 Motive, auch Kleinbogen und ZDR wurden mit Kreuzkammzähnung verausgabt (Krk).


Mehr Lesen

Viskosität

Die Viskosität der Druckfarbe hatte entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Druckbildes. Beim Tiefdruckverfahren wurden Farben mit pastenartiger Viskosität benötigt.


Mehr Lesen

Anbieterinformationen

Kontakt

Forschungsportal DDR-Druckfehler
Webseitenbetreiber:
Onlineshop HOLGERS POSTKISTE
c/o Holger Rahn
Norderneyer Weg 20
04157 Leipzig
GERMANY
Sammlerhinweis: Wir betreiben das Forschungsportal z.Zt. eigenständig.
Aktuell ist die bei der ARGE DDR-Spezial bestehende Fachgruppe "Plattenfehler bei DDR-Sondermarken" nicht aktiv (Mitgliederzahl zu gering). Eine Zusammenarbeit mit dieser Fachgruppe wird nach Reaktivierung/Neugründung angestrebt. Anfragen hierzu nehmen wir jederzeit gern entgegen. Neben einer gebündelten Informationsquelle zu DDR-Druckfehlern und Abarten, versteht sich dieses Portal zusätzlich auch als ein suchoptimiertes Verkaufsangebotslisting. Um Zugriff auf alle verfügbaren Spezialinformationen zu erhalten, ist ein kostenloses Benutzerkonto notwendig, welches der Interessent selbst anlegen und verwalten kann. Dieser Service versteht sich vorbehaltlich und jederzeit freibleibend. Kaufinteressierte werden zu unserem Onlineshop HOLGERS POSTKISTE unter https://holgerspostkiste.com/ weitergeleitet. Regelkonformität zur Genehmigung mit dem Schwaneberger Verlag (MICHEL, Unterschleißheim) ist gewahrt.

© 2017-2021 Onlineshop HOLGERS POSTKISTE
Diese Webseite verwendet Cookies, um Darstellung; Zugriff und Inhalt der Webseite optimal zu gestalten.   → Mehr zum Datenschutz                
Verstanden