Druckfehler & Abarten
Forschungsportal für DDR-Sondermarken
Browserkonfiguration: mindestens Firefox 39, IE9, Javascript(Suchfunktion)


STOPPT PUTINS-KRIEG GEGEN DIE UKRAINE !!

Forschungsportal DDR-Druckfehler Forschungsportal DDR-Druckfehler Forschungsportal DDR-Druckfehler Forschungsportal DDR-Druckfehler

letztes Portalupdate:  05.09.2022

Bogenarchiv

Nummernbereich 2001-3000




Nummernbereich 242-999  HIER KLICKEN
Nummernbereich 1000-1990  HIER KLICKEN
Nummernbereich 3001-3365  HIER KLICKEN


Schnellsuche




Nummernbereich 2001-3000

Nutzen Sie das gelbe Eingabefeld "Schnellsuche", um im ausgewählten Nummernbereich nach einem speziellen Schalterbogen zu suchen. Lassen Sie das Eingabefeld einfach frei, wenn Sie sich alle gelisteten Bögen im Nummernbereich anzeigen lassen wollen.


Schnellsuche:

2001
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F20+25 linker BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI= unter F23 FNII=üb. F3 (je als Doppelkreuz) 5stellig schwarz FNI=mit DKZ "5" FNII=mit DKZ "6" (je re.BR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine (auf beiden Formnummern)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2002
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) UR F21+22 OR F1-5 FN I=üb. F5 unter F25 FNII=üb. F1 unter F21 FNI= neben F15 FNII= neben F11 (je als Doppelkreuz) 5stellig schwarz FNI=mit DKZ "1" FNII=mit DKZ "6" (auch "1")(je UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN I linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: keine (auf beiden Formnummern)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2003
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=üb. F1 unter F21 FNII=üb. F5 unter F25 FNI=neben F11 (Doppelkreuz) FNII=neben F15 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz je mit DKZ "1" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2004
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI= unter F23 FNII=üb. F3 (je als Doppelkreuz) 5stellig schwarz je mit DKZ "6" (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-4
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine (auf beiden Formnummern)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2005
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=üb. F5 unter F25 FNII=üb. F1 unter F21 FNI=neben F15 (Doppelkreuz) FNII=neben F11 (Doppelkreuz) 5stellig schwarz je mit DKZ "5" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) = FN I linker Bogenrand neben F1+6+11
Ätzstufenskala: (0-12) = FN II rechter Bogenrand neben F5+10+15
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN I linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: keine (auf beiden Formnummern)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2006
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F5 unter F50 neben F30 5stellig schwarz mit DKZ "6" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: linker BR (0-12) neben F1+6+11+16+21
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker BR neben F36+41+46
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: senkr.schwarzer Strich re. vom Passerkreuz F50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2007
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1 unter F46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "6" (UR) bzw.mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: rechter BR (0-12) neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2008
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F46 FNII=über F5 unter F50 FNI=neben F26 FNII=neben F30 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "3" und ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21+26
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FNII - linker BR neben F36+41+46
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2009
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F50 FNII=über F1 unter F46 FNI=neben F30 FNII=neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "6" (auch mit DKZ "1")

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2010
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1 unter F46 neben F26 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: nicht auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2012
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei karmine Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei karmine Striche unter RZ "1"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2023
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 keine 5stellig schwarz mit DKZ "3" (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (1-10) Unterrand unter F46+47 sowie li.unt. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (3-9) Oberrand über F1+2 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F49+50
Steuerungszeichen: diagonal (\) - unter F48

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2024
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 keine 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "6")

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (1-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30 sowie
Ätzstufenskala: (0-11) rechter Bogenrand neben F30+35+40+45+50
Ätzstufenskala: (2-9) Oberrand über F1+2 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - unter F48
Hinweis: Steuerungszeichen (silbern) auf F48 überlagert schwarzen Farbrandstrich
Hinweis: Farbrandstrich (silbern) auf F49 überlagert orangen Farbrandstrich
Bogenrandzudrucke: oranger Halbkreis unter Ätzstufe (9) neben Feld 50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2025
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen Unterrand F41-43 Oberrand F1-10 keine re.ob. und re.unt. SBo.-Ecke

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: drei blaue Striche unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: blauer waagr. Strich (SM) re.ob. und re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2027
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 O-Bogen Unterrand F41-43 Oberrand F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: drei grüne Striche unter RZ 1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2028
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine FN4=neben F1

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 3 , 4 = zwei braune Punkte unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = brauner senkr.Strich (SM) - li.obere SBo.-Ecke (neben F1)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2030
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN4=über F1 FN4=neben F1 und F50

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = blauer senkr. Strich (SM) li.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 4 = blauer waagr. Strich (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2031
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine FN3=F10+41

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei blaue Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: zwei blaue Striche unter RZ "2" (unter F42)
Bogenrandzudrucke: schwarzer senkr.Strich (SM) neben F10 - re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: schwarzer waagr.Strich (SM) neben F41 - li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2032
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: zwei gelbbraune Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: hellblauer waagr.Strich neben F50 (Anlagemarkierung)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2033
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen 4 N-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 keine FN4=F1+50

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = ein hellblauer Strich unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = oranger senkr.Strich (SM) F1 - li.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 4 = oranger waagr.Strich (SM) F50 - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2034
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen Unterrand F46-48 Oberrand F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein roter Strich unter RZ "1" (unter F46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2035
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 W-Bogen Unterrand F46-48 Oberrand F1-5 keine neben F46

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein oranger Strich unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: grauer senkr. Strich - li.untere SBo.-Ecke (neben F46)
Bogenrandzudrucke: oranger senkr. Strich - li.untere SBo.-Ecke (neben F46)
Bogenrandzudrucke: gelber senkr. Strich unter "W" von "WERTPAPIER.." unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2036
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen Unterrand F46-48 Oberrand F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein oranger Strich links neben RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein gelbgrüner Strich unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = oranger senkr.Strich unter "We" von "WERTPAPIER.." unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2037
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine FN3=F10+50

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: gelboranger waagr.Strich (SM) neben F10 - re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: gelboranger waagr.Strich - neben F50 (Anlagemarkierung)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2038
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F21+22 OR F1-5 über F5 unter F25 neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "3" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR F1+6+11 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben F11
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F5 mit "oben" (goldfarbig)
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F15 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2039
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 5stellig schwarz je mit DKZ "3" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) linker BR F1+6+11 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FNII = (1-12) rechter BR F5+10 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FNI - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - FNI - neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F5 mit "oben" (goldfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN I = Schnittmarkierung neben F15 mit "oben" (mehrfarbig) und roten Fleck
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F1 mit "oben" (goldfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2040
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F21+22 OR F1-5 über F1 unter F21 neben F11 5stellig schwarz mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-12) rechter BR F5+10 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung über F1 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2041
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F21+22 OR F1-5 über F5 unter F25 neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-12) linker BR F1+6+11 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FNI - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - FNI - neben F11
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F15 mit "oben" (goldfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2043
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F20+25 linker BR FNI=neben F21 neben F25 FNII=neben F1 neben F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "3" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (2-12) Oberrand über F1+2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II = Unterrand unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2044
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 keine 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-7
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (/) auch neben F20 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2045
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine FN3=F10+41

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz. (mit Versatz)
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei rote Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = roter senkr.Strich (SM) neben F10 - re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 3 = roter waagr.Strich (SM) unter F41 - li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2047
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 O-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine F1

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz. (mit Versatz)
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei blaue Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei hellblaue Striche rechts neben RZ "1" und RZ "2" (unter F41+42)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grauer senkr.Strich (SM) neben F1 - li.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2048
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein roter Strich unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei gelbe Striche rechts neben RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein gelber Strich rechts neben RZ "2" (unter F42)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2053
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 A-Bogen UR F21-23 OR F1-5 keine neben F21

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 Typ B = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 Typ B = li.BR = dgz.(mit Versatz) // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 Typ B = zwei hellbraune Striche unter RZ "1" unter F21
Bogenrandzudrucke: FN 2 Typ B = ein hellbrauner Strich unter RZ "2" unter F22
Bogenrandzudrucke: FN 2 Typ B = hellbrauner senkr. Strich (SM) - li.untere SBo.-Ecke (neben F21)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2054
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (2-12) rechter Bogenrand neben F5+10
Ätzstufenskala: FN II = (0-11) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2056
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F21+22 OR F1-5 über F1 unter F21 neben F11 5stellig schwarz je mit DKZ "3" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-12) rechter BR F5+10+15
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2059
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz je mit DKZ "6" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) rechter BR F5+10+15 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FNII = (0-10) linker BR F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FNII - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - FNII - neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2061
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 keine neben F25

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 (a,b) = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 (a,b) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a,b) = drei graue Punkte unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a,b) = drei graue Striche unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = drei graue Striche unter RZ "3"
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = zwei graue Striche unter RZ "4"
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = ein grauer Strich unter RZ "5"
Bogenrandzudrucke: violetter waagr. Strich (SM) neben F25

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2062
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 4 A-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 keine FN4=neben F25

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 = zwei blaue Striche unter RZ "1" (unter F21)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein blauer Strich unter RZ "2" (Feld 22)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = blauer waagr. Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke (neben F25)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer waagr. Strich neben F21 (Anlagemarkierung)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2063
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = ein schwarzer Strich unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 2 (b) = zwei schwarze Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: grüner waagr. Strich neben F25 (Anlagemarkierung)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2064
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = ohne schwarzen Strich unter RZ "1" (unter F21)
Bogenrandzudrucke: FN 1 (b) = ein schwarzer Strich unter RZ "1" (unter F21)
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a,b) = blauer waagr.Strich neben F21 (Anlagemarkierung)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein schwarzer Strich unter RZ "1" (unter F21)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2065
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen 4 A-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine FN3=neben F10

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 Typ A = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 Typ A = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 Typ A = ein schwarzer Strich unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 3 Typ A = hellgrauroter senkr. Strich (SM) neben F10 bis re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein schwarzer Strich unter RZ "1" (unter F41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2066
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine FN4=neben F1

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz. (mit Versatz)
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 Typ A = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 Typ A = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei schwarze Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein schwarzer Strich unter RZ "2" (unter F42)
Bogenrandzudrucke: FN 4 Typ A = zwei schwarze Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 Typ A = rötlichgelber senkr. Strich (SM) neben F1 bis li.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2067
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 4 A-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine FN1=neben F41 FN4=neben F1

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 Typ A = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 Typ A = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz. (mit Versatz)
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 Typ A = ein schwarzer Strich unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 1 Typ A = graublauer waagr. Strich (SM) neben F41
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein schwarzer Strich unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = graublauer senkr. Strich (SM) - li.obere SBo.-Ecke (neben F1)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2068
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 2 ein schwarzer Strich unter RZ "1" Feld 41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2069
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+F6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F25 und li.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F19
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1+F6 je mit "oben" (schwarz)
Bogenrandzudrucke: nachstehende "2/75" an gelber Ätzstufenskala (über F5)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2070
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F45+50 li.BR neben F1+F10 über F6 5stellig schwarz mit DKZ "3" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2071
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F45+50 li.BR neben F41+F50 unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "3" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F1-6
Farbrandstriche: nur auf FN II
Steuerungszeichen: nur auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2072
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F45+50 li.BR neben F41+F50 unter F46 5stellig schwarz (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F1-5
Farbrandstriche: nur auf FN II
Steuerungszeichen: nur auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2073
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) re.BR F45+50 li.BR neben F41+F50 unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "6" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F1-6
Farbrandstriche: nur auf FN I
Steuerungszeichen: nur auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2074
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) re.BR F45+50 li.BR neben F1+F10 über F6 5stellig schwarz (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - unter F47
Bogenrandzudrucke: re.untere SBo.-Ecke unter F50 Farbpunkt (Grund: ??)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2075
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F45+50 li.BR neben F1+F10 über F6 5stellig schwarz mit DKZ "1" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2076
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+F10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "2" (UR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-12/3-12) Oberrand F2-6 und F7-10
Ätzstufenskala: (2-11/2-12) Unterrand F43-47 und F45-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2077
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+F5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (3-12/0-12) rechter BR F1+6+11+16 und F21-26+31+36+41
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR F10+15+20+25+30 und F20+25+30+35+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2080
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 A-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 keine li.ob. und re.unt. SBo.-Ecke

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: brauner senkr. Strich (SM) li.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: brauner waagr. Strich (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2081
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: oranger Strich unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: rosa Strich über zweiten "D" von "DDR" im DV

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2082
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 keine unter F46

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: blauer senkr. Strich (SM) unter F46
Bogenrandzudrucke: zwei grüne Striche über "i" von "..druckerei" im DV

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2083
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 5stellig schwarz -je- mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN I - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2084
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz FNI=mit DKZ "5" FNII= ohne DKZ (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) rechter BR F5+10+15 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) linker BR F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FNII - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - FN II - neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2085
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F12+15 je li.BR (in Ra) FNI=neben F13(Ra)+F15 FNII=neben F1(Ra)+F3 FNI=unter F14 FNII=über F2 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "5" vorh.)

Format: Schalterbogen 3x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) Oberrand über F1+2
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) Unterrand unter F13+14
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II - Unterrand unter F15
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - FN II - Unterrand unter F14
Hinweis: Auf beiden Schaltenbögen befinden sich zwischen linken Bogenrand und Feld 1/4/7/10 und 13 jeweils Randanhänger in 1/3-Markengröße und bedruckt mit Reihenwertzahlen(RWZ)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2086
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 keine FN2=über F5

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz. (mit Versatz)
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a,b) = grüner waagr. Strich (SM) über F5 bis re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a,b) = waagr.Strich neben F25 (Anlagemarkierung)
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = ohne grüne Striche unter RZ "1" (unter F21)
Bogenrandzudrucke: FN 2 (b) = zwei grüne Striche unter RZ "1" (unter F21)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei grüne Striche unter RZ "1" und RZ "2" (unter F21)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2087
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen 4 O-Bogen Unterrand F21-23 Oberrand F1-5 keine FN3=F1+25 FN4=keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz. (mit Versatz)
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei rote Striche unter RZ "1" (unter F21)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein roter Strich unter RZ "2" (unter F22)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein dkl.-oranger Strich rechts neben RZ "5"
Bogenrandzudrucke: FN 3 = roter waagr.Strich (SM) - über F1 bis li.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 3 = roter senkr.Strich (SM) - neben F25
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a) = zwei rote Striche unter RZ "1" sowie ein roter Strich unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 4 (b) = zwei rote Striche unter RZ "1" sowie "2" und "3"
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a) = zwei dkl.-orange Striche rechts neben RZ "5"
Bogenrandzudrucke: FN 4 (b) = zwei dkl.-orange Striche je rechts neben RZ "3" sowie "4" und "5"
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a,b) = senkr.Strich unter F25 (Anlagemarkierung)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2088
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen 4 A-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 keine FN3=unter F21 FN4=unter F25

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz. (mit Versatz)
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz. (mit Versatz)
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein karmingrauer Strich unter RZ "1" (unter F21)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei karmingraue Striche unter RZ "1" (unter F21)
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = ein blauer Strich oben am "B" von "VEB" im DV
Bogenrandzudrucke: FN 3 = blauer waagr. Strich (SM) unter F21 bis li.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 4 = blauer waagr. Strich (SM) unter F25 bis re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2089
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen 3 W-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine FN1=F41 FN2=F50 FN3=keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = teildgz mit 7LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = teildgz mit 7LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = zwei rote Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein roter Strich unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = graubrauner waagr.Strich (SM) linke untere SBo.-Ecke
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2090
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1+F46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "6" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand F5+10+15+20+25
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2091
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1+46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "6" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand F5+10+15+20+25
Farbrandstriche: nicht auf FN II
Steuerungszeichen: nicht auf FN II

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2092
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F46 FNII=über F5 unter F50 FNI=neben F26 FNII=neben F30 5stellig schwarz -je- mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand F5+10+15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand F1+6+11+16+21
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - FN II - linker Bogenrand neben F31
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung (SM) neben F30 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN I = nachstehende "2/75" an dunkelblauer und grauer Ätzstufenskala (neben F5)
Bogenrandzudrucke: FN II = nachstehende "2/75" an roter Ätzstufenskala (neben F1)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2093
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNI=neben F15 5stellig schwarz -je- mit DKZ "3"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (2-12) rechter Bogenrand neben F5+10 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung neben F15 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2094
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F46 FNII=über F5 unter F50 FNI=neben F26 FNII=neben F30 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "6" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F31

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2095
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F50 FNII=über F1 unter F46 FNI=neben F30 FNII=neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "5" und "6" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21+26
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN I - linker Bogenrand neben F31
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN I = Schnittmarkierung neben F30 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2099
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F1+F5 FNII=neben F21+F25 FNI=über F3 FNII=unter F23 5stellig schwarz mit DKZ "3" (auch mit DKZ "1" und "5" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (1-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (1-12) Oberrand über F1-2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - Unterrand unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2100
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz - je - mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: nur FN II = Passerkreuz unter F5 mit senkr. Balken (goldfarben)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2101
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "7" und DKZ "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2102
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "5" und "3" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F 23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2103
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "1")

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: nur FN II = Passerkreuz unter F5 mit ausgefüllten Halbkreis (goldfarben)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2104
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz -je- mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (\) auch FN I (über F3)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2106
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei blaue Striche je unter RZ "1" sowie "2" und "3"
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei blaue Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer waagr.Strich neben F41 (Anlagemarkierung)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = blauer waagr.Strich neben F50 (Anlagemarkierung)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2107
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 3 A-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 Typ A = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 Typ A = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 Typ A = zwei rotkarmine Striche je unter RZ "1", "2", "3", "4" und RZ "5"
Bogenrandzudrucke: FN 1 Typ A = ein rotkarminer Strich unter RZ "6"
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei rotkarmine Striche je unter RZ "1", "2", "3", "4", "5" und RZ "6"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2108
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei gelblichgrüne Striche je unter RZ "1", "2", "3" und RZ "4"
Bogenrandzudrucke: FN 2 = gelblichgrüner waagr.Strich neben F50 (Anlagemarkierung)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2109
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 Typ B = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 Typ B = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 Typ B = zwei hellbraunorange Striche je unter RZ "1" bis "8"
Bogenrandzudrucke: FN 1 Typ B = ein hellbraunoranger Strich unter RZ "9"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2110
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen UR F41-43 OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei violette Striche je unter RZ "1" bis RZ "10"
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei violette Striche unter RSZ "0,10"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2111
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "7" (auch mit DKZ "3")

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F4-9
Ätzstufenskala: (1-5) linker Bogenrand neben F1 und li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (1-6) rechter Bogenrand neben F10+20 und re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand F44-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2112
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "5")

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F3-8
Ätzstufenskala: (0-6) linker Bogenrand neben F1+11 und li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-7) rechter Bogenrand neben F10+20 und re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand F44-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2113
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "7" (UR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F3-8
Ätzstufenskala: (1-5) linker Bogenrand neben F1+11 und F41 sowie linke SBo.-Ecken
Ätzstufenskala: (1-12) Unterrand F43-47
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2114
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "1")

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F4-9
Ätzstufenskala: (0-5) linker Bogenrand neben F1 und li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand F44-48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2116
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen 4 O-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei schwarze Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei schwarze Striche je unter RZ "2" sowie "3" und "4"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei schwarze Striche je unter RZ "1" sowie "2" und "3"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein schwarzer Strich unter RZ "4"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2117
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen 3 W-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein schwarzer Strich unter RZ "1"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2118
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine FN4=F1

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (einfarbiger Offsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grünlichblauer Strich unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grünlichblauer senkr.Strich (SM) - li.obere SBo.-Ecke (neben F1)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2119
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "5" (UR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand F4-9
Ätzstufenskala: (0-4) Unterrand F44+45
Ätzstufenskala: (0-12/2-12) Unterrand F44-48 sowie F46-50
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: schwarzer Punkt neben F31 (Forschung dazu lälft...)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2120
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 sowie neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "7" (re.BR) bzw.mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-9) Oberrand F1+2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2121
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F20+25 linker BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "7" (auch mit DKZ "1")

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2122
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F45+50 je li.BR FNI=neben F41+F50 FNII=neben F1+F10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "6")

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand F41-45 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2123
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz -je- mit DKZ "7"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (3-12) linker Bogenrand neben F1+6 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2124
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz -je- mit DKZ "5"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2126
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "7" und "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: nur auf FN II = Strich diagonal (\) unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2127
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz je mit DKZ "7" (auch mit DKZ "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (1-12) Oberrand über F1-2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - FN II - Unterrand unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2128
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz -je- mit DKZ "7"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz neben F21 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz neben F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung über F3 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2129
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz -je- mit DKZ "7"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz neben F21 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz neben F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung über F3 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2130
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen"I II" (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FN"I II"=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FN"I II"=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz -je- mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN "I II" = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN "I II" = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - FN II - Unterrand unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2131
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz -je- mit DKZ "7"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1+2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz neben F1 mit "oben" (graubraun)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2133
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+5 sowie neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "5" (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-9) Oberrand F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: in dunkelblauer Ätzstufenskala über F2 kleiner weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2134
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 sowie neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "7"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Durchzähnung: FN I (a) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN I (a,b) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Ätzstufenskala: (3-9) Oberrand F1+2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2135
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 keine FN4=neben F1

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grüner senkr.Strich (SM) neben F1 li.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 = drei grüne Punkte unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 = unter RZ 2 drei sowie unter RZ 3 ein grüner Strich (unter F42+43)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2136
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 keine FN4=neben F1

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grüner senkr.Strich (SM) neben F1 li.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 3(a) = unter RZ 1 zwei grüne Punkte
Bogenrandzudrucke: FN 3(b),4 = unter RZ 1 drei grüne Punkte
Bogenrandzudrucke: FN 3(b) = unter RZ 2 ein grüner Strich
Bogenrandzudrucke: FN 4 = unter RZ 2 zwei grüne Striche

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2137
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 Typ A = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 Typ B = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 5LZ Versatz
Durchzähnung: FN 1 Typ A,B = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = gelber Strich rechts neben RZ "1" (unter F41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2138
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen 3 A-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine FN3=F10+41

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1,3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = grüner Strich oben im "B" von "VEB" des DV
Bogenrandzudrucke: FN 3 = grüner senkr.Strich (SM) neben F10 re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 3 = grüner waagr.Strich (SM) neben F41 li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2139
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = gelber Kreis oben an der "10" im RWZ "M 10,00" (Feld 5)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = gelber Punkt über "M" im RWZ "M 6,00" (Feld 3)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = gelber Punkt rechts neben RZ 5 (Feld 45)
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = ein roter Strich unter RZ "1" (unter F41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2140
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = ein roter Strich unter RZ "1" (unter F41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2141
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F20+25 linker BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz FNI=mit DKZ "7" FNII=mit DKZ "1" (je re.BR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) Oberrand F1-3
Ätzstufenskala: FNII = (2-11) Unterrand F21+22
Farbrandstriche: FN I = 2 Farbwerke - Unterrand unter F24
Steuerungszeichen: FN I = Strich diagonal (/) - unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2142
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "7" und "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) rechter BR F5+10+15
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) linker BR F1+6+11
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - linker BR neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2143
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "7" (auch mit DKZ "5")

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - linker BR neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2144
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) UR F21+F22 OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz FNI=mit DKZ "7" (auch mit DKZ "5" und "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - linker BR neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2145
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI= über F1 unter F21 FNII= über F5 unter F25 FNI= ?? FNII= neben F15 5stellig schwarz je mit DKZ "5" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI= keine (bei Regelzuschnitt)
Ätzstufenskala: FNII= (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 2 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - linker BR neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2146
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=üb. F1 unter F21 FNII=üb. F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "5" (auch mit DKZ "7")

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker BR neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2147
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "7"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31+36+41
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2148
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-9) Oberrand über F4+5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2149
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2150
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "7"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2151
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "2"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31+36+41+46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2152
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31+36+41+46
Ätzstufenskala: (2-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2155
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein hellblauer Strich unter RZ 1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2156
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 kein F46

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein oranger Strich links neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: zwei grüne Striche unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: grüner Strich (SM) F46 li. unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2157
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ockerfarbener Strich unter F46 (Anlagemarkierung)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2158
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen 4 NO-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 kein FN3=F5

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = drei grüne Striche links neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei grüne Striche links neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = drei blaue Striche unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei grüne Striche links neben RZ 2
Bogenrandzudrucke: FN 3 = blauer Strich (SM) F5 re. obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2159
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen Unterrand F46-48 Oberrand F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei lila Striche links neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: zwei graue Striche unter RZ 1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2160
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen Unterrand F46-48 Oberrand F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2161
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 kein FN2=F46 FN3=F5

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei hellblaue Striche links neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = ein hellblauer Strich links neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = drei hellblaue Striche links neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei graue Striche unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = zwei graue Striche unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = drei graue Striche unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = zwei graue Punkte unter RZ 2
Bogenrandzudrucke: FN 2 = blauer senkr.Strich (SM) Feld 46 li.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = blauer Strich (SM) Feld 5 re.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2162
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 kein FN1=F50

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei rote Striche rechts neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer Strich (SM) F50 re. unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2163
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F27+30 li.BR neben F1+F3 neben F28+30 über F2 unter F29 5stellig schwarz mit DKZ "4" (re.BR)

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: linker BR ?? (Bogenzuschnitt - BR zu gering)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F6+9+12+15+18+21
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F29+30
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - unter F28

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2164
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F27+30 li.BR neben F1+F3 neben F28+30 über F2 unter F29 5stellig schwarz mit DKZ "7" (re.BR)

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: linker BR ?? (Bogenzuschnitt - BR zu gering)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F9+12+15+18+21+24
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - Unterrand unter F29
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - unter F28

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2165
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F27+30 li.BR neben F1+F3 neben F28+30 über F2 unter F29 5stellig schwarz mit DKZ "7" (re.BR)

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: linker BR ?? (Bogenzuschnitt - BR zu gering)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F9+12+15+18+21+24
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - Unterrand unter F29
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - unter F28

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2167
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F24+27+30 li.BR neben F1+F3 neben F28+30 über F2 unter F29 5stellig schwarz ohne DKZ (re.BR)

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: linker BR ?? (Bogenzuschnitt - BR zu gering)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F9+12+15+18+21+24
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - Unterrand unter F29
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - unter F28

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2169
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F1+F5 FNII=neben F21+F25 FNI=über F3 FNII=unter F23 5stellig schwarz mit DKZ "7" (auch mit DKZ "1" und "4" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN I - Unterrand unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2170
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SO-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 kein keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 = zwei rote Striche unter RZ "1"
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2171
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "4" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F30+40+50 sowie re.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2172
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "1" und DZ "7" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Farbrandstriche: 4 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2173
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "2" (auch mit DKZ "7" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F42-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2174
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "7" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Farbrandstriche: 4 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2175
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig grau mit DKZ "7" (UR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Farbrandstriche: 4 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2176
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 N-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei schwarze Punkt unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: zwei schwarze Striche unter RZ 2
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken BR

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2177
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei blaue Striche links neben RZ 1
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken BR

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2178
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 N-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei blaue Striche links neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: zwei lila Striche unter RZ 1
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken BR

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2179
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: lila Strich unter RSZ "0,50" (Feld 41)
Bogenrandzudrucke: gelber Strich links neben RZ 1
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken BR

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2180
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 kein keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei lila Striche unter RZ 1
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken BR

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2182
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "7" (OR)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F1-5 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F12+18
Steuerungszeichen: diagonal (/) rechter Bogenrand neben F24
Bogenrandzudrucke: graue Farbsteifen am Unterrand Schalterbogen (Farbabstreifung durch Rakel)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2183
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "7" (OR)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F27-30
Ätzstufenskala: rechter BR = (2-4) neben Feld 30
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F12+18
Steuerungszeichen: diagonal (/) rechter Bogenrand neben F24

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2184
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "2" (OR)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F12+18
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - rechter Bogenrand neben F24

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2185
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "1" (OR)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F12+18
Steuerungszeichen: diagonal (/) rechter Bogenrand neben F24

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2186
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F12+18
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - rechter Bogenrand neben F24
Bogenrandzudrucke: nachstehende "2/75" an ockerfarbener Ätzstufenskala (über F5)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2193
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "7" (auch DKZ "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F2-6
Ätzstufenskala: FN II = Unterrand = (Bogenzuschnitt - BR zu gering)
Farbrandstriche: auf FN II (Bogenzuschnitt - BR zu gering)
Steuerungszeichen: auf FN II (Bogenzuschnitt - BR zu gering)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2194
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) re.BR F40+50 linker BR neben F1+10 über F6 5stellig schwarz mit DKZ "7" auch mit DKZ "1" vorh.

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2195
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FNI=über F6 FNII=unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "1" auch mit DKZ "7"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F41-46
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-6
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2196
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2197
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN I = in hellbrauner und ockerbrauner Ätzstufenskala über F3 je weißer Farbpunkt

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2198
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "7"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = keine
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F42-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2199
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 1,4 = 2 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F45+50
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 = drei rötlichkarmine Striche unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = drei rötlichkarmine Striche unter RZ "2" (unter F47)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2200
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 A-Bogen 4 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3,4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3,4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 2,3,4 = 2 Farbwerke - Unterrand unter F48/49
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei graue Striche unter RZ "1" unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = drei graue Striche unter RZ "1" unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2201
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 1,2 = 2 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F45+50
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei mattgrüne Striche unter RZ "1" unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei mattgrüne Striche unter RZ "2" unter F47
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei mattgrüne Striche unter RZ "1" unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2202
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 1,3 = 2 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F45+50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2203
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = zwei graublaue Striche unter RZ "1" Feld41
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = zwei graublaue Striche unter RZ "2 Feld42
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = zwei graublaue Striche unter RZ "3 Feld43
Farbrandstriche: 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F8-10

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2204
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen 3 A-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 FN1=F41 FN2=F50 FN3=keine FN1,2=keine FN3=F10

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1,3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei rötlichgraue Striche unter RZ "1" Feld 41
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei rötlichgraue Striche unter RZ "1" Feld 41
Bogenrandzudrucke: FN 1 = schwarzer waagr.Strich (Teil Passerkreuz) - linker Bogenrand neben F41
Bogenrandzudrucke: FN 2 = waagr.Strich (Teil Passerkreuz) - rechter Bogenrand neben F50 (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = schwarzer senkr. Strich (SM) - re.ob. SBo.-Ecke (F10)
Farbrandstriche: FN 1,2,3 = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand je über F8-10

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2205
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 O-Bogen UR F41-44 OR F1-10 FN2=F50 FN2=F10

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei graubraune Striche unter RZ "1" Feld 41
Bogenrandzudrucke: FN 2 = waagr.Strich (Teil Passerkreuz) - rechter Bogenrand neben F50 (dunkelgraugrün)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = dunkelgraugrüner waagr. Strich (SM) - re.ob. SBo.-Ecke (F10)
Farbrandstriche: 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F8-10

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2206
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 3 A-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = braunvioletter waagr. Strich (SM) - neben RSZ "0,35" (F41)
Farbrandstriche: FN 1 = ?? - Bogenzuschnitt / OR verschnitten
Farbrandstriche: FN 3 = 2 Farbwerke - Oberrand über F8+9

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2207
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 O-Bogen Unterrand F41-44 Oberrand F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Farbrandstriche: 1.Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F7-9+F10
Farbrandstriche: 2.Druckdurchlauf = 2 Farbwerke - Oberrand über F9+10

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2208
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "1" (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21+26 sowie
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (1-12) Oberrand über F2-4
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - unter F47
Bogenrandzudrucke: rotbrauner diagonaler Strich am Passerkreuz über F3
Bogenrandzudrucke: rotbrauner dünner waagr. Strich linke unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2209
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "1" (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21+26 sowie
Ätzstufenskala: (1-10) linker Bogenrand neben F26+31+36+41+46
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - unter F47
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F46 mit "oben" (blau)
Hinweis: Druckvermerk ohne Lizenznummer

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2210
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 und F30 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-5 und F6-10
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F30+40+50
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Hinweis Druckvermerk: ohne Angabe der Lizenznummer "III 18 185"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2211
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 und F30 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-11/12) Oberrand über F1-5 und F6-10
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+20+30
Ätzstufenskala: (1-12) Unterrand unter F43-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2212
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 und F30 5stellig schwarz mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-10
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+20+30 und F40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (1-12) Unterrand unter F45-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: kopfstehende "2/75" an bräunlichroter Ätzstufenskala (über F2/3)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2213
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 und F30 5stellig schwarz mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F5-9
Ätzstufenskala: (0-12/10) rechter BR neben F10+20+30 und F40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2214
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 und F30 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-5 und F6-10
Ätzstufenskala: (1-12) rechter BR neben F10+20+30
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2215
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 kein über F5

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: (2) Farbwerke - rechter BR neben F50 (hellultramin)
Bogenrandzudrucke: zwei blaue Striche unter RZ "1"
Hinweis: Farbrandstrich für Farbwerk "schwarz" wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2219
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR F1-6 über F1+F6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-6
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F12+18+24+30
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F7

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2220
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 je li.BR neben F1+5 sowie neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - Unterrand unter F48
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2221
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 je li.BR neben F1+5 sowie neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "6"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - Unterrand unter F48
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2223
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen 3 W-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN2=neben F50 FN1,3=neben F41 FN2=keine FN3=neben F10+F41

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,3 = drei rote Punkte unter RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = ein roter Strich unter RZ "2" unter F42
Bogenrandzudrucke: FN 3 = drei rote Striche unter RZ "2" unter F42
Bogenrandzudrucke: FN 2 = mehrfarbiges Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = mehrfarbiges Passerkreuz neben F41
Bogenrandzudrucke: FN 2 = Farbnamen (Teile wegen Zuschnitt) links am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 3 = roter senkr. Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke (F10)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = roter waagr. Strich (SM) - li.untere SBo.-Ecke (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = roter waagr. Strich am Passerkreuz neben F41 (Anlagemarkierung)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2224
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "C" und "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2225
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "6" (auch mit DKZ "2" und "1" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz neben F15 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2226
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 5stellig schwarz -je- mit DKZ "4"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: diagonal (/) - auf FN I - linker BR neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN I = Schnittmarkierung neben F15 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2227
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz -je- mit DKZ "9"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: diagonal (/) - auf FN II - linker BR neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2228
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "4" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter BR neben F1+6+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2229
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz -je- mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2230
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch DKZ "B")

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz neben F21 mit "oben" (ockergelb)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz neben F1 mit "oben" (blau)
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung über F3 mit "oben" (blau)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2231
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "1" (auch mit DKZ "7")

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker BR neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung neben F15 mit "oben" (hellolivgrau)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2232
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F20+25 linker BR neben F1+F5 über F3 5stellig schwarz mit DKZ "4" (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2233
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch mit DKZ "A")

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I = linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: diagonal (/) - auf FN I - linker BR neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = in rötlichkarminer Ätzstufenskala neben F6 kleiner weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2234
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F20+25 linker BR neben F21+F25 unter F23 5stellig schwarz mit DKZ "4" (auch mit DKZ "7")

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-2 und li.SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2236
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F28+29 je OR F1-3 FN1,2=unter F28 FN4=über F1 FN1=neben F30 FN4=neben F1+3

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei blaue Punkte über "1" des RWZ "M 1,00" über F1
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein blauer Strich über "1" des RWZ "M 1,00" über F1
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,4 = drei blaue Striche unter "1" des RSZ "1,00" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei blaue Striche unter "0" des RSZ "0,90" neben F4
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein brauner Strich unten rechts vom RSZ neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei braune Striche unten rechts vom RSZ neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein brauner Strich unten rechts vom RSZ neben F4
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,4 = drei blaue Punkte unten an RZ "1" unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1 = hellbrauner senkr.Strich unter "i" im Druckvermerk "Wertpapier.." unter F28(Anlagemarkierung)
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = mehrfarbige Klischeenummer "1851" rechts am Passerkreuz unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = Farbnamen "Gelb, Rot, Grün, Braun, Schwarz" links am Passerkreuz unter F28

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2237
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen 3 A-Bogen 4 A-Bogen je UR F28+29 je OR F1-3 FN1,2=unter F28 FN3,4=über F1 FN2= neben F3 und unter F28 FN1,3=keine FN4=neben F1

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,3 = drei kleine grüne Zeichen unten rechts vom RSZ neben F1+4
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei kleine grüne Zeichen unten rechts vom RSZ neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer langer senkr.Strich li.neben Passerkreuz unter F28 (Anlagemarkierung)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = grüner langer senkr.Strich li.neben RWZ über F1 (Anlagemarkierung)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei Striche unter "r" im Druckvermerk "..der DDR" unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = drei Strichpaare unter "r" im Druckvermerk "..der DDR" unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei Strichpaare am Passerkreuz unter "r" im Druckvermerk "..der DDR" unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,3,4 = zwei Strichpaare unter RZ 2 unter F29
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = mehrfarbige Klischeenummer "1852" rechts am Passerkreuz unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1 = Farbname "Blau" links am Passerkreuz unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = braunes Passerkreuz unter "ruckerei der DDR III" (Druckereiname) unter F28

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2238
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 A-Bogen 4 A-Bogen je UR F28+29 je OR F1-3 FN2=unter F28 FN3,4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 (a) = zwei rote Striche unter "2" des RSZ "2,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein gelber Strich unten rechts vom RSZ neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a) = zwei gelbe Striche unten rechts vom RSZ neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 (b) = drei rote Striche unter "2" des RSZ "2,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 (b) = drei gelbe Striche unten rechts vom RSZ neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein roter Strich unter "2" des RSZ "2,25" neben F4
Bogenrandzudrucke: FN 2 = mehrfarbige Klischeenummer "1853" rechts am Passerkreuz unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 2 = Farbnamen u.a. "Gelb, Rot, Grün, Braun, Tiefe" links am Passerkreuz unter F28

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2239
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F28+29 je OR F1-3 FN1,2=unter F28 FN3=über F1 FN2=F28 FN1,3=keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = ein grüner Strich unter "3" des RSZ "3,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 1 (b) = zwei grüne Striche unter "3" des RSZ "3,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei grüne Striche unter "3" des RSZ "3,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a,b) = zwei gelbe Striche unterhalb der "0" des RSZ "3,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei gelbe Striche unterhalb der "0" des RSZ "3,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = ein gelber Strich unterhalb der "5" des RSZ "3,15" neben F4
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a,b),2 = mehrfarbig gespiegelte Klischeenummer "1854" rechts am Passerkreuz unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a,b),2 = gespiegelte Farbnamen "Rot, Blau, Braun, Tiefe" links am Passerkreuz unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 3 = drei grüne Striche unter "3" des RSZ "3,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei gelbe Striche unterhalb der "0" des RSZ "3,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 2 = schwarzer senkr.Strich (SM) - li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2240
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen je UR F28+29 je OR F1-3 FN1,2=unter F28 FN1=F30 FN2=keine

Format: Schalterbogen 3x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei braune Striche unten im "R" des Druckvermerk "...DDR" unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei braune Striche unten im "R" des Druckvermerk "...DDR" unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = ein roter Strich links neben RZ 1 unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = zwei braune Striche unter RZ 1 unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = zwei braune Striche unter RZ 2 unter F29
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = mehrfarbige Klischeenummer "1855" rechts am Passerkreuz unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer langer senkr.Strich li.neben Passerkreuz unter F28 (Anlagemarkierung)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer senkr.Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2241
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN3=über F1=unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein blauer Strich unter RZ "1" (unter F46)
Farbrandstriche: FN 1,3 = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F40+45+50
Bogenrandzudrucke: FN 1 = mehrfarbig gespiegelte Klischeenummer "1861" rechts am Passerkreuz unter F28
Bogenrandzudrucke: FN 1 = gespiegelte Farbnamen u.a. "Rot, Blau, Tiefe" links am Passerkreuz unter F28

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2242
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46-47 je OR F1-5 FN1,2=unter F46 FN4=über F1 FN2=F50 FN4=F5+50

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = hellbrauner Strich über "W" des Druckvermerk "VEB Wert..." unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,4 = ein blauer Strich unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = mehrfarbige Klischeenummer "1862" rechts am Passerkreuz unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = hellbrauner waagr.Strich (SM) unter F50 rechte untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 4 = hellbrauner waagr.Strich (SM) über F5 rechte obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: FN 1,4 = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F45+50
Farbrandstriche: FN 1,4 = 2 Druckdurchlauf = 1 Farbwerke - re. Bogenrand neben F50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2243
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = zwei blaue Striche unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = ein blaue Striche unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = ohne gelbe Striche links neben RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 2 (b),3 (a) = zwei gelbe Striche links neben RZ "1" (unter F46)
Farbrandstriche: FN 2,3 = 1 Druckdurchlauf = 1 Farbwerke - re. Bogenrand neben F50
Farbrandstriche: FN 2,3 = 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F40+45

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2244
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN2=unter F46 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein oranger Strich links neben RZ "1" (unter F46)
Farbrandstriche: FN 3 = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F40/5+50
Farbrandstriche: FN 3 = 2 Druckdurchlauf = 2 Farbwerke - re. Bogenrand neben F40+50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2245
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46-47 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN3=über F1 FN1=keine FN3=F5

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = blauer senkr.Strich (SM) neben F5 re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 1 = roter senkr.Strich neben RSZ "1,40" - neben F31
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei rote Striche unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = mehrfarbig gespiegelte Klischeenummer "1865" rechts am Passerkreuz unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 1 = gespiegelte Farbnamen "Fuchsorange, Grün, Grau, Blau, Tiefe" links am Passerkreuz unter F46
Farbrandstriche: FN 1,3 = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F40/5+50
Farbrandstriche: FN 1,3 = 2 Druckdurchlauf = (2) Farbwerke - re. Bogenrand neben F40+50
Hinweis: FN 1,3 = Farbrandstrich für Farbwerk "blau" (2.Druckdurchlauf) wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2246
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN3,4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3,4 = OR = dgz. // UR = dgz.(mit Versatz)
Durchzähnung: FN 3,4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = blauer waagr.Strich (SM) F50 re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: FN 3,4 = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F40/5+50
Farbrandstriche: FN 3 = 2 Druckdurchlauf = 2 Farbwerke - re. Bogenrand neben F45+50
Hinweis: FN 4 = Farbrandstriche für Farbwerk "schwarz" und "blau" (2.Druckdurchlauf) wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2247
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "C" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-49
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F30+40+50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2248
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "C" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: ohne
Bogenrandzudrucke: schwarzer runder Punkt im "E" des Druckereinamen "VEB Wert..." unter F41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2250
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-48
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F30+40+50
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1+10 jeweils mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F30 mit Textfragment "oben" (schwarz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2251
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "C"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-48
Ätzstufenskala: (0-3) rechter Bogenrand neben F40+50
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2254
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "B"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - unter Feld 47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2255
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "B"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (1-12) Oberrand über F3-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - unter Feld 47
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F1+46 jeweils mit Text "oben" (schwarz)
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung über F3 mit Text "oben" (grün)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2256
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-10) Oberrand über F1-3 sowie über F3-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - unter Feld 47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2257
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - unter Feld 47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2258
RaTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (1-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - unter Feld 47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2259
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2260
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2262
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 S-Bogen 3 NW-Bogen je UR F21-23 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei olivgrüne Striche links neben RZ "1" unter F21
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei orange Striche unter RZ "1" unter F21
Bogenrandzudrucke: FN 3 = vier orange Striche unter RZ "1" unter F21
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei orange Striche unter RZ "2" unter F22
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei orange Striche unter RZ "2" unter F22
Bogenrandzudrucke: FN 3 = drei orange Striche unter RZ "2" unter F22

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2263
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 O-Bogen Unterrand F41-43 Oberrand F1-10 re.BR neben F50 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: Strich links neben RSZ 0,15
Farbrandbalken: 4 Farbwerke - Oberrand über F8-10
Vermerk: keine Steuerungszeichen im Odr

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2264
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 3 W-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 FN1,3=neben F41 FN1,3=unter F41

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 (a,b) = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 (a,b) = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 1 = 2 Farbwerke - Oberrand über F9+10 (ocker, schwarz)
Farbrandstriche: FN 3 = 1 Farbwerk - Oberrand über F10 (schwarz)
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = ein schwarzer Strich unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1 (b),3 = drei schwarze Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ockerfarbener Strich mit Rest Klischeenummer("1940")und Farbname "Ocker" am Passerkreuz neben F41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2265
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 3 W-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 FN1,3=je neben F41 FN1=neben F1+41 FN3=keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 1,3 = 2 Farbwerke - Oberrand je über F9+10
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = drei schwarze Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = zwei schwarze Striche unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = Klischeenummer "1941" und Farbname "Rosa" am Passerkreuz neben F41
Bogenrandzudrucke: FM 1 = rosa waagr.Strich (SM) neben F1 linke obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FM 1 = rosa waagr.Strich (SM) neben F41 linke untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2266
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW_Bogen 3 W-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 FN1,3=neben F41 FN1,3=unter F41

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 1,3 = 2 Farbwerke - Oberrand über F9+10
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei schwarze Punkte unter RZ "1" (Feld 41)
Bogenrandzudrucke: FN 1= hellgrünlichblauer waar.Strich neben F41 (Anlagemarkierung)
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = Klischeenummer "1942" und Farbname "Grün" am Passerkreuz neben F41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2268
2269
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F48+54+60 linker BR neben F1+6 und neben F55+60 keine 5stellig schwarz mit DKZ "M" (re.BR)

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-4
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F7+13+19+25+31+37+43
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F12+18+24+30+36+42+48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F58-60
Steuerungszeichen: diagonal (\) unter Feld 57
Bogenrandzudrucke: zusätzliche Passerkreuze über F2+5 unter F56+59

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2270
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-48
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2271
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "A"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-49
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2272
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-48
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2273
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "A"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2274
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2275
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "1"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-48
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F20+30+40+50
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2276
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen F46-48 F1-5 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3= drei hellblaue Striche über Komma des RSZ "1,00" (neben F1)
Bogenrandzudrucke: FN 3= drei hellblaue Striche über Komma des RSZ "0,90" (neben F6)
Bogenrandzudrucke: FN 3= zwei dunkelblaue Striche unter "1" des RSZ "1,00" (neben F1)
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 3 - Farbbalken nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2277
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen 3 W-Bogen je F41-43 je F1-10 FN2=neben F50 FN3=neben F41 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = oranger Strich am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 2 = olivgrüner Strich an RSZ "0,20" neben F41
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein olivgrüner Strich unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 3 = kleiner roter waagr.Strich neben F50 (Rest Passerkreuz)
Farbrandstriche: FN 3 = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F9+10
Farbrandstriche: FN 3 = 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F7-9
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 2 - Farbbalken nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2278
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 NW-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN2=unter F46 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = oranger Strich (Rest PassKrz) am "a" Text-DV "..papier.."
Bogenrandzudrucke: FN 2 = orange Flecke (Rest Farbnamen ??) rechts am Passerkreuz unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 2 = liegend graviertes schwarzes "R" links neben der Formnummer "2" unter F46/47
Farbrandstriche: FN 2 = 1 Druckdurchlauf = 1 Farbwerke - re. Bogenrand neben F45
Farbrandstriche: FN 2 = 2 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F30+35+40

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2279
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen F41+42 OR F1-10 neben F41 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: blauer Punkt oben an Schnittmarkierung Feld41
Bogenrandzudrucke: roter Punkt unter RZ 1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2280
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F46-48 OR F1-5 FN2=unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = ein schwarzer Strich unter RZ 1 unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 2 (b) = zwei schwarze Striche unter RZ 1 unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 2 = mehrfarbig gespiegelte Klischeenummer "1895" rechts am Passerkreuz unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 2 = gespiegelte Farbnamen "T-Blau, Grau, Rot, Tiefe" links am Passerkreuz unter F46
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 2 - Farbbalken nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2287
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch mit DKZ "B" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2+3+4+5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) unter Feld 47
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2288
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31 und F21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3+4+5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) unter Feld 47
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2289
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "A"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3+4+5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) unter Feld 47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2290
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "B" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3+4+5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) unter Feld 47
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben Feld 46 mit Text "oben" (rot)
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2291
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch mit DKZ "B" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 4 Farbwerke Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) unter Feld 47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2292
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "B"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 4 Farbwerke Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) unter Feld 47
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2293
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen 3 W-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F41 FN2=neben F50 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,3 = je drei grüne Striche unter RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 2 = grüner Strich an "0" des RSZ "0,20" neben F41 (Rest Passerkreuz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2294
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+50 linker BR neben F41+50 unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "M" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: keine
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2295
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+50 linker BR neben F41+50 unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "M" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand unter F1-F6
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) neben F50 re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2296
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+50 linker BR neben F1+10 über F6 5stellig schwarz mit DKZ "M" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F42-F46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49+50
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2297
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+50 linker BR neben F41+50 unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "M" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: ??
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) neben F50 re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2299
2300
2301
2302
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 4 N-Bogen je UR F37-38 je OR F1-4 keine keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x5 Vbl (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Zdr.-Anordnung: Viererblock, wobei oben 2299+2300 und darunter 2301+2302 angeordnet sind
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei braune Striche über RSZ "9,00" F1 (li.obere SBo.-Ecke)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein grauer Strich unter "9" des RSZ "9,00" (neben F1)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2303
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch mit DKZ "E" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = nachstehende "2" an schwarzer Ätzstufenskala (unter F41)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2304
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FNI=über F6 FNII=unter F46 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F41-45
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-5
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F48+49+50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN I = erste Ätzstufenskala unter F41 mit weißen Pfeil
Bogenrandzudrucke: FN I = blaue Schnittmarkierung (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2305
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+50 linker BR neben F1+10 über F6 5stellig schwarz mit DKZ "A"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49+50
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: braune Schnittmarkierung (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2306
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: braune Schnittmarkierung (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2307
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "A"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F2-6
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = braune Schnittmarkierung (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2308
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FNI=über F6 FNII=unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "M" auch mit DKZ "A" auch mit DKZ "10"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = nicht auf FN I
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-5
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = roter waagr.Strich (Teil Schnittwinkel) re.untere SBO.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2309
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = nachstehende "2" an roter Ätzstufenskala (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN I = schwarze Schnittmarkierung (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2310
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "10" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker BR neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = roter senkrechter Strich (Teil Schnittwinkel) - re.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = roter senkrechter Strich (Teil Schnittwinkel) - li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2311
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI= über F1 unter F21 FNII= über F5 unter F25 FNI= neben F11 FNII= neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "10" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: auf FNII = 5 Farbwerke linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: auf FNII = Strich diagonal (/) - neben F11
Bogenrandzudrucke: FNII = Passerkreuz über F5 mit Reste Text "oben" (kobaltblau)
Bogenrandzudrucke: FNII= Schnittmarkierung (SM) neben F15 mit kleinem "oben" (kobaltblau)
Bogenrandzudrucke: FNII= hellblauer senkr. Strich (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2312
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "M")

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: auf FN II - 5 Farbwerke linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (/) - neben F11
Bogenrandzudrucke: auf FN I = roter waagr. Strich (SM) re.unt. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: auf FN II = roter senkr. Strich (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2314
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN3=über F1 FN3=neben F5

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = ein brauner Strich unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = ohne braunen Strich unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = hellbraungrauer Strich (SM) - rechte untere BSo.-Ecke (F50)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = mehrfarbig gespiegelte Klischeenummer "19591" rechts am Passerkreuz unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 1 = gespiegelte Farbnamen "Grau, Ocker, Tiefe" links am Passerkreuz unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a,b) = hellbraungrauer Strich (SM) - rechte obere BSo.-Ecke (F5)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2315
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 N-Bogen 4 N-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN3,4=je über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3, 4 = OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3, 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = zwei braune Striche unter RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = ein brauner Strich unter RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a,b) = braune Striche (Rest PassKrz) unter Text-DV "..rtpapierdruckerei der"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein brauner Strich unter RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = braune Striche (Rest PassKrz) unter Text-DV "..rdruckerei der"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = hellbraungrauer Strich (SM) - linke obere BSo.-Ecke (F1)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2316
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F46 FNII=über F5 unter F50 keine 5stellig schwarz -je- mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (1-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = ?? (Bogenzuschnitt zu gering)
Farbrandstriche: ?? (Bogenzuschnitt zu gering)
Steuerungszeichen: ?? (Bogenzuschnitt zu gering)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2317
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+50 linker BR FNI=neben F41 neben F50 keine 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-5
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2318
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 3 A-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F41 FN4=neben F50 FN1,3=keine FN4=F50

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei blaue Striche links neben RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 4 = drei blaue Striche links neben RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = drei blaue Striche links neben RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein roter Strich unter RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = ein roter Strich unter RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei rote Striche je unter RZ 1 und RZ 2 (Feld 41+42)
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = zwei rote Striche je unter RZ 1 und RZ 2 (Feld 41+42)
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = ein roter Strich unter RZ 3 unter F43
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein blauer Strich links neben RZ 2 unter F42
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = ein blauer Strich links neben RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a,b) = silberner waagr.Strich (SM) - li.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 4 = silberner waagr.Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 4 = silberner senkr.Strich (SM) - li.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 4 = mehrfarbige Klischeenummer "2054" am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 4 = übereinander liegende Farbangaben "Blau", "Rot", am Passerkreuz neben F50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2319
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1=neben F21 FN2,4=neben F30 FN1,2=keine FN4=F50

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = zwei silberne Striche links neben RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 4 = drei silberne Striche links neben RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein silberner Strich links neben RZ 2 unter F42
Bogenrandzudrucke: FN 1 = vier orange Striche unter RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 4 = drei orange Striche unter RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein oranger Strich unter RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 1 = roter Strich rechts neben RZ 3 und RZ 4 (unter F43+44)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = roter Strich links neben RZ 5 (unter F45)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = roter Strich im RZ 6 (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = silberner waagr.Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: FN 1,2,4 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F20+30
Farbrandstriche: FN 1,2,4 = 2 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - re. Bogenrand neben F20
Bogenrandzudrucke: FN 2 = silberner Strich (Anlagemarkierung) neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 4 = mehrfarbige Klischeenummer "2055" am Passerkreuz neben F30
Bogenrandzudrucke: FN 4 = übereinander liegende Farbangaben "Blau", "Rot", "Hellgrau" am Passerkreuz neben F30

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2320
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen 3 A-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F21 FN4=neben F30 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1,3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,3 = zwei silberne Striche links neben RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein silberner Strich links neben RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = zwei orange Striche unter RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = drei orange Striche unter RZ 1 unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 = silberner Strich (SM) - li. unt. BSo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 4 = silberner Strich (SM) - re. unt. BSo.-Ecke
Farbrandstriche: FN 2,3,4 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F10+30
Farbrandstriche: FN 2,3,4 = 2 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - re. Bogenrand neben F20
Hinweis: FN 1,2, 3,4 = unter grünem Farbrandstrich (F20) liegt ein DZ (drei silberne Striche aus dem ersten Druckdurchlauf)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2321
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 3 A-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F21 FN3=F41

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = silberner Strich (SM) - li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: FN 1,3 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F20+30
Farbrandstriche: FN 1,3 = 2 Druckdurchlauf = (3) Farbwerke - re. Bogenrand neben F20+30
Hinweis: FN 1,3 = unter silbernen Farbrandstrich (F20) liegt ein DZ (zwei silberne Striche aus dem ersten Druckdurchlauf)
Hinweis: FN 1,3 = Farbrandstrich für letztes Farbwerk "schwarz" (2.Druckdurchlauf) wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2322
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI= über F1 unter F46 FNII= über F5 unter F50 FNI= neben F26 FNII= neben F30 5stellig schwarz -je- mit DKZ "M" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (6-12) rechter BR neben F5+10+15+20
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11+16+21
Farbrandstriche: auf FN II - (3) Farbwerke - linker BR neben F41
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (/) - linker BR neben F31
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung neben F30 mit Text "oben" (siena)
Hinweis: FN II = Farbrandstrich für Farbwerk "orangegelb" wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2323
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI= über F1 unter F46 FNII= über F5 unter F50 FNI= neben F26 FNII= neben F30 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) re.Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = keine
Farbrandstriche: auf FN II = 4 Farbwerke - linker BR neben F36+41+46
Steuerungszeichen: auf FN II = Strich diagonal (/) - neben F31
Bogenrandzudrucke: auf FN I = roter Schnittwinkel re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2324
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI= über F1 unter F46 FNII= über F5 unter F50 FNI=neben F26 FNII=neben F30 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15+20+25+30
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11+16+26
Farbrandstriche: auf FN II = 4 Farbwerke - linker BR neben F36+41+46
Steuerungszeichen: auf FN II = Strich diagonal (/) - neben F31
Bogenrandzudrucke: auf FN I = roter senkr. Strich (SM) re.unt. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: auf FN II = roter Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: auf FN II = Schnittmarkierung neben F30 mit "oben" (orangegelb)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2325
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F46 FNII=über F5 unter F50 FNI=neben F26 FNII=neben F30 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Ätzstufenskala: FN II = keine
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F36+41
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F31
Bogenrandzudrucke: FN I = grauer senkr. Strich (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2326
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1=neben F41 FN2,4=neben F50 FN4=neben F50

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 (b),2,4 (a,c) = drei braune Striche links neben RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = zwei braune Striche links neben RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 4 (b) = ein brauner Strich links neben RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a,b),2,4 (a,b,c) = drei orange Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1 (b),2, 4 (c) = drei braune Striche links neben RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a) = zwei braune Striche links neben RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a,b), 4 (b,c) = drei orange Striche unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a), 4 (b,c) = ein oranger Strich unter RZ "3"
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei orange Striche unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei braune Striche links neben RZ "3"
Bogenrandzudrucke: FN 4 (c) = drei braune Striche links neben RZ "3"
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a,b,c) = brauner waagr.Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke (je nach Zuschnitt)
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = mehrfarbig gespiegelte Klischeenummer "2063" am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = übereinander gespiegelte Farbangaben u.a."Tiefe", "Rot", "Blau", "Grau" am Passerkreuz neben F50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2327
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen 3 A-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F41 FN2,4=neben F50 FN2=neben F10 FN3=neben F41 FN1,4=keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1,3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = roter Strich am RSZ "0,20" neben F41 (Rest PassKrz)
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = mehrfarbig gespiegelte Klischeenummer "2064" am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = übereinander gespiegelte Farbangaben "Tiefe", "Rot", "Blau", "Grau", "Gelb" am Passerkreuz neben F50
Farbrandstriche: FN 2,3,4 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F40+50
Farbrandstriche: FN 2,3,4 = 2 Druckdurchlauf = 2 Farbwerke - re. Bogenrand neben F30
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein grauer Strich links neben RZ 1 (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei graue Striche links neben RZ 1 (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,3 = zwei rote Striche unter RZ 1 (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 2,3 = drei rote Striche unter RZ 2 (F42)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = blauer waagr.Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke (F10)
Hinweis: FN 1,2,3 = neben roten Farbrandstrich (F30) liegt ein DZ (drei graue Striche aus dem ersten Druckdurchlauf)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2328
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 A-Bogen 2 O-Bogen 3 A-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F41+50 FN2,4=F50 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1,3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grauer Strich am RSZ "0,35" neben F41 (Rest PassKrz)
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = ohne grauen Strich unter RZ "1" (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 1 (b),2,3, 4 (a) = ein grauer Strich unter RZ "1" (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 (b) = zwei graue Striche unter RZ "1" (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = brauner Schrägstrich am/durch RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 4 (b) = oranger Strich rechts neben RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = schwarz gespiegelte Zahl "2065" am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = schwarz gespiegelte Farbangaben "Tiefe" am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = mehrfarbig gespiegelte Zahl "2065" am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = übereinander gespiegelte Farbangaben "Tiefe", "Rot", "Blau", "Grau" am Passerkreuz neben F50
Farbrandstriche: FN 1,2,3,4 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F40+50
Farbrandstriche: FN 1,2,3,4 = 2 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - re. Bogenrand neben F30
Hinweis: FN 1,2,3,4 = dunkelblauer Farbrandstrich (F30) liegt über grünen Farbrandstrich

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2329
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 W-Bogen 3 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1=neben F41 FN3=neben F50 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = roter Strich an "0" des RSZ "0,70" neben F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 = mehrfarbig gespiegelte Zahl "2066" am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 3 = übereinander gespiegelte Farbangaben u.a "Tiefe", "Grün" am Passerkreuz neben F50
Farbrandstriche: FN 1,3 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F40+50
Farbrandstriche: FN 1,3 = 2 Druckdurchlauf = 2 Farbwerke - re. Bogenrand neben F30

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2330
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - FN II - linker BR neben F16
Steuerungszeichen: diagonal (/) - FN II - neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F1 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F5 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz neben F15 mit Text "oben" (grün)
Bogenrandzudrucke: FN I = grüner senkr. Balken (SM) re.unt. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = grüner Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2331
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI= über F5 unter F25 FNII= über F1 unter F21 FNI= neben F15 FNII= neben F11 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "A" und "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) linker BR F1+6+11 und li.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) rechter BR F5+10+15 und re.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: FNI = 5 Farbwerke - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: FNI = Strich diagonal (/) - neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: FN I = brauner Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2332
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F20+25 li.BR FNI= neben F21 neben F25 FNII= neben F1 neben F5 FNI= unter F23 FNII= über F3 5stellig schwarz je mit DKZ "A" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: FN II - 5 Farbwerke - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN I = blauer Strich (Teil eines Schnittwinkel) - re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = blauer Strich (Teil eines Schnittwinkel) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2333
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI= über F1 unter F21 FNII= über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz -je- mit DKZ "A"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10 und re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11 und li.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: auf FN II - 5 Farbwerke - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (/) linker BR neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung neben F15 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2334
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR F1+6+11
Farbrandstriche: auf FN II - 5 Farbwerke - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (/) linker BR neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = oranger senkr. Balken (SM) re.unt. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = oranger senkr. Balken (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2335
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21 neben F25 FNII=neben F1 neben F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F25+25
Steuerungszeichen: diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN I = roter waagr.Strich an Schnittmarkierung unter Feld 23
Bogenrandzudrucke: FN II = oranger Schnittwinkel (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2336
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein ockergelber Strich unten am RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ockergelber Strich durch "k" von "..druckerei" (Rest Passerkreuz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2337
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN2=unter F46 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 (a,b) = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = ohne graue Striche rechts neben RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 2 (b) = ein grauer Strich rechts neben RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = drei graue Striche rechts neben RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein grauer Strich unter RZ "2" (F47)
Bogenrandzudrucke: FN 2,3 = graue Striche im Text-DV "..papierdruckerei der DDR" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = grauer Strich durch erstes "e" von "..druckerei" (Rest Passerkreuz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2338
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN2=unter F46 FN4=über F1 FN4=neben F50

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei grüne Striche neben RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei grüne Striche unter RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = ein grüner Strich unter RZ "2" (F47)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grüner Strich (SM) rechte unt. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 2 = schwarze Striche im Text-DV "..papierdruckerei der DDR" (F46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2339
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN3=über F1 FN1=neben F50 FN3=neben F5

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein blauer Strich unter RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei blaue Striche unter RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein blauer Striche rechts neben RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer Strich unter "III 18.." der Lizenznummer (Rest PassKrz)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = blauer Strich durch erstes "e" von "..druckerei" (Rest PassKrz)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer senkr.Strich (SM) re.untere SBo.-Ecke (Feld 50)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = blauer senkr.Strich (SM) re.obere SBo.-Ecke (Feld 5)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2340
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei rotbraune Striche rechts an RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = zwei rotbraune Striche unter RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = drei rotbraune Striche unter RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 (b) = ein rotbrauner Strich unter RZ "2" (Feld 47)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2341
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN2=unter F46 FN3=über F1 FN2=keine FN3=F5

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei grüne Striche rechts an RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei grüne Striche unter RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = senkr. grüner Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2342
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 N-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN2=unter F46 FN3=über F1 FN2,3=neben F5

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2,3 = ein braunoliver Strich unter RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = braunoliver Strich unter "pap" von "Wertpapier..." (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = braunoliver waagr.Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke (F5)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = braunoliver senkr.Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke (F5)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = braunoliver senkr.Strich (Rest Passerkreuz) neben RSZ "0,70" (neben F46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2343
2344
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 A-Bogen UR F55-57 OR F1+3 und F4+6 über F2 F60

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 4 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - Unterrand unter F57+58
Farbrandstriche: FN 4 = 2 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - Unterrand unter F57+59
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei ockerfarbene Striche unter RZ "1" (unter F55)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein schwarzer Strich am Tiefefarbrandstrich unter F56
Bogenrandzudrucke: FN 4 = hellbrauner waagr.Strich (SM) rechte untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2345
2346
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen UR F55-57 OR F1+3 und F4+6 unter F56 keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 1 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - Unterrand unter F58+59
Farbrandstriche: FN 1 = 2 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - Unterrand unter F57
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein lila Strich unter RZ "1" (unter F55)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei blaue Striche am dunkelblauen Farbrandstrich unter F57
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer senkr.Strich (Anlagemarkierung) unter "V" von "VEB..." (unter F55)
Bogenrandzudrucke: mehrfarbig gespiegelte Klischeenummer "2078" rechts am Passerkreuz unter F56
Bogenrandzudrucke: gespiegelte Farbnamen "Rot, Grün, hellblau, Tiefe" links am Passerkreuz unter F56

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2353
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F50 FNII=über F1 unter F46 FNI=neben F30 FNII=neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch mit DKZ "A" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21+26
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN I - linker Bogenrand neben F31
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F5 mit "obe" (rot)
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz neben F30 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN I = roter senkr. Strich (SM) - linke untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = roter senkr. Strich (SM) - rechte untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2354
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "A"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = Oberrand ?? (Bogenzuschnitt - BR zu gering)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = roter Schnittwinkel (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2355
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F1+5 FNII=neben F21+25 FNI=über F3 FNII=unter F23 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN I = roter waagr.Strich (Teil Schnittwinkel) - re.untere SBO.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = in grüner Ätzstufenskala über F2 kleiner weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2356
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand F1-3 und li.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand F21-23 und li.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: auf FN II - 4 Farbwerke - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (\) Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz neben F21 mit "oben" (dunkelgelboliv)
Bogenrandzudrucke: FN I = kopfstehende "2" an hellgrauer Ätzstufenskala (li.ob. SBo.-Ecke)
Bogenrandzudrucke: FN II = grüner Schnittwinkel - re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2359
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 S-Bogen 3 NW-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - FN 1,3 = linker BR teildurchgezähnt
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 7LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = li.BR = ndgz. mit 7LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei graue Punkte unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = mehrfarbiger Strich (Rest Passerkreuz) SBo.-rand unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = mehrfarbiger Strich (Rest Passerkreuz) SBo.-rand über F1
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei graue Striche unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = ein grauer Strich unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = kein grauer Strich unter RZ "2"
Farbrandstriche: FN 2,3 (a,b) = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F45+50
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken BR

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2360
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 4 N-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = drei rote senkr. Striche unter RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei rote waagr. Striche unter Formummer "2" (Feld 47)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei rote waagr. Striche unter RZ "2" (Feld 47)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = roter Strich unter RZ "3" (Feld 48)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = mehrfarbiger Strich (Rest Passerkreuz) SBo.-rand unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 4 = mehrfarbiger Strich (Rest Passerkreuz) SBo.-rand über F1
Farbrandstriche: FN 2 = 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F45+50
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken BR

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2361
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SW-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - FN 2 = Unterrand teildurchgezähnt
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = teildgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = zwei blaue Striche unter RZ "1" (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = mehrfarbiger Strich (Rest Passerkreuz) SBo.-rand neben F41
Bogenrandzudrucke: FN 4 = mehrfarbiger Strich (Rest Passerkreuz) SBo.-rand neben F50
Farbrandstriche: FN 4 = 4 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F30+40
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2362
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1(a) SW-Bogen 1(b) S-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung - FN 1(a) = linker BR teildurchgezähnt
Durchzähnung: FN 1(a) = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1(a) = li.BR = ndgz. mit 7LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 1(b) = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1(b) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1(a,b) = mehrfarbiges Passerkreuz SBo.-rand unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 1(b) = ein roter Punkt unter RZ "2"
Farbrandstriche: FN 1 = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F45+50
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am linken BR

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2368
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1,2=unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = drei orange Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1, 2 (b) = zwei orange Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a,b) = blauer Punkt rechts über RSZ "2,00" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = mehrfarbige Klischeenummer "2125" und darunterliegende Worte "Tiefe, Blau,..." am Passerkreuz unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 (b) = mehrfarbige Klischeenummer "2125" am Passerkreuz unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2369
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 O-Bogen 3 A-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN2=neben F50 FN3=neben F41 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = mehrfarbige Klischeenummer "2164" rechts am Passerkreuz neben F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 = Farbnamen u.a. "Hellblau, Rot, Tiefe" links am Passerkreuz neben F41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2370
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FNI=?? FNII= unter F46 5stellig schwarz FNI= mit DKZ "9" FNII= ohne DKZ (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) Unterrand unter F41-F46
Ätzstufenskala: FNII = ?? - Bogenzuschnitt - Oberrand verschnitten
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - FN I - Unterrand unter F48+49+50
Steuerungszeichen: diagonal (\) - FN I - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2371
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FN I=?? FNII=unter F46 5stellig schwarz FNI= ohne DKZ FNII= mit DKZ "9" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F41-F45
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-F5
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - FN I - Unterrand unter F48+49+50
Steuerungszeichen: diagonal (\) - FN I - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2372
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "9", mit DKZ "A" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand -?? Bogenzuschnitt zu gering
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke -auf FN II- Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) -auf FN II- Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = oranger Schnittwinkel re.untere SBo.-Ecke (unter F50)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2373
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch mit DKZ "9" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand = ?? (Bogenzuschnitt - BR zu gering)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 4 Farbwerke -auf FN II- Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) -auf FN II- Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = in grünblauer Ätzstufenskala unter F43 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN II = grüner waagr.Strich (Teil Schnittwinkel) re.untere SBo.-Ecke (unter F50)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2374
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+50 linker BR neben F41+50 unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "9" (auch ohne DKZ)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand - über F1-5
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: FN I = hellbrauner Strich (Rest Schnittwinkel) re.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2375
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) BR F40+50 linker BR FNII=neben F1+10 FNII=über F6 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 4 Farbwerke -auf FN II- Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) -auf FN II- Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F6 mit Text "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2376
2378
2380
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) li.BR F1+4+7 rechter BR neben F4+6 und neben F22+24 über F2 und auf Ra unter F26 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Zdr.-Schalterbogen 3x3 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: senkrechter Dreierstreifen, wobei oben 2376, mittig 2378 und darunter 2380 angeordnet sind
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2+3 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand auf Randanhänger(Ra) unter F26+27 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke Unterrand auf Randanhänger(Ra) unter F26+27
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) auf Randanhänger(Ra) unter F25
Bogenrandzudrucke: brauner Schnittwinkel (SM) rechte untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2377
2379
2381
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F21+24+27 linker BR neben F4+6 und neben F22+24 über F2 und auf Ra unter F26 5stellig schwarz mit DKZ "A"

Format: Zdr.-Schalterbogen 3x3 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: senkrechter Dreierstreifen, wobei oben 2377, mittig 2379 und darunter 2381 angeordnet sind
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2+3 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand auf Randanhänger(Ra) unter F26+27 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke Unterrand auf Randanhänger(Ra) unter F26+27
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) auf Randanhänger(Ra) unter F25
Bogenrandzudrucke: oranger und silberner waagr.Strich am Passerkreuz neben F24 (z.Zt. noch in Forschung)
Bogenrandzudrucke: brauner Schnittwinkel (SM) rechte untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2388
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F40+50 linker BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FNI=über F6 FNII=unter F46 5stellig schwarz -je mit- DKZ "K"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F41-45
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = roter waagr.Strich (SM) - Oberrand rechte obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2389
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F40+50 linker BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FNI=über F6 FNII=unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "K" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F41-45
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-6
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = in graublauer Ätzstufenskala über F3 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN I = roter senkr.Strich (Teil Schnittwinkel) - Unterrand rechte untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = roter waagr.Strich (Teil Schnittwinkel) - Oberrand rechte obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2390
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FNI=über F6 FNII=unter F46 5stellig schwarz mit invertierten DKZ "K"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F41-46
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-6
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz neben F1 mit "oben" (ockerfarben)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz neben F41 mit "oben" (ockerfarben)
Bogenrandzudrucke: FN I = Schnittmarkierung über F6 mit "oben" (schwarz)
Bogenrandzudrucke: FN II = roter waagr.Strich (Teil Schnittwinkel) re.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2391
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F40+50 linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = roter waagr.Strich (Teil Schnittwinkel) - Unterrand rechte untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2392
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "9" (auch mit DKZ "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50 sowie re.untere SBo.-Ecke
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN I = olivgrüner waagr.Strich (Teil Schnittwinkel) - re.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2393
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F40+50 linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "A"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = roter waagr.Strich (Teil Schnittwinkel) - Unterrand rechte untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2394
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2395
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei gelbbraune Striche rechts unter RZ "1" (Feld 46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2396
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei graue Striche links neben RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: zwei rote Striche unter RZ "1" (Feld 46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2397
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 unter F46 F46

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ockergelber Strich (SM) - li.unt. SBo.-Ecke (F46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2398
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei graue Striche links neben RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: ein roter Strich unter RZ "1" (Feld 46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2400
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F20+25 li.BR FNI=neben F1 neben F5 FNII=neben F21 neben F25 FNI=über F3 FNII=unter F23 ohne

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: auf FN I - diagonal (\)- Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN II = schwarzer Halbkreis am Druckvermerk neben F25

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2401
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F20+25 li.BR FNI=neben F1 neben F5 FNII=neben F21 neben F25 FNI=über F3 FNII=unter F23 ohne

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: auf FN I - diagonal (\)- Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: auf FN I = in hellblauer Ätzstufenskala unter F22 kleiner weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2403
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F41 FN4=neben F50 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei blaugrüne Striche links neben RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein blaugrüner Strich links neben RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein roter Strich unter RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 = zwei rote Striche unter RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 = zwei rote Striche unter RZ "2" unter F42
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei rote Striche unter RZ "3" unter F43
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = mehrfarbige Klischeenummer "2220" links am Passerkreuz neben F41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2404
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 S-Bogen 4 N-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1,2=unter F46 FN4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,4 = zwei graugrüne Striche links unter RSZ "2,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,4 = zwei braune Striche rechts über RSZ "2,50" neben F1
Bogenrandzudrucke: FN 4 = Farbnamen "Tiefe, Grün, Grau, Rot, Braun R." rechts oben Passerkreuz über F1

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2405
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "K" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = Oberrand über F1+2 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24-25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN II - blauer waagerechter Strich (Teil Schnittwinkel) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2406
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1,2=unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein brauner Strich unter RZ "1"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2407
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = keine Striche unter RZ "1" und RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 1 (b) = drei graue Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1 (b) = zwei graue Striche unter RZ "2"
Hinweis: FN 1 = unter Feld 47 weitere Formnummer "2 3 4" durch Gravierung durchgestrichen

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2408
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei gelbbraune Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein gelbbrauner Strich unter RZ "1"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2409
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen 4 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN3,4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3,4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3,4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = ohne grünen Strich unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = zwei grüne Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein grüner Strich unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = grüner Strich unter Text-DV "ertpapierd..erei der D" (Rest Passerkreuz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2410
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = türkiser Strich links neben RSZ "0,70" (Feld 41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = türkiser Striche links neben RSZ "3,15" (Feld 6)
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 = zwei türkise Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein türkiser Strich unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = mehrfarbig gespiegelte Zahl "2171" am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 1 = mehrfarbig gespiegelte Farbangaben "Tiefe" am Passerkreuz neben F50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2411
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 4 N-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=unter F48 FN4=über F3 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 = drei mattrotkarmine Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = Passerkreuz unter F48 rechts unten mit Farbname "Tiefe"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2414
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "k" (auch "A" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Ätzstufenskala: (0-9) rechter Bogenrand neben F6+12 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-9) rechter Bogenrand neben F24+30 sowie re.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F13+19
Steuerungszeichen: diagonal (/) linker Bogenrand neben F7
Bogenrandzudrucke: blauer Schnittwinkel(SM) Unterrand li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2415
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (2-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Ätzstufenskala: (0-9) rechter Bogenrand neben F6+12 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F24+30 sowie re.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F13+19
Steuerungszeichen: diagonal (/) linker Bogenrand neben F7
Bogenrandzudrucke: weißer gravierter Pfeil in blauvioletter Ätzstufenskala unter F29
Bogenrandzudrucke: blauer Schnittwinkel(SM) Unterrand li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2416
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F6+12 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F24+30 sowie re.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F13+19
Steuerungszeichen: diagonal (/) linker Bogenrand neben F7
Bogenrandzudrucke: in graulilaer Ätzstufenskala unter F27 kleiner weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: graulilaer Schnittwinkel(SM) Unterrand li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2417
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "A"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Ätzstufenskala: (0-9) rechter Bogenrand neben F24+30 sowie re.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - linker Bogenrand neben F7
Bogenrandzudrucke: blauer Schnittwinkel(SM) - Unterrand li.untere SBo.-Ecke
Hinweis: Ätzstufenskala für Farbe "rot" wurde nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2418
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) UR F21+22 OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 FNI= 5stellig schwarz mit DKZ "k" FNII= ohne BogZnr

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker BR F1+6+11
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter BR F5+10+15
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: auf FN I - Strich diagonal (/) - neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: FN I = roter senkr. Strich (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2419
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI= über F1 unter F21 FNII= über F5 unter F25 FNI= neben F11 FNII= neben F15 je ohne

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (/) - neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: FN II = blauer senkr. Strich (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2420
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 ohne

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN I - linker Bogenrand neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F5 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F1 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN I = in grüner Ätzstufenskala neben F1 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: FN I = roter senkr. Strich (SM) li.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = roter senkr. Strich (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2421
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 ohne

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung neben F15 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz unter F21 mit ausgefülltem Halbkreis (rot)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz unter F25 mit ausgefülltem Halbkreis (schwarz)
Bogenrandzudrucke: FN I = roter senkr. Strich (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2422
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "B" (auch mit DKZ "E" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F30+40+50
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: oranger Schnittwinkel (SM) li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2423
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "k" (auch mit DKZ "H" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+20+30 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F30+40+50 sowie re.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: blauer Schnittwinkel (SM) linke unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2424
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 (a) = zwei blaue Striche links neben RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = ein blauer Strich links neben RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 (a,b) = zwei rote Punke unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = zwei blaue Striche links neben RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei blaue Striche links neben RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 (a) = zwei rote Striche unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein blauer Strich links neben RZ "3"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = mehrfarbige Klischeenummer "2258" rechts am Passerkreuz unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 1 = Farbnamen "Orange, Blau, Tiefe" links am Passerkreuz unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2425
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen 4 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN3,4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei blaue Striche unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 1,3,4 = ein blauer Strich links neben RZ "1" unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = ein blauer Strich unter RZ "2" (unter F47)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein blauer Strich unter RZ "1" (unter F46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = übereinander liegende Farbangaben "Grün", "Tiefe" am Passerkreuz unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2426
2427
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne li.BR F1+7 rechter BR neben F1+6 und neben F55+60 F6 5stellig schwarz mit invertierten DKZ "K" ("kleines k")

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Ätzstufenskala: (0-11) Unterrand unter F55-57 sowie linke untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F19+25+31+37+43+49
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F24+30+36+42+48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Oberrand über F2-4
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Oberrand über F4
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch unter F58 sichtbar
Bogenrandzudrucke: ockerfarbenes Schnittwinkel - rechte obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: ockerfarbener senkr.Strich (Rest Schnittwinkel) - rechte untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2428
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "A" (auch mit DKZ "K" und "H" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Ätzstufenskala: (0-10) rechter BR neben F10+20+30 sowie re.ob.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) rechter BR neben F30+40+50 sowie re.unt.SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F10 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) linke untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2429
2430
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) li.BR F1+7+13 rechter BR neben F1+6 und neben F55+60 keine 5stellig schwarz mit invertierten DKZ "K" ("kleines k")

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F19+25+31+37+43+49
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F24+30+36+42+48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Oberrand über F2-4
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Oberrand über F4

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2431
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN2=unter F46 FN4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = mehrfarbige Klischeenummer "2274" am Passerkreuz unter F46
Bogenrandzudrucke: übereinander liegende Farbangaben "Tiefe", "---", "ocker", "oliv", "Gelb" am Passerkreuz unter F46
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = zwei braunolive Striche unter RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = drei braunolive Striche unter RZ "2" (Feld 47)
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = drei braunolive Striche unter RZ "3" (Feld 48)
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = drei orangegelbe Striche li.neben RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein orangegelber Strich li.neben RZ "2" (Feld 47)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei orangegelbe Striche li.neben RZ "2" (Feld 47)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2432
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN2=unter F46 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2433
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,4 (b) = zwei rote Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a,b) = ein oranger Strich links neben RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 4 (a) = ein roter Strich unter RZ "1"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2434
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen 3 A-Bogen 4-A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1,2=unter F46 FN3,4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3,4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3,4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,3,4 = zwei grüne Striche unter RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei rote Striche li.neben RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 2,3,4 = ein roter Strich li.neben RZ "1" (Feld 46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2435
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit invertierten DKZ "k"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-30
Durchzähnung: FN I (b) = OR und UR = je 2LZ // re+li.BR = je dgz.
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) linker Bogenrand neben F7
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1 mit kleinem Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F6 mit Textfragment "ob" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: orange Schnittmarkierung(SM) Unterrand li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2436
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "H" (auch mit invertierten DKZ "k" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Durchzähnung: FN I (a) = OR und UR = je 1LZ // re+li.BR = je dgz.
Durchzähnung: FN I (b) = OR und UR = je 2LZ // re+li.BR = je dgz.
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) linker Bogenrand neben F7
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1 mit kleinem Text "oben" (gelbgrün)
Bogenrandzudrucke: rote Schnittmarkierung(SM) Unterrand li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2437
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "H"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Durchzähnung: FN I (b) = OR und UR = je 2LZ // re+li.BR = je dgz.
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) linker Bogenrand neben F7
Bogenrandzudrucke: grüne Schnittmarkierung(SM) Unterrand li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2438
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "H"

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Durchzähnung: FN I (a) = OR und UR = je 1LZ // re+li.BR = je dgz.
Durchzähnung: FN I (b) = OR und UR = je 2LZ // re+li.BR = je dgz.
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) linker Bogenrand neben F7
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1+6 je mit kleinem Text "oben" (schwarz)
Bogenrandzudrucke: grüne Schnittmarkierung(SM) Unterrand li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2439
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "B" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Durchzähnung: FN I (a) = OR und UR = je 1LZ // re+li.BR = je dgz.
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) linker Bogenrand neben F7
Bogenrandzudrucke: grüne Schnittmarkierung(SM) Unterrand li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2440
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Durchzähnung: FN I (a) = OR und UR = je 1LZ // re+li.BR = je dgz.
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) linker Bogenrand neben Feld 7

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2441
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "G" (UR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-12) Oberrand über F2-6
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F10+20+30 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-9) rechter Bogenrand neben F30+40+50 sowie re.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben F11
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F10 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F30 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: hellblauer Schnittwinkel (SM) linke unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2442
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "H" (UR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F10+20+30 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F30+40+50 sowie re.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben F11
Bogenrandzudrucke: graublauer Schnittwinkel (SM) linke unt. SBo.-Ecke
Vermerk: durch Verschnitt Steuerzeichen (/) teilweise auch neben F20

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2444
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "H" (auch "k" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - li.BR neben F13+19
Steuerungszeichen: diagonal (/) linker Bogenrand neben F7
Bogenrandzudrucke: blaugrüne Schnittmarkierung(SM) Unterrand li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2445
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz -je- mit invertieten DKZ "K"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke -auf FN II- linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) -auf FN II- linker BR neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2446
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "H" (auch ohne und mit invertierten DKZ "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) linker BR neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung neben F15 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = hellolivgrüner senkr. Strich (SM) Unterrand li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2447
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "H" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (/) linker BR neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz über F1 mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F5 mit "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2448
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit invertierten DKZ "K" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke -auf FN II- linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) -auf FN II- linker BR neben F11
Bogenrandzudrucke: FN II = oranger senkr. Strich (SM) li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2449
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 4 O-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 FN1=neben F21 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 1, 4 = drei blaue Striche unter RZ "1" (F21)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei hellbraune Striche unter RSZ "0,10" (Feld 21)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = acht grüne Striche über RSZ "0,10" (Feld 21)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = drei blaue Striche unter RZ "2" (F22)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein blauer Strich unter RZ "3" (F23)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = drei hellbraune Striche links unten am Passerkreuz neben F25
Bogenrandzudrucke: FN 4 = elf grüne Striche links oben am Passerkreuz neben F25

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2450
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 SO-Bogen Unterrand F21+22 Oberrand F1-5 neben F25 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: zwei rote Striche unter RZ "1" (F21)
Bogenrandzudrucke: mehrfarbiger waagr.Strich (Teil Passerkreuz) neben F25

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2451
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F21+22 OR F1-5 über F1 unter F21 neben F11 5stellig schwarz mit DKZ "B" (auch mit DKZ "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2452
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "B" (UR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben F11
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) linke unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2453
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 linker BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "K" (invertiert = kleines "k")

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: oranger Schnittwinkel (SM) rechte untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2454
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen Unterrand F41-43 Oberrand F1-10 neben F41 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei gelbgrüne Striche und ein Punkt unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: ein gelbgrüner Strich unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: schwarzer waagr.Strich (Rest Passerkreuz) neben Feld 41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2455
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1=neben F41 FN4=neben F50 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei graue Striche unter RZ "1" und RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei graue Striche unter RZ "3"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = drei graue Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei graue Striche unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grauer waagr.Strich (Rest Passerkreuz) neben Feld 50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2456
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN3=neben F41 FN4=neben F50 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = drei ockerfarbene Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei ockerfarbene Striche unter RZ "2"
Bogenrandzudrucke: FN 3 = senkr. ockerfarbener Strich re.ob. SBo.-Ecke (SM)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = schwarzer waagr.Strich (Rest Passerkreuz) neben Feld 50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2457
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 O-Bogen UR F41-43 OR F1-10 neben F50 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein hellgrauroter Strich unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = hellgrauroter waagr.Strich (Rest Passerkreuz) neben Feld 50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2458
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "B" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben Feld 7
Bogenrandzudrucke: lila Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2459
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "E" (auch mit DKZ "H" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben Feld 7
Bogenrandzudrucke: hellblauer Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2460
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "F" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-5
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F26-29
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F6+12+18+24+30
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben Feld 7
Bogenrandzudrucke: grüner senkr. Strich (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2461
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F25+26 OR über F1-6 über F1+6 unter F25+30 neben F13+18 5stellig schwarz mit DKZ "B" (auch "k" und "E" vorh.)

Format: Schalterbogen 6x5 (Quadrat)
Ätzstufenskala: Oberrand = (0-12) über F2-5
Ätzstufenskala: Unterrand = (0-12) unter F26-29
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F13+19
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben Feld 7
Bogenrandzudrucke: lila Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: roter Farbrandstrich neben F13 graviert
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1+F6 mit kleinem "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2463
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen 3 W-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN2= re.BR neben F50 FN1,3= li.BR. neben F41 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = oranger Strich li.ob. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 2 = oranger Strich re.unt. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 3 = oranger Strich re.ob. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2464
2465
2466
2467
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F13+14 OR F1-4 FNI=über F3/4 unter F15/16 FNI=neben F4/8 und neben F12/16 5stellig schwarz mit invertierten DKZ "K"

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x2 Vbl.(Hochformat)
Zdr.-Anordnung: Viererblock, wobei oben 2464+2465 und darunter 2466+2467 angeordnet sind
Ätzstufenskala (SF B): auf FN I = linker Bogenrand neben F1+5+9 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche (SF B): 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F9+13
Steuerungszeichen (SF B): Strich diagonal (/) - auf FN I - linker Bogenrand neben F9
Hinweis zum Bogenzuschnitt: Zuschnittformat(SF) A = 147x247 mm (beschnitten, ohne Ätzstufenskala, Farbrandstriche und Steuerungszeichen)
Hinweis zum Bogenzuschnitt: Zuschnittformat(SF) B = 177x247 mm (unbeschnitten)
Hinweis zu Leerfelder: unbeschnittene (SF B)-Bögen mit FN I haben am rechten Seitenrand Leerfelder in Markengröße

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2468
2469
2470
2471
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 UR F13+14 OR F1-4 FNI=über F1/2 unter F13/14 FNI=neben F1/5 und neben F9/13 5stellig schwarz mit invertierten DKZ "H"

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x2 Vbl.(Hochformat)
Zdr.-Anordnung: Viererblock, wobei oben 2468+2469 und darunter 2470+2471 angeordnet sind
Ätzstufenskala (SF B): auf FN 1 = rechter Bogenrand neben F4+8+12 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche (SF B): nicht auf FN 1
Steuerungszeichen (SF B): nicht auf FN 1
Hinweis zum Bogenzuschnitt: Zuschnittformat(SF) A = 147x247 mm (beschnitten, ohne Ätzstufenskala, Farbrandstriche und Steuerungszeichen)
Hinweis zum Bogenzuschnitt: Zuschnittformat(SF) B = 177x247 mm (unbeschnitten)
Hinweis zu Leerfelder: unbeschnittene (SF B)-Bögen mit FN 1 haben am rechten Seitenrand Leerfelder in Markengröße

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2478
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F20+25 linker BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "C" (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke -auf FN II - Unterrand unter Feld 24+25
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (\) - unter Feld 23
Bogenrandzudrucke: FN I= orangegelber waagr. Strich (SM) re.ob. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II= orangegelber waagr. Strich (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2479
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz FNI=mit DKZ "E" FNII=mit DKZ "h"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben Feld 16+21
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (/) - neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: FN I= roter senkr. Strich (SM) re.unt. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II= roter senkr. Strich (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2480
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "E" (auch mit invertierten DKZ "H" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2481
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit invertierten DKZ "H" (auch mit DKZ "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben Feld 16+21
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (/) - neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: FN II = lila senkr. Strich (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2484
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 und 2 und 3 je F50+F100 je linker BR keine F60

Format: Schalterbogen 10x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: FN 1 (v) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 1 (v) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 (v) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 2 (v) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (v) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 3 (v) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Anordnung Reihenwertähler: FN 1,2,3 (v) = nachgestellt
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 6stellig, grün mit vorangestellten DKZ "M"
Schnittmarkierung: FN 1,2,3 = als breite Schnittleiste unter RZ "5" (neben F60)
Hinweis FN 1,2,3 = Formnummer unter RZ "1" (neben F100)
Hinweis FN 1,2,3 = Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "6" (neben F50)
Bedruckstoff: Papier "v"-Typ - Gummierung matt (PVA)
Bedruckstoff: Papier "w"-Typ (sog. "Schweizer Importpapier") - Gummierung hochglänzend

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2486
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+F25 FNII=neben F1+F25 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "h" (auch mit DKZ "E" und "K" sowie ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN I = graugrüner Strich (SM) re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = graugrüner Strich (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2487
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21 neben F25 FNII=neben F1 neben F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "K" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: keine
Bogenrandzudrucke: hellgrüner Strich (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2488
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21 neben F25 FNII=neben F1 neben F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "E" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN I = hellgrüner Strich (SM) re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = hellgrüner Strich (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2489
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) re.BR F20+25 li.BR neben F1 und neben F5 über F3 5stellig schwarz mit DKZ "E" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F1 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung über F3 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: hellgrüner Strich (SM) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2490
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "E" (auch DKZ "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie li.untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung (SM) über F3 mit "oben" (mehrfarbig) und zusätzlich mit schwarzen "o"
Bogenrandzudrucke: FN II = blauer Schnittwinkel (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2491
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21 neben F25 FNII=neben F1 neben F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "E" (auch mit invertierten DKZ "H" - kleines "h")

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: auf FN II - Strich diagonal (\) Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN I = Passerkreuz neben F25 mit ausgefülltem Halbkreis (blau)
Bogenrandzudrucke: FN II = roter Schnittwinkel re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2492
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=unter F46 FN2=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = schwarzes Kreuz unter RZ "1" (Rest Passerkreuz)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = schwarzer senkr. Strich am RWZ "M 0,50" über F1 (Rest Passerkreuz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2493
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1,2=unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = roter Halbbogen vor dem Text-DV "VEB.." (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei rote Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei rote Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein roter Strich unter RZ "2"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2494
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN2=unter F46 FN4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei schwarze Striche neben RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei schwarze Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = schwarzer Strich durch "d" im Text-DV "..papierdruck.." (Feld 46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2495
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen je Unterrand F46+47 je Oberrand F1-5 FN1,2=je unter F46 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer Punkt unter RSZ "0,25" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei blaue Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei blaue Striche unter RZ "1"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2496
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 2 S-Bogen 4 A-Bogen je UR F46+47 je OR F1-5 FN1,2=unter F46 FN4=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1,2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1,2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,4 = schwarzer Querstrich durch RWZ "M 3,50" (Feld 1)
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = schwarzer Strich unter RZ "1" (Feld 46)
Bogenrandzudrucke: FN 1,2 = blaue "2392" hinter Text-DV "...druckerei"
Bogenrandzudrucke: FN 4 = schwarzer senkr. Strich am "d" von ..druckerei" (Rest Passerkreuz) unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2497
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 FN3=über F1 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = hellrotbrauner senkr. Strich am "u" von ..druckerei" (Rest Passerkreuz) unter F46

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2498
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "S" (auch mit DKZ "K")

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: nachstehende "2/78" an blauer Ätzstufenskala (über F8)
Bogenrandzudrucke: rotbrauner Schnittwinkel (SM) Unterrand li.unt. SBo.-Ecke
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (/) auch neben F20

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2499
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "F" (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - unter Feld 47
Bogenrandzudrucke: brauner waagr. Strich (SM) - rechte unt. SBo.-Ecke
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (\) auch über F2

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2500
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen 3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F41 FN2,4=neben F50 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 2LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei rotbraune Striche unter RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei rotbraune Striche unter RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei rotbraune Striche unter RZ "2" unter F42
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = ein rotbrauner Strich unter RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = schwarze Klischeenummer "2364" links am Passerkreuz neben F50
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = Farbnamen "Tiefe" rechts am Passerkreuz neben F50

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2501
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 und 2 und 3 je F50+F100 je linker BR keine F60

Format: Schalterbogen 10x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: FN 1 (v) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 1 (v) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 (v) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 2 (v) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (v) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 3 (v) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Anordnung Reihenwertähler: FN 1,2,3 (v) = nachgestellt
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 6stellig, rot mit vorangestellten DKZ "M"
Schnittmarkierung: FN 1,2,3 = als breite Schnittleiste unter RZ "5" (neben F60)
Hinweis FN 1,2,3 = Formnummer unter RZ "1" (neben F100)
Hinweis FN 1,2,3 = Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "6" (neben F50)
Bedruckstoff: Papier "v"-Typ - Gummierung matt (PVA)
Bedruckstoff: Papier "w"-Typ (sog. "Schweizer Importpapier") - Gummierung hochglänzend

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2503
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21 neben F25 FNII=neben F1 neben F5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "K" (auch mit DKZ "M")

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: hellbrauner waagr.Strich (SM) - Unterrand rechte unt.SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2504
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenII (römisch) re.BR F20+25 linker BR neben F1+5 über F3 5stellig schwarz mit DKZ "K"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz neben F1 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = Passerkreuz über F3 mit Text "oben" (orange)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2505
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F1+5 FNII=neben F21+25 FNI=über F3 FNII=unter F23 5stellig schwarz -je- mit DKZ "S"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23 sowie lli.untere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN II = blauer waagr. Strich (SM) re.ob. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2507
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch mit DKZ "S" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) = Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) Unterrand li.unt. SBo.-Ecke
Vermerk: durch Verschnitt Steuerzeichen (/) teilweise auch neben F20

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2508
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48+49+50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2509
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1 und unter F46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "S" (UR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: keine
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2510
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen*** *** *** *** *** ***

Format: Schalterbogen *****
Hinweis: Schalterbogen dieser Ausgabe liegen noch nicht digital als Scan vor. Unsere Arbeit am Bogenarchiv ist noch nicht abgeschlossen. Wir aktualisieren unser Archiv regelmäßig.

Melden Sie sich, wenn Sie Schalterbogen vorliegen haben und am Forschungsportal mitarbeiten wollen!

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2511
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F1 und unter F46 FNII=über F5 und unter F50 FNI=neben F26 FNII=neben F30 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+1+20+25
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben F31

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2512
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) re.BR F40+50 linker BR neben F41+50 unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "K" (re.BR)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (1-12) Oberrand über F1-F5
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2513
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen*** *** *** *** *** ***

Format: Schalterbogen *****
Hinweis: Schalterbogen dieser Ausgabe liegen noch nicht digital als Scan vor. Unsere Arbeit am Bogenarchiv ist noch nicht abgeschlossen. Wir aktualisieren unser Archiv regelmäßig.

Melden Sie sich, wenn Sie Schalterbogen vorliegen haben und am Forschungsportal mitarbeiten wollen!

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2514
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: brauner Schnittwinkel (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2515
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "S" (auch mit "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (\) auch über F2
Bogenrandzudrucke: blauer Schnittwinkel (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2516
2517
2518
2519
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen UR F37-39 OR F1-4 über F1 und F3 keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x5 Vbl (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Zdr.-Anordnung: Viererblock, wobei oben 2516+2517 und darunter 2518+2519 angeordnet sind
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei rote Striche unter RZ 1 (Feld 37)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2522
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 4 N-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN2=unter F48 FN4=über F3 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei braune Striche unter RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei braune Striche unter RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = brauner Strich rechts über RWZ "M 1,50" (F3) - (Rest Passerkreuz)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = brauner Strich durch Formnummer "4" (F48) - (Rest Passerkreuz)
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 2,4 - Farbbalken nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2523
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen Unterrand F46-49 Oberrand F1-5 über F3 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei blaue Striche links neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: drei braune Striche unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: zwei braune Striche unter RZ 2

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2524
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen Unterrand F46-48 Oberrand F1-5 über F3 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2525
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 S-Bogen 4 N-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 FN1,2=unter F48 FN4=über F3 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1, 4 = drei schwarze Striche unter RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei senkr. gelbe Strich links unter Passerkreuz (F48)
Farbrandstriche: FN 2 = 1 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F5 sowie F10/15
Farbrandstriche: FN 2 = 2 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - rechter Bogenrand neben F5/10 sowie F15 und re.obere SBo.-Ecke
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 1,4 - Farbbalken nicht angebracht

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2526
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 NW-Bogen je UR F46-48 je OR F1-5 über F3 neben F5

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (a,b) = li.BR = ndgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 (a) = ohne grüne Striche unter RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: FN 3 (b) = zwei grüne Striche unter RZ "1" (F46)
Bogenrandzudrucke: grünes Passerkreuz unter RZ "3" (durchgehend durch Formnummer)(F48)
Bogenrandzudrucke: senkrechter rotlilaer Strich (SM) neben F5 rechte obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2527
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 N-Bogen UR F46-49 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 4 = OR = ndgz. mit 1LZ // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 4 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F5+10+15

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2528
Typ A

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F20+25 linker BR neben F21+25 unter F23 5stellig schwarz mit DKZ "K" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: nicht auf SBo. mit Passerkreuz am DV
Steuerungszeichen: nicht auf SBo. mit Passerkreuz am DV
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F21 mit ausgefülltem Halbkreis (blau)
Bogenrandzudrucke: brauner waagr. Strich (SM) re.ob. SBo.-Ecke
Hinweis Typ A: Druckvermerk neben Feld 25 mit Passerkreuz

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2529
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "h" (auch mit DKZ "K" und ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN II - linker Bogenrand neben Feld 11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2530
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und 2 je re.BR F20+25 je linker BR FN1=neben F21+25 FN2=neben F1+5 FN1=unter F23 FN2=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "S" (auch mit DKZ "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (4-12) Oberrand über F1-3 und li.ob.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN 2 = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN 2 - Unterrand unter F24-25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN 2 - Unterrand unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2532
2533
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen UR F55-57 OR F1+3 und F4+6 über F2+5 keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 3 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F12+18+24
Farbrandstriche: FN 3 = 2 Druckdurchlauf = 2 Farbwerke - Bogenrand über und neben F6
Bogenrandzudrucke: zwei blaugraue Striche unter RZ "1" (unter F55)
Bogenrandzudrucke: ein blaugrauer Strich vor dem RSZ "7,00" (neben F1)
Bogenrandzudrucke: ein blaugrauer Strich vor dem RSZ "2,80" (neben F37)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2534
2535
2536
2537
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F31+32 OR F1-10 über F1/2 und F9/10 sowie unter F31/32 und 39/40 unter F31 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Zdr.-Schalterbogen 5x2 (Hochformat)
Zdr.-Anordnung: Viererblock, wobei oben 2534+2535 und darunter 2536+2537 angeordnet sind
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F33-39
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben Feld 21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) linker Bogenrand neben Feld 21
Bogenrandzudrucke: grüner Schnittwinkel (SM) Unterrand linke untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2538
Typ A

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenohne neben F20+25 linker BR neben F21+25 unter F23 5stellig schwarz mit DKZ "K"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-3 und li.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf SBo. mit Passerkreuz am DV
Steuerungszeichen: nicht auf SBo. mit Passerkreuz am DV
Bogenrandzudrucke: grüner waagr. Strich links über "VEB" Feld 25
Hinweis Typ A: Druckvermerk neben Feld 25 mit Passerkreuz

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2538
Typ B

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenohne neben F20+25 linker BR neben F1+5 über F3 5stellig schwarz mit DKZ "K"

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F21-23 und li.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) - re.unt. SBo.-Ecke
Hinweis Typ B: Druckvermerk neben Feld 25 ohne Passerkreuz

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2539
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenohne re.BR neben F45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "F" (re.BR)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-11) Oberrand über F1-3 und li.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30+35+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: blauer Schnittwinkel (SM) rechter BR neben F50 und re.unt.SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2540
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR neben F40+45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch mit DKZ "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-3 und li.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) rechter BR neben F50 und re.unt.SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2541
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 und 2 und 3 je F50+F100 je linker BR keine F60

Format: Schalterbogen 10x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: FN 1 (v) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 1 (v) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 (v) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 2 (v) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (v) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 3 (v) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Anordnung Reihenwertähler: FN 1,2,3 (v) = nachgestellt
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 6stellig, lila mit vorangestellten DKZ "G"
Schnittmarkierung: FN 1,2,3 = als breite Schnittleiste unter RZ "5" (neben F60)
Hinweis FN 1,2,3 = Formnummer unter RZ "1" (neben F100)
Hinweis FN 1,2,3 = Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "6" (neben F50)
Bedruckstoff: Papier "v"-Typ - Gummierung matt (PVA)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2542
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "K"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: graubrauner Schnittwinkel (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2543
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "F" (auch "M" und "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15 und re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) linker BR neben F1+6+11 und li.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: auf FN II - diagonal (/) - linker BR neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2544
Typ A

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenohne UR F21+22 OR F1-5 über F1 unter F21 neben F11 5stellig schwarz mit DKZ "K"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F5+10+15 und re.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: nicht auf SBo. mit Passerkreuz am DV
Steuerungszeichen: nicht auf SBo. mit Passerkreuz am DV
Hinweis Typ A: Druckvermerk unter Feld 21 mit Passerkreuz

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2544
Typ B

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenohne UR F21+22 OR F1-5 über F5 unter F25 neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "F" (auch "K" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: roter senkr. Strich (SM) li.unt. SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: dünner senkr. Strich links neben hellgrauen Farbwerkstrich (neben Feld 16)
Hinweis Typ B: Druckvermerk unter Feld 21 ohne Passerkreuz

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2545
Typ A

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenohne UR F21+22 OR F1-5 über F1 unter F21 neben F11 5stellig schwarz mit DKZ "K"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Farbrandstriche: nicht auf SBo. mit Passerkreuz am DV
Steuerungszeichen: nicht auf SBo. mit Passerkreuz am DV
Bogenrandzudrucke: rotbrauner Schnittwinkel (SM) re.unt. SBo.-Ecke
Hinweis Typ A: Druckvermerk unter Feld 21 mit Passerkreuz

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2545
Typ B

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenohne UR F21+22 OR F1-5 über F5 unter F25 neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "K"

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - li.BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: rotbrauner waagr. Strich (SM) li.unt. SBo.-Ecke
Hinweis Typ B: Druckvermerk unter Feld 21 ohne Passerkreuz

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2546
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz -je- mit DKZ "K" (auch mit DKZ "F" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: nur auf FNII - 5 Farbwerke neben Feld 16+21
Steuerungszeichen: nur auf FNII - Strich diagonal (/) - neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: FNI= roter senkr. Strich (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2548
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = blauer Schnittwinkel (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2551
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F21 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = zwei grüne Punkte unter RZ "1" (unter F41)
Farbrandstriche: 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F3-5
Farbrandstriche: 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F1-3
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 3 - Farbbalken "gelb" (über Feld 2) und "dunkelgrau" (über Feld 4) nicht angebracht
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2552
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei rote Striche links neben RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = drei rote Striche links neben RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = drei rote Striche unter RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei rote Striche links neben RZ "2" unter F42
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein roter Strich links neben RZ "2" unter F42
Bogenrandzudrucke: FN 4 = drei rote Striche unter RZ "2" unter F42
Farbrandstriche: 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F3-5
Farbrandstriche: 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F1-3
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 4 - Farbbalken "graugelb" (über Feld 4) nicht angebracht
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2553
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 3 W-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F21 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei hellgraue Striche unter RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein hellgrauer Strich unter RZ "1" unter F41
Farbrandstriche: 1 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - Oberrand über F1/2 + F2/3 + F3/4
Farbrandstriche: 2 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - Oberrand über F1 + F2 + F3
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 3 - Farbbalken "gelb" (über Feld 2) nicht angebracht
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2554
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 O-Bogen 2 SO-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Farbrandstriche: 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F3-5
Farbrandstriche: 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F1-3
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 4 - Farbbalken "gelbgrün" nicht angebracht (über Feld 2/3)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2555
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=neben F21 FN4=keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = teildgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Farbrandstriche: 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F3-5
Farbrandstriche: 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F1-3
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 3,4 - Farbbalken "indigo" (über Feld 3/4) nicht angebracht
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2556
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz. mit 7LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Farbrandstriche: 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F3-5
Farbrandstriche: 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F1-3
Hinweis zu Farbrandstriche: FN 4 - Farbbalken "olivbraun" (über Feld 3) nicht angebracht
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2557
2558
2559
2560
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen 3 N-Bogen 4 N-Bogen je UR F37-38 je OR F1-4 keine keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x5 Vbl (Querf.)
Druckverfahren: Odr (echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Zdr.-Anordnung: Viererblock, wobei oben 2557+2558 und darunter 2559+2560 angeordnet sind
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3,4 je OR = ndgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3,4 je li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke FN 2: zwei hellblaue Striche über RSZ "13,00" (neben F1)
Bogenrandzudrucke FN 3,4: drei hellblaue Striche über RSZ "13,00" (neben F1)
Bogenrandzudrucke FN 2,3,4: drei gelbe Striche unter 1 von RSZ "13,00" (neben F1)
Bogenrandzudrucke FN 3: drei hellblaue Striche über RSZ "12,10" (neben F5)
Bogenrandzudrucke FN 3: drei gelbe Striche unter 1 von RSZ "12,10" (neben F5)
Bogenrandzudrucke FN 4: ein gelber Strich unter 1 von RSZ "12,10" (neben F5)
Bogenrandzudrucke FN 2: ein gelber Strich unter RZ 1
Bogenrandzudrucke FN 3,4: zwei gelbe Striche unter RZ 1
Farbrandstriche FN 2,3: 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F12+16+20
Farbrandstriche FN 2,3: 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F4+8+12
Farbrandstriche FN 4: 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - li/re. Bogenrand neben F9+13+17 sowie F12+16+20
Farbrandstriche FN 4: 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - li/re. Bogenrand neben F1+5+9 sowie F4+8+12

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2562
2564
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 A-Bogen UR F55-57 OR F1+3 und F4+6 über F2 und F5 keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: drei hellgelbbraune Striche unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: drei rote Striche neben RZ 1
Bogenrandzudrucke: ein roter Strich rechts neben RZ 3
Farbrandstriche: 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F6+12+18
Farbrandstriche: 2 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - re. Bogenrand neben F24+30
Hinweis: Farbrandstriche neben Feld 24+30 je handgraviert (rot, grau, schwarz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2563
2565
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F55-57 je OR F1+3 und F4+6 FN1=unter F56 und F59 FN3=über F2 und F5 keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = drei hellgrüne Striche unter RZ 1
Farbrandstriche: FN 1,3 = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F12+18+24
Farbrandstriche: FN 1,3 = 2 Druckdurchlauf = (2) Farbwerke - re. Bogenrand neben F30
Hinweis: FN 1,3 = Farbrandstrich neben Feld 30 handgraviert (schwarz)
Hinweis: FN 1,3 = Farbrandstrich für zweites Farbwerk beim zweiten Druckdurchlauf wurde nicht angebracht (blaugrün)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2573
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 und F30 ohne

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Ätzstufenskala: (0-9) rechter Bogenrand neben F10+20+30 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F30+40+50 sowie re.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: karminer Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2574
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 ohne

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-11) Oberrand über F1-3 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) Oberrand über F3-5 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung über F3 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2575
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 und F30 ohne

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Ätzstufenskala: (0-11) rechter Bogenrand neben F10+20+30 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F30+40+50 sowie re.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2576
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 und F30 ohne

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Ätzstufenskala: (0-11) rechter Bogenrand neben F10+20+30 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) rechter Bogenrand neben F30+40+50 sowie re.unt. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: nachstehende "2/78" an gelber Ätzstufenskala (über F8)
Bogenrandzudrucke: grüner Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2577
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 ohne

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-11) Oberrand über F1-3 sowie li.ob. SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: (0-10) Oberrand über F3-5 sowie re.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: karminer Schnittwinkel (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2578
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 und F30 ohne

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+20+30+40
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (/) auch neben F20
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2579
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN3=neben F21 FN4=keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Perforation: Kreuzkammzähnung
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = ndgz.mit 7LZ
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 3 = drei ockerfarbene Striche unter RZ "1" (unter F41)
Hinweis: Bogenanlage für Druck und Zähnung am Unterrand

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2580
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2581
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+F5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: roter Schnittwinkel (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2582
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und 2 je re.BR F20+25 je li.BR FN1=neben F1 und F5 FN2=neben F21 und F25 FN1=unter F3 FN2=unter F23 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN 2 = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: FN 1 = 5 Druckwerke - Unterrand unter F24+25
Farbrandstriche: FN 2 = 1 Druckwerk (goldfarben) Unterrand unter F24
Steuerungszeichen: auf FN 1 - Strich diagonal (\) (doppelt angeordnet) - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN 1 = Passerkreuz neben F1 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = Passerkreuz über F3 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = Passerkreuz neben F21 mit Text "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2583
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen 3 W-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 FN1,3=je neben F11 FN2=neben F15 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = waagerechter schwarzer Strich unter RSZ "0,05" (neben F21)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein oranger Strich unter RZ "2" (F22)
Bogenrandzudrucke: FN 2,3 = drei orange Striche unter RZ "1" (F21)
Bogenrandzudrucke: FN 2,3 = ein oranger Strich unter RZ "1" (F21)
Bogenrandzudrucke: FN 1, 3 = je ein gelber Strich links neben RZ "1" (F21)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = zwei gelbe Striche links neben RZ "1" (F21)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = schwarzer waagr.Strich neben F25 (Anlagemarkierung)
Farbrandstriche: FN 2,3 = 1 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - Oberrand über F1 (gelb,orange,braun)
Farbrandstriche: FN 2,3 = 2 Druckdurchlauf = 2 Farbwerke - Oberrand über F1+2 (graublau,schwarz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2584
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen 3 W-Bogen je UR F21-22 je OR F1-5 FN2=neben F15 FN3=neben F11 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = graublaues Kreuz (Rest Passerkreuz) in "0" des RSZ "0,30" neben F11
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei graublaue Striche unter RZ "1" unter F21
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein graublauer Strich unter RZ "1" unter F21
Farbrandstriche: 1 Druckdurchlauf - 4 Farbwerke - Oberrand über F1+2

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2585
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen UR F21+22 OR F1-5 neben F15 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 (a,b) = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 (a,b) = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a,b) = graues Kreuz (Rest Passerkreuz) in "0" des RSZ "0,45" neben F11
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a,b) = zwei dünne graue Striche unter RZ "1" unter F21
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = ein hellblauer Strich links neben RZ "1" (F21)
Bogenrandzudrucke: FN 2 (b) = zwei hellblaue Striche links neben RZ "1" (F21)
Bogenrandzudrucke: FN 2 (b) = waagerechter gelber Strich unter F25 - rechte untere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: FN 2 = 1 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F1 und li.ob.SBo.-Ecke
Farbrandstriche: FN 2 = 2 Druckdurchlauf = 2 Farbwerke - Oberrand über F1/2 (hellorangebraun,schwarz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2586
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F21+22 je OR F1-5 FN1,3=neben F11 FN4=neben F15 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 4 = gelber Strich (Rest Passerkreuz) durch "0" des RSZ "0,60" neben F11
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a),3, 4 = drei gelbe Striche unter RZ "1" unter F21
Bogenrandzudrucke: FN 1 (b) = drei gelbe Striche unter RZ "1" sowie RZ "2" unter F21+22
Bogenrandzudrucke: FN 3, 4 = ein gelber Strich unter RZ "2" unter F22
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = zwei gelbe Striche unter RZ "2" unter F22
Bogenrandzudrucke: FN 1 (a) = ein gelber Strich unter RZ "3" unter F23
Bogenrandzudrucke: FN 1 (b) = zwei gelbe Striche unter RZ "3" unter F23
Farbrandstriche: FN 1,4 = 1 Druckdurchlauf = (1) Farbwerk - Oberrand über F1
Farbrandstriche: FN 1,4 = 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - Oberrand über F1/2
Hinweis: FN 1,4 = Farbrandstrich für Farbwerk "gelb" beim ersten Druckdurchlauf wurde nicht angebracht (über Feld 1)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2587
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen 3 W-Bogen je UR F21-22 je OR F1-5 FN2=neben F15 FN3=neben F11 keine

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = zwei gelbe Striche unter RZ "1" (F21)
Bogenrandzudrucke: FN 2 (b) = drei gelbe Striche unter RZ "1" (F21)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei gelbe Punkte unter RZ "1" (F21)
Farbrandstriche: FN 2, 3 = 1 Druckdurchlauf - 4 Farbwerke - Oberrand über F1+2

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2589
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 W-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN3=neben F21 FN4=neben F30 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 3,4 = drei grüne Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei grüne Striche unter RZ "2" (unter F42)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grüner Strich neben "0" des RSZ neben F21 (Retusche Passerkreuz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2590
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 2 SO-Bogen 3 W-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1,3=je neben F21 FN2=neben F30 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN1= OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN1 =li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN2= OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN2 =li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Durchzähnung: FN3= OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN3 =li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN1= drei graugelbe Striche unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN1= dünner graugelber waagr. Strich BR neben F41
Bogenrandzudrucke: FN2,3= drei olivgelbe strichartige Punkte unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN1,3= ein olivgelber Strich unter RZ 2

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2591
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 SO-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 neben F30 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 (a,b) = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 (a,b) = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a) = zwei graue Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 2 (b) = ohne graue Striche unter RZ "1"
Bogenrandzudrucke: FN 2 (a,b) = grauer Strich neben und durch "0" des RSZ neben F21 (Retusche Passerkreuz)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2592
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 SW-Bogen 4 O-Bogen je UR F41-43 je OR F1-10 FN1=neben F21 FN4=keine keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren2: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = ndgz. mit 1LZ // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz. mit 1LZ
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = drei hellrötlichbraune Striche unter RZ "1" (unter F41)
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = zwei hellrötlichbraune Striche unter RZ "2" (unter F42)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = hellrötlichbrauner Strich unterhalb des RZ 3 (Retusche Formnummer 3)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2593
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21 und F30 5stellig schwarz mit DKZ "F"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F10 mit Text "oben" (grün)
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F30 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: ockerfarbener Schnittwinkel (SM) li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2594
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F15+20+25+30+35+40
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F1 mit Text "oben" (rotbraun)
Bogenrandzudrucke: rotbrauner Schnittwinkel (SM) - re.untere SBo.-Ecke
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2595
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FN1=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FN1=neben F11 FNII=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "F" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (0-12) - rechter Bogenrand neben F5+10+15 sowie re.obere SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) - linker Bogenrand neben F1+6+11 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: auf FN II - diagonal (/) (doppelt angeordnet) - linker BR neben F11
Bogenrandzudrucke: FN 1 = roter Balken im DV ("pa" von "Wertpapier..") unter F21
Bogenrandzudrucke: FN 1 = roter senkr. Strich (Schnittwinkel) - re.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = Schnittmarkierung neben F15 mit Text "oben" (graugrün)
Bogenrandzudrucke: FN II = roter senkr. Strich (Schnittwinkel) - li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2596
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) 2 (arabisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FN2=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FN2=neben F15 5stellig schwarz je mit DKZ "M" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Ätzstufenskala: FN 2 = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Farbrandstriche: 5 Farbwerke FN 2 - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - FN 2 neben F11
Bogenrandzudrucke: FNI = Passerkreuz über F1 mit kleinem "oben" (schwarz)
Bogenrandzudrucke: FN2 = Passerkreuz über F5 mit kleinem "oben" (schwarz)
Bogenrandzudrucke: FNI = oranger senkr. Strich (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2597
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 5stellig schwarz FNII=mit DKZ "M" (UR)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) linker BR neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) rechter BR neben F5+10+15
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FNI - linker BR neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal - FNI - neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2598
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F1 unter F21 FNII=über F5 unter F25 FNI=neben F11 FNI=neben F15 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) rechter BR neben F5+10+15 und re.ob.SBo.-Ecke
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) linker BR neben F1+6+11 und li.ob.SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - FNII - neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - FNII - neben F11

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2601
SBo.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 O-Bogen 3 A-Bogen je UR F41-44 je OR F1-10 FN2=neben F50 FN3=neben F41 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein oranger Strich unter RZ "1" unter F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 = gespiegelte schwarze Klischeenummer "2577" links am Passerkreuz neben F41
Bogenrandzudrucke: FN 3 = Farbnamen "Tiefe" rechts am Passerkreuz neben F41

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2602
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 und 2 und 3 je F50+F100 je linker BR keine FN1-3v=F60 FN1-3w=F51

Format: Schalterbogen 10x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: FN 1 (v,w) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 1 (v,w) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 (v,w) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 2 (v,w) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 (v,w) = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 3 (v,w) = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Anordnung Reihenwertähler: FN 1,2,3 (v,w) = nachgestellt
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 6stellig, rot mit vorangestellten DKZ "M" (auch mit DKZ "R" vorh.)
Schnittmarkierung: FN 1,2,3 (w) = als breite Schnittleiste unter RZ "5" (neben F60)
Schnittmarkierung: FN 1,2,3 (v) = als breite Schnittleiste über RWZ "35,00 M" (neben F51)
Hinweis FN 1,2,3 = Formnummer unter RZ "1" (neben F100)
Hinweis FN 1,2,3 = Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "6" (neben F50)
Bedruckstoff: Papier "v"-Typ - Gummierung matt (PVA)
Bedruckstoff: Papier "w"-Typ (sog. "Schweizer Importpapier") - Gummierung hochglänzend

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2603
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 A-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 über F3 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ?? (linker Bogenrand - Bogenzuschnitt zu gering)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2604
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 unter F48 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: ein roter Strich unter RSZ "0,40" (Feld41)
Bogenrandzudrucke: zwei rote Striche unter RSZ "0,20" (Feld46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2605
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen*** *** *** *** ***

Format: Schalterbogen *****
Hinweis: Schalterbogen dieser Ausgabe liegen noch nicht digital als Scan vor. Unsere Arbeit am Bogenarchiv ist noch nicht abgeschlossen. Wir aktualisieren unser Archiv regelmäßig.

Melden Sie sich, wenn Sie Schalterbogen vorliegen haben und am Forschungsportal mitarbeiten wollen!

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2606
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 über F3 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei lilafarbene Striche unter RSZ "0,35" (Feld46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2607
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 unter F48 keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: olivgelbes Passerkreuz durch DV-Text (Feld46)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2608
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen Unterrand F46+47 Oberrand F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: zwei ockerfarbene Striche unter RSZ "0,70" (Feld46)
Bogenrandzudrucke: zwei ockerfarbene Punkte am RZ "3" (Feld 48)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2609
2610
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen 3 A-Bogen je UR F55-57 je OR F1+3 und F4+6 FN1=unter F56 und F59 FN3=über F2 und F5 keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = zwei hellgraurote Striche unter RZ 1
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = drei hellgraurote Striche rechts unter RSZ "0,60"
Bogenrandzudrucke: FN 1,3 = zwei graue Striche unterhalb Komma des RSZ "0,60"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = drei hellgraurote Striche links unter RSZ "1,20"
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei hellgraurote Striche links unter RSZ "1,20"
Bogenrandzudrucke: FN 3 = zwei graue Striche unterhalb Komma des RSZ "1,20"
Bogenrandzudrucke: FN 1 = blauer Strich mit Haken links neben RZ "4"

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2611
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen*** *** *** *** ***

Format: Schalterbogen *****
Hinweis: Schalterbogen dieser Ausgabe liegen noch nicht digital als Scan vor. Unsere Arbeit am Bogenarchiv ist noch nicht abgeschlossen. Wir aktualisieren unser Archiv regelmäßig.

Melden Sie sich, wenn Sie Schalterbogen vorliegen haben und am Forschungsportal mitarbeiten wollen!

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2612
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen*** *** *** *** ***

Format: Schalterbogen *****
Hinweis: Schalterbogen dieser Ausgabe liegen noch nicht digital als Scan vor. Unsere Arbeit am Bogenarchiv ist noch nicht abgeschlossen. Wir aktualisieren unser Archiv regelmäßig.

Melden Sie sich, wenn Sie Schalterbogen vorliegen haben und am Forschungsportal mitarbeiten wollen!

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2613
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen*** *** *** *** ***

Format: Schalterbogen *****
Hinweis: Schalterbogen dieser Ausgabe liegen noch nicht digital als Scan vor. Unsere Arbeit am Bogenarchiv ist noch nicht abgeschlossen. Wir aktualisieren unser Archiv regelmäßig.

Melden Sie sich, wenn Sie Schalterbogen vorliegen haben und am Forschungsportal mitarbeiten wollen!

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2614
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen4 O-Bogen UR F41-44 OR F1-10 FN4=neben F30 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grüner Strich am RSZ "0,60" neben F21 (Rest Passerkreuz)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei grüne Striche unter RZ "1" (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = ein grüner Strich unter RZ "2" (F42)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = zwei blaue Striche rechts neben RZ "1" (F41)
Farbrandstriche: FN 4 = 1 Druckdurchlauf = 1 Farbwerke (rotbraun) - re. Bogenrand neben F10
Farbrandstriche: FN 4 = 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F10

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2615
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 O-Bogen 4 O-Bogen UR F41-44 OR F1-10 FN2,4=neben F30 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2,4 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 2,4 = li.BR = dgz. // re.BR = ndgz.
Bogenrandzudrucke: FN 2 = grüner Strich am RSZ "0,75" neben F21 (Rest Passerkreuz)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = grünes Kreuz vor RSZ "0,75" neben F21 (Rest Passerkreuz)
Bogenrandzudrucke: FN 2,4 = ein grüner Strich unter RZ "1" (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 4 = drei graugrüne Striche neben RZ "1" (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 2 = drei graugrüne Striche am "c" von ..druckerei" unter F46
Farbrandstriche: FN 2 = 1 Druckdurchlauf = 1 Farbwerke (graugrün) - re. Bogenrand neben F10
Farbrandstriche: FN 2 = 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F10
Hinweis: FN 2,4 = neben graugrünen Farbrandstrich (F10) liegt ein DZ (drei graugrüne Striche aus dem ersten Druckdurchlauf)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2616
Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen UR F41-44 OR F1-10 FN3=neben F21 keine

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein blauer Strich links neben unter RZ "1" (F41)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = drei karminbraune Striche unter RZ "1" (F41)
Farbrandstriche: FN 3 = 1 Druckdurchlauf = 1 Farbwerke (blau) - re. Bogenrand neben F10
Farbrandstriche: FN 3 = 2 Druckdurchlauf = 4 Farbwerke - re. Bogenrand neben F10

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2617
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F1+6+11+16+21 und F26+31+36+41+46
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30
Ätzstufenskala: (0-10) Oberrand über F1-3 sowie F4-5 und re.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: in rotbrauner Ätzstufenskala neben F31 weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)
Bogenrandzudrucke: rotbrauner Schnittwinkel (SM) - re.unt. SBo.-Ecke
Vermerk: durch Verschnitt Steuerzeichen (\) teilweise auch über F2

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2618
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "F"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F1+6+11+16+21 und F26+31+36+41+46
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-10) Oberrand über F3-5 und re.ob. SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: rotbrauner Schnittwinkel (SM) - re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2619
komb.
RaTdr
StTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen2 UR F46+48 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren A: RaTdr (einfarbiger Rastertiefdruck)
Druckverfahren B: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 2LZ // re.BR = ndgz. mit 2LZ
DKZ und Bogenzähler: rechter Bogenrand - ?? (Bogenzuschnitt gering)
Schnittmarkierung: Schnittleiste ("SL") im StTdr - Unterrand unter F49
Steuerzeichen: keine
Ätzstufenskala: keine
Bogenrandzudrucke: Druckdatum (Bdr) - ?? (Bogenzuschnitt gering)
Hinweis: Formnummer "2" unter RZ "1" (unter F46)
Hinweis: Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "3" (unter F48)
Hinweis zum Druck: Benutzte Druckmaschine verfügte über ein Druckwerk für den RaTdr sowie einem Druckwerk für den StTdr. In einem Druckdurchlauf wurde zunächst der RaTdr vollflächig und dann der StTdr ausgeführt. Auf Formnummern beim RaTdr wurde verzichtet. Angabe "kombinierter StTdr und RaTdr" bezieht sich nur auf die insgesamt verwendeten Druckverfahren.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2620
komb.
RaTdr
StTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 UR F46+48 OR F1-5 keine keine

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Druckverfahren A: RaTdr (einfarbiger Rastertiefdruck)
Druckverfahren B: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: li.BR = ndgz. mit 2LZ // re.BR = ndgz. mit 2LZ
DKZ und Bogenzähler: rechter Bogenrand - 6stellig, schwarz mit DKZ "R" , steigend
Schnittmarkierung: keine
Steuerzeichen: keine
Ätzstufenskala: keine
Bogenrandzudrucke: Druckdatum (Bdr) als "14.IV.81" am rechten Bogenrand neben F10
Hinweis: Formnummer "1" links unter RZ "1" (unter F46)
Hinweis: Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "3" (unter F48)
Hinweis zum Druck: Benutzte Druckmaschine verfügte über ein Druckwerk für den RaTdr sowie einem Druckwerk für den StTdr. In einem Druckdurchlauf wurde zunächst der RaTdr vollflächig und dann der StTdr ausgeführt. Auf Formnummern beim RaTdr wurde verzichtet. Angabe "kombinierter StTdr und RaTdr" bezieht sich nur auf die insgesamt verwendeten Druckverfahren.

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2621
2622
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 S-Bogen UR F55-57 OR F1+3 und F4+6 FN1=unter F56 und F59 keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 1 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Bogenrandzudrucke: FN 1 = ein hellbrauner Strich links neben RZ 1 (unter F55)
Bogenrandzudrucke: FN 1 = zwei blaue Striche unter RZ 1 (unter F55)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2623
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FNI=über F6 FNII=unter F46 5stellig schwarz -je- mit DKZ "F"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F41-46
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-6
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) (doppelt angeordnet) - auf FN I - Unterrand unter F47+48
Bogenrandzudrucke: FN I = grüner waagr.Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2624
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und 2 je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=über F5 unter F50 FN2=über F1 unter F46 FN1=neben F30 FN2=neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch ohne und mit DKZ "E" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11+16+21+26
Ätzstufenskala: FN 2 = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN 1 - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) (doppelt angeordnet) - auf FN 1 - linker Bogenrand neben F31+36
Bogenrandzudrucke: FN 1 = senkrechter Strich (SM) - li.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2625
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "F" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47/48
Bogenrandzudrucke: FN I = gelber waagr.Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = gelber senkr.Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2626
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1 unter F46 neben F26 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "F" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15+20+25
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: FN I = graublauer senkr.Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2627
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- mit DKZ "F"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F2-6
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F42-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) (doppelt angeordnet) - auf FN II - Unterrand unter F47/48
Bogenrandzudrucke: FN I = rosaer waagr.Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = rosaer waagr.Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2628
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und 2 je UR F46+47 je OR F1-5 FN1=über F1 unter F46 FN2=über F5 unter F50 FN1=neben F26 FN2=neben F30 5stellig schwarz -je- mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: FN 2 = (0-12) linker Bogenrand neben F6+11+16+21+26+31
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN 2 - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: keine

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2629
2631
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen3 A-Bogen UR F55-57 OR F1+3 und F4+6 über F2+5 keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 3 = OR = dgz. // UR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 3 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F48+54
Farbrandstriche: FN 3 = 2 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - re. Bogenrand neben F60
Bogenrandzudrucke: FN 3 = drei ockerfarbene Striche unter RZ "1" (unter F55)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = ein ockerfarbener Strich unter RZ "2" (unter F57)
Bogenrandzudrucke: FN 3 = drei schwarze Striche unten am letzten Farbrandstrich neben F60

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2630
2632
Zdr.

Odr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen2 S-Bogen UR F55-57 OR F1+3 und F4+6 unter F56+59 keine

Format: Zdr.-Schalterbogen 2x10 (Querformat)
Zdr.-Anordnung: waagerechter Dreierstreifen mit mittig angeordneten Nebenfeld
Druckverfahren: Odr (kein echter Mehrfarbenoffsetdruck)
Durchzähnung: FN 2 = OR = dgz. // UR = ndgz.
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Farbrandstriche: FN 2 = 1 Druckdurchlauf = 5 Farbwerke - re. Bogenrand neben F48+54
Farbrandstriche: FN 2 = 2 Druckdurchlauf = 3 Farbwerke - re. Bogenrand neben F48+60
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein schwarzer Strich an RWZ "M 0,50" über F1
Bogenrandzudrucke: FN 2 = ein dunkelgrauer Strich links neben Lizenznummer "III 18 185" (unter F56)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2634
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F41-43 OR F1-10 über F1+10 und unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "B" (auch mit DKZ "M" und "F" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-F8
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: diagonal (/) - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F1+F10 je mit "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung neben F30 mit "obe." (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: blauer Schnittwinkel (SM) - Unterrand li.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2635
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker Bogenrand neben F11+16+21+26+31+36+41
Ätzstufenskala: (0-12) rechter Bogenrand neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter Feld 47
Bogenrandzudrucke: brauner Schnittwinkel(SM) - rechte untere SBo.-Ecke
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (\) auch über Feld 2

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2636
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "F" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F44-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: oranger Schnittwinkel (SM) linke untere SBo.-Ecke
Vermerk: durch Verschnitt teilweises Steuerzeichen (/) auch neben Feld 20

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2637
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch mit DKZ "F" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F4-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-48
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: hellbrauner Schnittwinkel (SM) linke untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2638
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) UR F41+42 OR F1-10 über F1+10 unter F41+50 neben F21+30 5stellig schwarz mit DKZ "F

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F2-9
Ätzstufenskala: (0-12) Unterrand unter F43-49
Farbrandstriche: 5 Farbwerke linker Bogenrand neben F21+31
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) neben Feld 11
Bogenrandzudrucke: hellblauer Schnittwinkel (SM) linke untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2639
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F21+22 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F25 FNII=über F1 unter F21 FNI=neben F15 FNII=neben F11 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "F" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben F1+6+11
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben F5+10+15
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F16+21
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN I - linker Bogenrand neben F11
Bogenrandzudrucke: FN I = roter waagr.Strich (SM) linke untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2640
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) UR F46+47 OR F1-5 über F1 unter F46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "B"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) rechter Bogenrand neben Feld 5+10+15+20+25
Farbrandstriche: nicht auf FN I
Steuerungszeichen: nicht auf FN I
Bogenrandzudrucke: senkr.olivgrüner Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2641
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen2 UR F46+47 OR F1-5 über F5 unter F50 neben F30 5stellig schwarz mit DKZ "S"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN 2 = (0-12) linker Bogenrand neben Feld 1+6+11+16+21
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN 2 - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN 2 - linker Bogenrand neben F31/36
Bogenrandzudrucke: waagr. roter Strich (SM) - linke untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2642
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je UR F46+47 je OR F1-5 FNI=über F5 unter F50 FNII=über F1 unter F46 FNI=neben F30 FNII=neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "S" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) linker Bogenrand neben Feld 1+6+11+16+21
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) rechter Bogenrand neben Feld 5+10+15+20+25+30
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - linker Bogenrand neben F36+41+46
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) -auf FN I- linker Bogenrand neben F31/36
Bogenrandzudrucke: FN I = Schnittmarkierung neben F30 mit kleinem Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: FN II = roter Schnittwinkel (SM) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2643
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 UR F46+47 OR F1-5 über F1 unter F46 neben F26 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (0-12) rechter Bogenrand neben Feld 5+10+15+20+25
Farbrandstriche: nicht auf FN 1
Steuerungszeichen: nicht auf FN 1
Bogenrandzudrucke: FN 1 = roter Schnittwinkel (SM) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2644
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) neben F40+50 linker BR neben F1 neben F10 über F6 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter Feld 41-46
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F48-50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) -auf FN I- Unterrand unter F47/48
Bogenrandzudrucke: Schnittmarkierung über F6 mit kleinem Text "oben" (mehrfarbig)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2645
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen2 neben F40+50 linker BR neben F41 neben F50 unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "S"

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN 2 = (0-12) Oberrand über F1-5
Farbrandstriche: nicht auf FN 2
Steuerungszeichen: nicht auf FN 2
Bogenrandzudrucke: brauner waagr. Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2646
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR neben F40+45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "B" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-5
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30+35+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: oranger Schnittwinkel (SM) rechte untere SBo.-Ecke
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2647
Typ B

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenohne re.BR neben F45+50 linker BR neben F1+5 neben F46+50 über F3 unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch mit DKZ "F" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 5 Farbwerke Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: hellblauer Schnittwinkel (SM) rechter BR neben F50 und re.unt.SBo.-Ecke
Vermerk: Typ B = Druckvermerk ohne Angabe Formnummer (I)
Vermerk Durchzähnung: Typ B = linker BR 2 Leitzähne, rechter BR 1 Leitzahn

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2648
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) re.BR F40+50 linker BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FNI = (0-12) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: FNII = (0-12) Unterrand über F41-46
Farbrandstriche: nur auf FNII - 4 Farbwerke Unterrand unter Feld 48-50
Steuerungszeichen: nur auf FNII - Strich diagonal (/) unter F47
Bogenrandzudrucke: FNI = roter Schnittwinkel (SM) re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FNII = roter senkr.Strich (Rest Schnittwinkel) re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2649
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen
Warning: include(./listing_bo/schaltbognlist_tabdat_2649.ppx): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/web29835963/html/smh/p/schaltbognlist_teil26.ppx on line 308

Warning: include(./listing_bo/schaltbognlist_tabdat_2649.ppx): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/web29835963/html/smh/p/schaltbognlist_teil26.ppx on line 308

Warning: include(): Failed opening './listing_bo/schaltbognlist_tabdat_2649.ppx' for inclusion (include_path='.:/opt/php/5.6.40/share/pear') in /var/www/web29835963/html/smh/p/schaltbognlist_teil26.ppx on line 308
2650
StTdr
  FN/Lage DV RWZ PassKrz SM
..mehr zeigen1 und 2 und 3 je F50+F100 je linker BR keine FN3=auch F51 FN2,3=F60

Format: Schalterbogen 10x10 (Querf.)
Druckverfahren: StTdr (einfarbiger Stichtiefdruck - Stahl)
Durchzähnung: FN 1 = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 1 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 2 = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 2 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Durchzähnung: FN 3 = OR = ndgz. mit 2LZ // UR = ndgz. mit 2LZ
Durchzähnung: FN 3 = li.BR = dgz. // re.BR = dgz.
Anordnung Reihenwertähler: FN 1,2,3 = vorangestellt
DKZ und Bogenzähler: Oberrand - 6stellig, schwarz mit vorangestellten DKZ "R"
Schnittmarkierung: FN 2,3 = als breite Schnittleiste unter RZ "5" (neben F60)
Schnittmarkierung: FN 3 = als breite Schnittleiste über RWZ "M 40,00" (neben F51)
Hinweis FN 1,2,3 = Formnummer unter RZ "1" (neben F100)
Hinweis FN 1,2,3 = Lizenznummer "III 18 185" unter RZ "6" (neben F50)
Bogenrandzudrucke: FN 1,2,3 = Druckdatum "22.VI" (Oberrand F5+6)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2651
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur ohne re.BR F45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "F"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F15+20+25+30+35+40
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F3 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: hellbrauner Schnittwinkel (SM) - re.unt. SBo.-Ecke
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2652
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "B"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-11) Oberrand über F3-5 sowie re.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F3 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F46 mit Text "oben" (türkisblau)
Bogenrandzudrucke: türkisblauer Schnittwinkel (SM) - re.unt. SBo.-Ecke
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2653
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "F" (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F11+16+21+26+31+36
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F3 mit Textfragment "ob" (grau)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F1 und F46 je mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: lila Schnittwinkel (SM) - re.unt. SBo.-Ecke
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2654
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M"

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F6+11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30+35
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F1-3 sowie li.obere SBo.-Ecke
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: türkisblauer Schnittwinkel (SM) - re.unt. SBo.-Ecke
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2655
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch mit DKZ "B" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30+35+40
Ätzstufenskala: (0-12) Oberrand über F3-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F3 mit Text "oben" (grünlichgelb)
Bogenrandzudrucke: gelblichgrüner Schnittwinkel (SM) - re.unt. SBo.-Ecke
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2656
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigennur I (römisch) re.BR F40+45+50 li.BR neben F1+5 und neben F46+50 über F3 und unter F48 5stellig schwarz ohne DKZ

Format: Schalterbogen 5x10 (Querf.)
Ätzstufenskala: (0-12) linker BR neben F11+16+21+26+31
Ätzstufenskala: (0-12) rechter BR neben F10+15+20+25+30+35
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - Unterrand unter F48+49
Steuerungszeichen: diagonal (\) - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz über F3 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F1 mit Text "oben" (mehrfarbig)
Bogenrandzudrucke: Passerkreuz neben F46 mit Text "oben" (rot)
Bogenrandzudrucke: blauer Schnittwinkel (SM) - re.unt. SBo.-Ecke
Hinweis: bei Bogenverschnitt Rest Steuerzeichen (\) auch über F2 sichtbar

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2657
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "M" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-5
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48+49+50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN I = roter waagr.Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = brauner Rasterfleck neben RWZ "M 5,00" (Feld 1)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2658
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F1+10 FNII=neben F41+50 FNI=über F6 FNII=unter F46 5stellig schwarz mit DKZ "M" (auch ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F41-45
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-5
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter F48+49+50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN I - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN I = roter Schnittwinkel (SM) - Unterrand re.untere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN II = in roter Ätzstufenskala über F4 ein weißer Farbpunkt (aus Druckvorstufe)

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2659
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F40+50 je li.BR FNI=neben F41+50 FNII=neben F1+10 FNI=unter F46 FNII=über F6 5stellig schwarz mit DKZ "B" (auch mit DKZ "E" vorh.)

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F41-45
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F48+49+50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN II = roter Farbfleck (Rakel "Rotznase")neben F30
Bogenrandzudrucke: FN II = schwarzer Farbfleck (Numerator BogZNr)neben F10
Bogenrandzudrucke: FN II = roter Schnittwinkel (SM) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2660
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und 2 je BR F40+50 je li.BR FN1=neben F41+50 FN2=neben F1+10 FN1=unter F46 FN2=über F6 5stellig schwarz -je- ohne DKZ

Format: Schalterbogen 10x5 (Hochf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (0-12) Oberrand über F1-6
Ätzstufenskala: FN 2 = (0-12) Unterrand unter F41-46
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN 2 - Unterrand unter F48+49+50
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN 2 - Unterrand unter F47
Bogenrandzudrucke: FN 1 = roter waagr.Strich (SM) - re.obere SBo.-Ecke
Bogenrandzudrucke: FN 2 = roter waagr.Strich (SM) - re.untere SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2667
2668
2669
2670
Zdr.

RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen2 re.BR F30+40 linker BR neben F21/31 und neben F30/40 OR F10 5stellig schwarz mit DKZ "F" (re.BR)

Format: Zdr.-Schalterbogen 5x2 Vbl.(Hochformat)
Zdr.-Anordnung: Viererblock, wobei oben 2667+2668 und darunter 2669+ 2670 angeordnet sind
Ätzstufenskala: nicht auf FN 2
Farbrandstriche: nicht auf FN 2
Steuerungszeichen: nicht auf FN 2
Bogenrandzudrucke: zusätzliches Passerkreuz auf Randanhäger unter F35/36
Bogenrandzudrucke: hellrotlila Schnittwinkel (SM) re.ob. SBo.-Ecke (Feld 10)
Hinweis: Unterrand des Schalterbogen je Spalte mit allseitig dgz. Randanhäger(Ra) in Markengröße

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2673
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F1+5 FNII=neben F21+25 FNI=über F3 FNII=unter F23 5stellig schwarz ohne DKZ (auch mit DKZ "F" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Unterrand unter F21-23
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Oberrand über F1-3
Farbrandstriche: 5 Farbwerke - auf FN I - Unterrand unter Feld 24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (/) - auf FN I - Unterrand unter Feld 23
Bogenrandzudrucke: FN I = waagr. graubrauner Strich (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2674
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je li.BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "F" (auch mit DKZ "B" und ohne DKZ vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F23
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F24+25

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2675
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigen1 und 2 je re.BR F20+25 je linker BR FN1=neben F21+25 FN2=neben F1+5 FN1=unter F23 FN2=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "K" (auch mit DKZ "B" unf "F" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN 1 = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN 2 = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 4 Farbwerke - auf FN 2 - Unterrand unter F24+25
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN 2 - Unterrand unter F23

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2676
RaTdr
  FormNr DV RWZ PassKrz SM BogZNr
..mehr zeigenI (römisch) II (römisch) je re.BR F20+25 je linker BR FNI=neben F21+25 FNII=neben F1+5 FNI=unter F23 FNII=über F3 5stellig schwarz mit DKZ "B" (auch mit DKZ "F" vorh.)

Format: Schalterbogen 5x5 (Querf.)
Ätzstufenskala: FN I = (0-12) Oberrand über F1-3
Ätzstufenskala: FN II = (0-12) Unterrand unter F21-23
Farbrandstriche: 3 Farbwerke - auf FN II - Unterrand unter F24
Steuerungszeichen: Strich diagonal (\) - auf FN II - Unterrand unter F23
Bogenrandzudrucke: FN II = senkr. blaugrauer Strich (SM) re.unt. SBo.-Ecke

DATENBLATT ÖFFNEN (  )

2677
RaTd